Ebay Kleinanzeigen - Betrug sogar als Käufer über sicher Bezahlen Option?

Casillas

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
1.940
Hallo zusammen,

ich habe über die Suchfunktion schon mal geguckt, ob es was zu meiner Frage gibt. Aber nicht so richtig was gefunden.

Folgender Hintergrund. Ich habe gestern eine Grafikkarte zu einem attraktiven Preis erstanden. Sogar über die Sicher Bezahlen Funktion, bei der nun Rund 45€ für den Käuferschutz anfallen soll.

Ungefähr 2-3 Stunden, nachdem ich gekauft hatte und der Verkäufer mein Angebot über die Funktion angenommen hat, wurde die Karte als verkauft markiert. Soweit so gut. Nun wollte ich heute über die Funktion das Geld überweisen und nun kann ich den Artikel, bzw. die Karte nicht mehr aufrufen. Über die Handyapp war es gar nicht möglich, am PC im Browser heißt es "Die gewünschte Anzeige ist nicht mehr verfügbar".

Sorry, aber das schreit doch zum Himmel?

Die Hilfeseiten helfen natürlich nicht, bzw. dort kommt der Fall natürlich nicht vor. Aber es gibt ja noch nicht mal die Möglichkeit einen Support zu kontaktieren. Weder per Kontaktformular Mail oder Telefon. :o


Bei dieser Bezahlplattform hab ich dazu ein Ticket eröffnet, aber da wird sicher auch nichts zu kommen, weil die eigentlich erst zuständig sind, wenn bereits bezahlt wurde.


Ist Ebay Kleinanzeigen Abseits von Abholungen eine einzige Betrugsmasche?
 
Verkäufer anschreiben und um Telefonat bitten, wenn er das ablehnt, Finger weg!
Wenn dir beim Telefonat was komisch vorkommt, Finger weg!
 
hab ich auch schon x-mal gehabt- gerade jetzt mit Grafikkarten finden sich viele dieser Anzeigen. Ic hfrage da meistens nochmal ob ich es sofort abholen kann "da ich gleich um die Ecke wohne" - meistens unterbrechen sie denn dan Kontakt
 
Erste Regel im eBay Kleinanzeigenfightclub -- ist die Ware deutlich günstiger als vergleichbare Artikel = Finger weg...Betrug
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und dahkenny
Mir sind auch schon einige offensichtliche Betrüger untergekommen, die die "Siche Bezahlfunktion" akzeptieren.

Irgendein Schlupfloch muss es da auch geben, sonst würde sie sich darauf nicht einlassen.

Sobald etwa komiisch vorkommt, Finger weg !!!

Kleinanzeigen ist immer noch wie "Der Findling" früher als lokaler Marktplatz mit Abholung und Barzahlung gedacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col.Maybourne
Es gibt Betrug über Sicher Bezahlen.
Der Funktioniert so:
Die tun so als würden die ein Feld bekommen, wo man die Nummer des Käufers eintragen soll und schicken dir von dem Gefälschten Fenster einen Screen.
Wenn man dann die Handynummer dem schickt, bekommt man eine Fake Sms und wenn man sich dann da angeblich für den Bezahldienst Verifiziert ist die Kohle Weg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaulin
Casillas schrieb:
...und nun kann ich den Artikel, bzw. die Karte nicht mehr aufrufen.

Wenn man auf eBay-Kleinanzeigen eingeloggt ist und auf

Meins -> Nachrichten

geht ist da ja der Chatverlauf. Klickt man hier auf das runde Artikelbild (wo ja dieses Verkauft Zeichen drauf ist) gelangt man trotzdem noch zum Artikel. Das 1. Artikelbild ist denn auch ausgegraut mit diesem Verkauft Zeichen drauf aber ab Artikelbild 2 sind die Bilder wieder normal zu sehen. Vielleicht kommst Du so zur Artikelseite.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86 und User007
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/schadensmeldung.html ist dir nicht groß genug?

Btw. ich bin seit 2013 auf der Plattform als Verkäufer und Käufer aktiv und hatte noch NIE Probleme (Grafikkarten, iPads, sonstige PC Hardware, Apple Watch, iPhone etc.) mit Betrug oder einem Verkäufer/Käufer. Wenn man sich nämlich nicht ganz dumm anstellt und mit gesundem Menschenverstand auf der Plattform agiert, dann klappts auch mit dem Handel. Und seit ebay seine Bezahlmethode umgestellt hat, ist eka sogar noch attraktiver geworden. Ich habe noch nie mit einem Verkäufer telefonieren müssen oder mir Auweisdaten oder sonstigen Kram schicken lassen müssen (gilt auch umgekehrt, in meiner Rolle als Verkäufer). Fängt derlei Blödsinn an, kann man es gleich sein lassen.

