Ebay gebühren bei auktion abbrechen?

Posaidon

Ensign
Registriert
März 2006
Beiträge
230
muss man Ebay gebühren bezahlen wenn man die auktion abbricht?
habe mehrere sachen in ebay eingestellt aber halt leer nichts reingeschrieben weil ich das später machen wollte und nun ist es bischen noch später geworden habe noch zeit vorzeitig abzubrechen.
kann mir jemand sagen ob ich die einstell gebühren trotzdem zahlen muss?
habe bereits ebay eine mail geschrieben aber bis die antworten dauert es zu lange und die zeit rückt dann noch näher ;)
würde mich freuen wenn jemand aktuell etwas darüber weiss.
 
Ebay sagt, das Angebotsgebühren nicht erstattungsfähig sind. Aber es wird einem diese erlassen, wenn man den Artikel nicht verkauft hat und erneut reinstellt. Die Verkaufsprovison kann man sich aber erstatten lassen. Die nebenbei gesagt ziemlich hoch ist für die gebotene Leistung. Deshalb werd ich auch in Zukunft kaum mehr was großes da verkaufen.
 
Wenn du abbrichst musst du auch nichts zahlen den es ist kein Kaufvertrag zustande gekommen.
 
hmm jeder sagt was anderes aber das mit dem sobald ich den artikel einstelle gebühren automatisch abgezogen werden habe ich schon im käuferkonto bemerkt. werden die gebühren zurückerstattet wenn man abbricht oder muss ich die dennoch zahlen?
 
Die Ebaygebühren setzen sich zusammen aus Angebotsgebühr und Verkaufsprovision.
Wenn du deine Auktion beendest musst du dennoch Angebotsgebühren entrichten.

"Wenn Sie Ihr Angebot vorzeitig beenden, wird Ihr Konto dennoch mit den entsprechenden Gebühren (wie z.B. der Angebotsgebühr) belastet. Überlegen Sie, ob es nicht ausreicht, Ihr Angebot zu ändern oder zu verbessern."

Quelle: Ebay Hilfe ;)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
sketromi schrieb:
Wenn du abbrichst musst du auch nichts zahlen den es ist kein Kaufvertrag zustande gekommen.


Dich hätte ich gern als Verkäufer/Käufer bei eBay angetroffen? Was haben den Angebotsgebühren mit Kaufvertrag zu tun?

Wie mein Vorredner schon ermittelt hat, sind dennoch Gebühren beim Abbruch der Auktion an eBay zu entrichten oder anders gesagt, eBay bucht den entsprechenden Betrag von Deinem Konto ab.
 
Ich weiß nicht bei welchem eBay ihr seid aber ich habe schon mindestens 10 Artikel vorzeitig zurückgezogen (artikel ohne gebote).

Kein mal wurden die Gebühren von mit entrichtet setens eBay.

Wenn ihr die Artikel meint auf die schon ein oder mehrere Gebote vorliegen dann ja.

Natührlich wird es am anfang sofort verrechnet aber wenn du abbrichst dann bekommst du Gutschrift auf die noch nicht gezahlte Rechnung. (z.B. +9,78/-9,78).
 
Du erstellst in eBay ein Angebot - für diese Erstellung und dafür - dass Du dazu den Online Marktplatz nutzen darfst - zahlst Du eine Angebotsgebühr und zwar solange - wie die Auktion läuft.

Jetzt läuft die Auktion 3 Tage und Du ziehst Deinen Artikel aus eBay zurück. Was ist dann mit den Kosten für die 3 Tage? Für 3 Tage hast Du den Service von eBay in Anspruch genommen und somit sind auch die Gebühren nach Entzug des Angebotes zu begleichen. Dann würde ich mal genauer auf Dein eBay Konto schauen, es seit denn - es erfolgt noch eine Rechnung.
 
Nein du musst nicht für diese 3 tage zahlen weil du nichts verkauft hast.

