ebay Geld überwiesen - Ware kommt nicht

Für solche Antworten liebe ich das CB Forum so. Lass dich bloß nicht auf solch dämliche Empfehlungen ein.

Ja dann sag doch wie er es machen soll


Weil so ist deine Aussage zum Thema genauso Dämlich
 
Orchidee schrieb:
Ebay stellt die Plattform zur Verfügung. Du zahlst ja auch Mehrwertsteuer an den Staat.:evillol:

Bisschen mehr als nur den Server pflegen sollte man bei den Preisen doch wohl verlangen dürfen.
Es müssen ja schon gewisse Rahmenbedingungen gegeben sein. Aber um die Sicherheit schert sich eBay nen Dreck.
Wie gesagt, die Daten des Verkäufers werden nicht überprüft. Kannst irgendeinen Namen angeben... Wenn du mal irgendwann Post bekommen solltest mit der Frage, wo denn der Artikel bleibt, obwohl du garnichts verkauft hast, dann kannste davon ausgehen, dass jemand deinen Namen bei eBay angegeben hat...

Und der Käufer steht dann ohne irgendeinen Anhaltspunkt da.
Übrigens kommt von eBay dann immer die Nachricht: Bitte kontaktieren sie den Verkäufer. JA WIE DENN?
Und dann noch der Hinweis, dass eBay verpflichtet ist, der Polizei Auskunft zu geben und man ja Anzeige erstatten könnte. Was für ne Auskunft denn? Den falschen Namen oder die IP eines Internetcaffees oder Proxys?

Und ab dann ist eBay fertig, hat sein Geld für die Auktion und freut sich nen Ast. Der Rest ist denen doch mal total egal, die rühren keinen Finger!
Und du hast wie gesagt kaum ne Chance an dein Geld zu kommen.

Das Vorgehen ist übrigens:
a) Per Mail kontaktieren
a2) eBay Sicherheitsteam benachrichtigen (und sich vor Lachen wegschmeißen)
b) Per Einschreiben Frist zum Versand des Artikels setzen
c) Per Einschreiben Kaufvertrag kündigen, Frist zur Rückzahlung setzen
d) Mahnbescheid oder so, kannst aber auch zur Polizei dackeln... Was du übrigens auch bei Schritt b vll schon machen musst, wenn das Einschreiben wegen falscher Adresse ins Leere oder zu einer Person läuft, die damit garnichts zu tun hat.

Ein alternatives und genauso erfolgreiches Vorgehen:
a) Zurücklehnen
b) Sich aufregen
c) Wieder zurücklehnen
 
Er hat garnichts gesagt. Der satz "ihr habt alle keine ahnung" zeugt nämlich nicht von kenntnis sondern von mitteilungsbedürfnis ohne solche.

Oder will hier jemand sagen, dass es nicht so läuft, wie es bei mehreren der hier schreibenden gelaufen ist?

Achja, ich muss ja noch meinte kenntnis mit dem satz belegen, also.
Ihr habt alle keine ahnung, aber wie es wirklich ist sag ich net!
 
Er hat sehr wohl etwas geschrieben und zwar das dein Beitrag im Wesentlichen zutreffend ist. Das hier immer wieder eine Anzeige bei der Polizei ins Gespräch gebracht wird, halte ich einfach für Unwissenheit, da

a) der Käufer davon keinen cent wiedersieht.

b) für einen Betrug Vorsatz zum Zeitpunkt der Einstellung des Angebotes nachgewiesen werden muss, was in der regel schwer bis unmöglich ist.
 
Na das Vorgehen hab ich ja schon oben beschrieben.
Das ganze hat aber halt den Haken, dass das nur funktioniert, wenn du den korrekten Namen des Verkäufers kennst.
Und wie gesagt, das muss nicht der sein, der bei eBay angegeben ist!
 
So leute ich melde mich mal wieder. Grad kam ne Mail von dem Herrn an, in der steht, das er auf einem Betriebsratseminar war und natürlich auch sein Handy nicht dabei hatte (dort hatte ich ja angerufen). Ich werde nachher nochmal bei der Nummer anrufen. Weiter schreibt er dass das Paket am Samstag verschickt wurde und er mir die Sendungs-ID mitteilen werde.