Kleinanzeigen direkt als ausschließlichen Hort von Betrüger zu sehen ist ziemlich begrenzt gedacht.
 

Anhänge

  • 1645176089459.png
    1645176089459.png
    78,9 KB · Aufrufe: 361
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, @mo und User007
@Yiasmat

genauso, wie du es beschreibst, habe ich es getan. Da kommt dann eben, dass der Artikel nicht mehr auffindbar ist.

Für mich insgesamt an dieser Stelle interessant. EKA selbst ist im System dann doch total unseriös. Ich muss doch zur jeder Zeit den gekauften Artikel aufrufen können.
 
nicK-- schrieb:
Erste Regel im eBay Kleinanzeigenfightclub -- ist die Ware deutlich günstiger als vergleichbare Artikel = Finger weg...Betrug

Nicht unbedingt. Manchmal will man seinen Kram auch einfach los werden, wenn sich für den "normalen" Preis wochenlang niemand meldet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86 und m1key_SAN
@DiePommesbude
Ja auch das habe ich schon gehabt, bin aber selbstverständlich nicht drauf rein gefallen.

Wie gesagt. Bei mir direkt jetzt als Käufer über Angebot machen und sicher bezahlen Funktion. Sämtliche Betrugsmaschen, von denen ich jetzt gelesen haben, liefen so, dass über diese Funktion der Verkäufer betrogen wurde.
Ergänzung ()

@MeisterOek

so denke ich auch. Verkäufer ist "angeblich" irgend nen Mädel, dass sich gestern gewundert hat, dass ich so viel geboten habe. Was halt immernoch günstig war. Naja ich habe ihre nummer. Ich werd sie mal versuchen anzurufen.
 
wickedgonewild schrieb:
Und seit ebay seine Bezahlmethode umgestellt hat, ist eka sogar noch attraktiver geworden.
Nur blöd, wenn die Zertifizierung des eigenen Kontos 8x scheitert und weder der Service der Kleinanzeigen, noch die des Bezahldienstes aus den Niederlanden helfen wollen. Anscheinend funktionieren nicht alle Banken und das ohne Begründung.
 
Casillas schrieb:
Bei dieser Bezahlplattform hab ich dazu ein Ticket eröffnet, aber da wird sicher auch nichts zu kommen, weil die eigentlich erst zuständig sind, wenn bereits bezahlt wurde.
Worin soll hier der BETRUG bestehen, wenn du noch nichts bezahlt, ergo keinen Schaden hast?

Der Verkäufer verkauft dir den Artikel nicht, die Gründe kennen wir nicht. Fakt ist: kein Schaden, kein Grund zur Panik. Du hast alles richtig gemacht mit der geplanten Verwendung der "internen" Bezahlfunktion. Wenn du das Geld überwiesen hättest, dürftest du dich aufregen.. aber so? Ruhe bewahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86
@MeisterOek - ich nutze den Bezahldienst nicht. Ich biete ausschließlich Überweisung und Abholung als Zahlungsmethode an (Wegen Dreickesbetrug, PP unberechtiger Kontozugriff und derlei Maschen). Meine Anzeigen sind umfangreich und eindeutig geschrieben, gut bebildert und das wars. Man fängt so auch einen ganz anderen Käuferkreis ein, das merkt man schon daran wer und vor allem wie er/sie schreibt.

Umgekehrt nehme ich jede angebotene Zahlungsmethode in Anspruch (PP, PPF, Überweisung).
 
@n8mahr

Das ist doch Quatsch was du schreibst. Ich muss doch als Käufer und Verkäufer zur jeder Zeit (bzw. zumindest kurzfristig um das Kaufdatum) via Ebay kleinanzeigen auf den Artikel zugreifen können. Für alle anderen unbeteiligten kann er meinetwegen nicht mehr aufrufbar sein. Aber doch nicht für Käufer und Verkäufer.

das ist doch Blödsinn und alles andere als seriös und vertrauenserweckend.
 
Zurück
Oben