ebay Problem nach Verkauf

KillaGT

Lieutenant
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
674
So nun hats auch mich erwischt.

Habe bei ebay ein Fahrwerk verkauft von meinem alten Fiat, was ich noch über hatte. 50 Euro wurden mir geboten, es wurde am 25.11.12 von einem Käufer erworben.

Nun vorab - der Käufer meldete sich ersteinmal eine Woche nicht, nachdem ich Ihm die Zahlungsinformationen direkt nach der Auktion gesendet hatte.

Da ich zu dieem Zeitpunkt sehen konnte, dass der Käufer keine 30 Km von mir weg wohnt dachte ich der wird sich sowieso wegen einer Abholung bei mir melden.

Habe dann am 02.12.12 mal einen Fall bei ebay eröffnet, dass ich noch keine Zahlung erhalten habe, da nichts von Ihm kam.

Da hat er mir dann eine email geschrieben, er will das Fahrwerk am Donnerstag den 06.12.12 bei mir abholen, ich solle Ihm meine Telefonnummer geben und meine Adresse. Zeitgleich hat er bei ebay dieses Verfahren zum Abschluss der Transaktion eingeleitet indem der Verkäufer die email von ebay erhählt mit dem Betreff "ich werde die Bezahlung in Kürze vornehmen"

Ich habe Ihm dann geschrieben, dass ich am Donnerstag nicht kann, da ich den ganzen Tag arbeiten bin und es doch vllt am Wochenede ab 08.12.12 besser wäre. Dann habe ich noch meine Telefonnummer und meine Adresse niedergeschrieben.

nun seither habe ich von Ihm nichts mehr gehört. Bei ebay war bis 25.12.12 noch ein Fall wegen eines nicht bearbeiteten Artikels geöffnet, ich glaube hier habe ich jetzt aber einen Fehler gemacht =/

Ich habe dem Käufer eine Aufforderung zum Abbruch der Auktion geschickt und der Fall wegen eines nicht bezahlten Artikels wurde automatisch geschlossen.

Ich habe in der Zwischenzeit bis zum 25.12.12 noch 3 mal versucht den Käufer per email zu kontaktieren.

Nun hat ebay bereits die Gebühren für den verkauf berechnet (im Grunde nicht viel, aber immerhin) ich habe dann ebay einmal angeschrieben und mein Leid geklagt, dass der Käufer unerreichbar ist und ich die Befürchtung habe "der rührt sich weiterhin nicht". Nun ebay schreibt, dass Sie nur als Vermittler auftreten und das es Ihnen egal ist, ob dieser bezahlt oder nicht, für ebay ging die Sache ordnungsgemäß über die Bühne.

Ist das so korrekt? Kann man da nichts mehr machen? Habe da mal geantwortet, dass ich ja jedem Verkäufer mutwillig Schaden könnte wenn ich Sachen ersteiger und mich dann nicht mehr melde...und ebay fordert dann die Provision ein.

Wie sieht das aus, Lehrgeld und froh sein dass der Verkaufswert nicht so hoch war oder geht da noch was?

Gruß Killa
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Killa,

ebay geht die Sache am A... vorbei. Für manche Menschen sind ein paar Euro auch viel Geld, ich weis ja nicht wie es bei dir aussieht.
Setze das Fahrwerk bei ebay Kleinanzeigen rein. Machen kannst du da nichts und ein Anwalt lohnt sich bei dieser Summe ja auch nicht wirklich.
 
Ach da schau an.....der Käufer hat da auf einmal Alufelgen auf ebay drin die in 5 Tagen auslaufen....man sollte es Ihm grade gleich tun, aktiv scheint er ja auf alle Fälle zu sein, dann unterstell ich jetzt mal ne Fleissaktion ?? o_O

Habe ihn nochmal angeschrieben ob er sich noch an mich erinnert....und ob er einer Rückabwicklung nicht vllt doch zustimmen möchte. Wie soll man das nur rüberbringen ohne das es gleich drohend wirkt...auf der andere Seite hab ich ja sonst keine Optionen mehr =/

Gruß Killa
 
Machst du ihm das gleich, wird er aber dir keine Möglichkeit bieten die Auktion rückabzuwickeln. Also bekommst du eine Verwarnung bei Ebay. Und du bist zweimal der Blöde. Du kannst ihm schriftlich per Einschreiben Auffordern die Summe zu überweisen, andernfalls behälst du dir weitere Schritte vor inkl. Fristsetzung. Evtl. hilft das was.

Möglichkeiten gibts einige, das Problem wäre das du auf weiteren Kosten sitzen bleibst. Daher schreib das Geld ab.
 
na, die dezente Androhung hat offensichtlich Eindruck hinterlassen. Er hat vorhin der Rückabwicklung zugestimmt und behauptet, er hat versucht mir das Geld 2 mal zu überweisen, es wäre wieder auf sein Konto zurück gekommen und ich hätte falsche Daten hinterlegt bei ebay.

Habe Ihn dann gefragt, warum er mich erst wegen einer Abholung kontaktiert hat, ich Ihm meine Adresse und meine Telefonnummer gebe und er dann eine Überweisung veranlasst und es obendrein nicht zustande bringt mich darauf hinzuweisen schriftlich oder telefonisch, dass er das Geld zurückgebucht bekommt, noch weniger wusste ich, dass er überhaupt die Ware per Versand wollte, ich ging ja noch von Abholung aus und er hat sich ja nicht mehr gerührt =/. Auch hab ich angemerkt, dass seither über 100 Käufer erfolgreich eine Überweisung auf mein Konto getätigt haben und er der bisher ertse ist, der sich so äußert o_O

Da hat der Bleuff doch noch Wirkung gezeigt, ich hab zwar keine Ahnung, warum der sich so verhalten hat, soll mir aber auch egal sein, manchmal hat man doch noch etwas Glück =)

Gruß Killa
 
Zurück
Oben