Hoffe das klappt dann auch alles. Werde natürlich hier berichten wie es ausging. Im Vorraus danke für eure Hilfe. :)
 
spraadhans schrieb:
Er hat sehr wohl etwas geschrieben und zwar das dein Beitrag im Wesentlichen zutreffend ist.

JETZT hat er was geschrieben ;)

@Kobe: Viel Glück.
Nett ist das natürlich nicht, wenn man erstmal Geld kassiert und dann auf ein Seminar fährt und den Käufer warten lässt. Aber solange es wirklich nur so ist, ists noch ok.
Teilweise antworten auch Betrüger noch ne Zeit lang, um einen hinzuhalten. Frag mich nicht wieso... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
spraadhans schrieb:
Er hat sehr wohl etwas geschrieben und zwar das dein Beitrag im Wesentlichen zutreffend ist. Das hier immer wieder eine Anzeige bei der Polizei ins Gespräch gebracht wird, halte ich einfach für Unwissenheit, da

a) der Käufer davon keinen cent wiedersieht.

b) für einen Betrug Vorsatz zum Zeitpunkt der Einstellung des Angebotes nachgewiesen werden muss, was in der regel schwer bis unmöglich ist.

Vor git zwei Jahren habe ich auch Ware nicht erhalten und der Verkäufer meldete sich nicht.
Damals gab es noch den eBay-Käuferschutzt (nicht nur über PayPal) und ich bin mir nicht sicher, ob es nicht Bedingung war, eine Anzeige zu erstatten.
Gebracht hat es sehr wohl was. So wie sich herausgestellt hat, war ich nicht der einzige und die Staatsanwaltschaft hat auch ermittelt. Ein solcher Vorgang dauert aber sehr lange. Ein Jahr später habe ich Post von dem betrüger bekommen, in der er sich entschuldigt und ich mich mit ihm in Verbindung setzen soll, wie eine Geldrückzahlung aussehen könnte. Allerdings musste man für den eBay-Käuferschutz solche Erstattungsansprüche an eBay abtreten.

Wenn keiner auch nur irgendwann mal eine Anzeige erstattet, kommen Betrüger durch.
 
Das sehe ich auch so, wo kommen wir denn da hin,
wenn man das durchgehen läßt, da sind ja den Gaunern Tür und Tor geöffnet.
Anzeige sollte man auf jeden Fall machen.

@ spraadhans
das stimmt schon, durch eine Anzeige bekommt man sein Geld nicht zurück
(das geht dann nur auf zivilrechtlichen Weg)
aber es einfach so durchgehen lassen, geht ja wohl mal gar nicht

und TE
dir wünsche ich dann, dass es denn jetzt klappt und du deine Ware bekommst.
 
Schön, dass du deine Ware bekommst.
Aber ich würde ihn UNABHÄNGIG vom Zustand der Ware nach diesem Ärger NEGATIV Bewerten.
 
So ich meld mich wieder. Das Paket ist heute gekommen. Hatte ja wie oben geschrieben, mit dem auch noch mal telefoniert und dort hat er sich noch ein paar mal entschuldigt. Achso es ging um ne Stihl Kettensäge (falls es jemand interessiert). Hauptsache sie ist wie Beschrieben doch noch angekommen.
 
Deine Gutmütigkeit ehrt dich. Aber seitdem ich mehrfach (natürlich gerechtfertigt) NEGATIV bewertet habe.
Reicht bei Problemen eine scharf formulierte Mail von mir. Und der Verkäufer kümmert sich UMGEHEND darum.
 
.Je nachdem wie lange es denn nun letztendlich gedauert hat, kannst du ihm ja die Verzögerung berechnen und einfach zwischenmenschlich - wie es rechtlich aussieht, entzieht sich meiner Kenntnis - einen angemessenen Betrag aushandeln oder gleich fordern; evtl. mit der Aussicht auf eine doch noch positive Bewertung der Transaktion durch deine Seite.
 
Zurück
Oben