Und die nutzung des eBay Marktplatzes damit kostenlos ''ist so'' (kein Verkauf, keine Gebühren) ich bin sei 4 Jahren da.

Ich habe im letzten monat 2 Artikel verkauft und 2 zurückgezogen weil ich mich nach 4 tagen umentschieden habe und sowieso keiner ein Gebot abgegeben hat.

In der Rechnung sind zwar alle 4 Artikel aufgelistet aber abgerechnet wurden nur 2.
 
Sorry aber es ist einfach so. Du musst eine Angebotsgebühr zahlen und dabei spielt es keine Rolle, ob ein kaufvertrag zustande kommt, ob jemand geboten hat oder nicht und ob das Angebot mit oder ohne Gebot abgebrochen wird.
Sobald du was einstellst nutzt du eine Leistung von Ebay und für diese musst du auch Zahlen.

MfG
 
Man kann es Ihm anscheinend nicht anders erklären :)

Für eine Leistung - verlangt eBay eine Gegenleistung, auch wenn Du Dein Angebot zurückgezogen hast , hast Du die Leistung von eBay für eine best. Zeit in Anspruch genommen. -> FAKT!
 
Ok im grunde habt ihr ja Recht aber nur wenn man ohne Grund/e abbricht.

Ich habe immer mit Gründen abgebrochen, von daher. (keine Gebühren)

Edit: Ich habe diese Woche 1 (ca:4€) Provision zurückerstattet bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt einen Unterschied zwischen Provision und Gebühr.

Zum Thema Angebotsgebühren

* Die Angebotsgebühr fällt an, wenn Sie ein Angebot bei eBay einstellen.
* Mit dieser Gebühr wird Ihr Verkäuferkonto automatisch belastet, wenn Sie Ihr Angebot einstellen.
* Die Angebotsgebühr wird auch dann fällig, wenn Sie Ihren Artikel nicht verkaufen. Sofern Sie Ihren Artikel verkaufen, fällt zusätzlich eine Verkaufsprovision an.
* Angebotsgebühren sind nicht erstattungsfähig.

Spielt also keine Rolle ob das Angebot zurückgezogen wird und ob mit oder ohne Grund.
:)

MfG

EDIT: Weiterhin siehe:
http://pages.ebay.de/help/sell/questions/endlist-now.html
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm also muss ich die gebühren doch noch zahlen, naja ich habe ebay angeschrieben, dass die die auktionen für mich beenden sollen bzw löschen sollen weil da eh nichts drin ist was zum verkauf da steht, damit ich die gebühren nicht zahlen muss. ich habe mehrere solcher artikel eingestellt weil ich wollte das sie alle an einem sonntag zwischen 6-9uhr enden (der grund: ich denke, dass zu der zeit am meisten leute zuhause sind und auch grössere chancen habe, dass auch viele online sind und die auktionen sehen).wollte schallplatten reinsetzen, da ich leider nicht alle 2min eine schallplatte beschreiben kann, habe ich eben erstmal leere artikel eingestellt und wollte diese im nachhinein beschreiben, aber kam nicht mehr dazu. ich hoffe nur das ebay drauf eingeht habe ca 70 solcher artikel drin. jetzt werdet ihr sagen benutz doch den zeitplaner aber ich wollte mir genau die gebühren sparen, ausserdem ist es nicht lohnenswert weil die platten eh meist nicht weggehen und bei 700platten die ich habe zahlt es sich nicht aus sowas zu nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
loelchen :)

Falls es machbar waere, ganz ohne Gebuehren (wie auch immer diese sich nun nennen) einen Artikel bei ebay einzustellen, so koennte man ebay zur Werbung des Artikels nutzen, ihn dann aber privat an einen Interessenten verramschen, der sich auf das Angebot gemeldet hat - dann Artikelangebot abbrechen und alles weitere dann ohne ebay ;)

Also maln bischen Logik bitte, da braucht man keine ebay-Hilfe und auch keine Diskussion. Manchmal kann man sich nur noch wundern hier :) Sorry :)
 
Zurück
Oben