So nun hats auch mich erwischt.
Habe bei ebay ein Fahrwerk verkauft von meinem alten Fiat, was ich noch über hatte. 50 Euro wurden mir geboten, es wurde am 25.11.12 von einem Käufer erworben.
Nun vorab - der Käufer meldete sich ersteinmal eine Woche nicht, nachdem ich Ihm die Zahlungsinformationen direkt nach der Auktion gesendet hatte.
Da ich zu dieem Zeitpunkt sehen konnte, dass der Käufer keine 30 Km von mir weg wohnt dachte ich der wird sich sowieso wegen einer Abholung bei mir melden.
Habe dann am 02.12.12 mal einen Fall bei ebay eröffnet, dass ich noch keine Zahlung erhalten habe, da nichts von Ihm kam.
Da hat er mir dann eine email geschrieben, er will das Fahrwerk am Donnerstag den 06.12.12 bei mir abholen, ich solle Ihm meine Telefonnummer geben und meine Adresse. Zeitgleich hat er bei ebay dieses Verfahren zum Abschluss der Transaktion eingeleitet indem der Verkäufer die email von ebay erhählt mit dem Betreff "ich werde die Bezahlung in Kürze vornehmen"
Ich habe Ihm dann geschrieben, dass ich am Donnerstag nicht kann, da ich den ganzen Tag arbeiten bin und es doch vllt am Wochenede ab 08.12.12 besser wäre. Dann habe ich noch meine Telefonnummer und meine Adresse niedergeschrieben.
nun seither habe ich von Ihm nichts mehr gehört. Bei ebay war bis 25.12.12 noch ein Fall wegen eines nicht bearbeiteten Artikels geöffnet, ich glaube hier habe ich jetzt aber einen Fehler gemacht =/
Ich habe dem Käufer eine Aufforderung zum Abbruch der Auktion geschickt und der Fall wegen eines nicht bezahlten Artikels wurde automatisch geschlossen.
Ich habe in der Zwischenzeit bis zum 25.12.12 noch 3 mal versucht den Käufer per email zu kontaktieren.
Nun hat ebay bereits die Gebühren für den verkauf berechnet (im Grunde nicht viel, aber immerhin) ich habe dann ebay einmal angeschrieben und mein Leid geklagt, dass der Käufer unerreichbar ist und ich die Befürchtung habe "der rührt sich weiterhin nicht". Nun ebay schreibt, dass Sie nur als Vermittler auftreten und das es Ihnen egal ist, ob dieser bezahlt oder nicht, für ebay ging die Sache ordnungsgemäß über die Bühne.
Ist das so korrekt? Kann man da nichts mehr machen? Habe da mal geantwortet, dass ich ja jedem Verkäufer mutwillig Schaden könnte wenn ich Sachen ersteiger und mich dann nicht mehr melde...und ebay fordert dann die Provision ein.
Wie sieht das aus, Lehrgeld und froh sein dass der Verkaufswert nicht so hoch war oder geht da noch was?
Gruß Killa
Habe bei ebay ein Fahrwerk verkauft von meinem alten Fiat, was ich noch über hatte. 50 Euro wurden mir geboten, es wurde am 25.11.12 von einem Käufer erworben.
Nun vorab - der Käufer meldete sich ersteinmal eine Woche nicht, nachdem ich Ihm die Zahlungsinformationen direkt nach der Auktion gesendet hatte.
Da ich zu dieem Zeitpunkt sehen konnte, dass der Käufer keine 30 Km von mir weg wohnt dachte ich der wird sich sowieso wegen einer Abholung bei mir melden.
Habe dann am 02.12.12 mal einen Fall bei ebay eröffnet, dass ich noch keine Zahlung erhalten habe, da nichts von Ihm kam.
Da hat er mir dann eine email geschrieben, er will das Fahrwerk am Donnerstag den 06.12.12 bei mir abholen, ich solle Ihm meine Telefonnummer geben und meine Adresse. Zeitgleich hat er bei ebay dieses Verfahren zum Abschluss der Transaktion eingeleitet indem der Verkäufer die email von ebay erhählt mit dem Betreff "ich werde die Bezahlung in Kürze vornehmen"
Ich habe Ihm dann geschrieben, dass ich am Donnerstag nicht kann, da ich den ganzen Tag arbeiten bin und es doch vllt am Wochenede ab 08.12.12 besser wäre. Dann habe ich noch meine Telefonnummer und meine Adresse niedergeschrieben.
nun seither habe ich von Ihm nichts mehr gehört. Bei ebay war bis 25.12.12 noch ein Fall wegen eines nicht bearbeiteten Artikels geöffnet, ich glaube hier habe ich jetzt aber einen Fehler gemacht =/
Ich habe dem Käufer eine Aufforderung zum Abbruch der Auktion geschickt und der Fall wegen eines nicht bezahlten Artikels wurde automatisch geschlossen.
Ich habe in der Zwischenzeit bis zum 25.12.12 noch 3 mal versucht den Käufer per email zu kontaktieren.
Nun hat ebay bereits die Gebühren für den verkauf berechnet (im Grunde nicht viel, aber immerhin) ich habe dann ebay einmal angeschrieben und mein Leid geklagt, dass der Käufer unerreichbar ist und ich die Befürchtung habe "der rührt sich weiterhin nicht". Nun ebay schreibt, dass Sie nur als Vermittler auftreten und das es Ihnen egal ist, ob dieser bezahlt oder nicht, für ebay ging die Sache ordnungsgemäß über die Bühne.
Ist das so korrekt? Kann man da nichts mehr machen? Habe da mal geantwortet, dass ich ja jedem Verkäufer mutwillig Schaden könnte wenn ich Sachen ersteiger und mich dann nicht mehr melde...und ebay fordert dann die Provision ein.
Wie sieht das aus, Lehrgeld und froh sein dass der Verkaufswert nicht so hoch war oder geht da noch was?
Gruß Killa
Zuletzt bearbeitet: