Echtheit von Windows prüfen

Confused92

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
13
Hallo,

ich habe folgendes Problem:
ich habe über einen Freund einen gebrauchten PC gekauft, Win7 war bereits installiert, mir wurde auch zugesichert, dass es sich um eine Originalversion handelt, eine Installations-CD habe ich allerdings nicht erhalten...(mein Freund hat es versäumt, diese einzufordern :stock: )
Ich will nun also prüfen, ob es sich um eine Originalversion handelt...Updates kann ich installieren, in der Systemsteuerung (Win+Pause) steht auch, das Produkt sei aktiviert und die Nummer steht dabei. Auch das Windows-Zertifikat steht da.
Aber meiner Meinung nach heißt das ja nicht zwingend, dass es sich um eine Original-Version handelt...

Kann ich also irgendwie ohne die CD feststellen, ob mein Windows Original ist?

Vielen Dank im Voraus
LG Confused
 
Der Datenträger ist eh nicht entscheidend, sondern deine Lizens. Normalerweise durch den COA Aufkleber wie sowas.

Das solltest du noch nachfordern wenn es geht.
 
erstmal danke für die schnelle Antwort!

so einen Aufkleber habe ich leider nicht am PC, der Kauf ist leider nicht so ganz gelaufen, wie ich mir das vorgestellt habe (Mein Freund ist zu dem Verkäufer (privat) hingefahren, hat Geld dagelassen und den PC mitgenommen, also alles nicht so ganz korrekt^^)

Was ich schon gelesen habe, ist, dass man die Microsoft Security Essentials nur auf einer Original-Version von Windows installieren kann, das ging, ich war aber nicht so davon überzeugt, dass das auf einer Gecrackten Version nicht funktionieren würde....
 
Und was hast du davon wenn du weißt ob es legal ist oder nicht, solange alles funktioniert kann es doch dir egal sein
 
MSE funktioniert auch meist auf den gecrackten Versionen.

Bei Win 7 war es noch relativ problemlos möglich diese mit Cracks zu versehen. Bei Win 8 ist/ wird dies ein klein wenig schwieriger werden.
 
Confused92 schrieb:
Mein Freund ist zu dem Verkäufer (privat) hingefahren, hat Geld dagelassen und den PC mitgenommen, also alles nicht so ganz korrekt
wenn man den satz liest, klingt es entweder wie ein normaler privatverkauf, oder wie handel mit diebesgut (interpretationssache;))
 
Vielleicht ist dir soetwas egal, meinPE, da du selber nicht für Software zahlst.
Aber im schlimmsten Fall, kann er eins aufn Deckel bekommen.

Was macht er denn bei einer neu Installation?
Wenn er für das Win bezahlt hat, dann soll es auch original und LEGAL sein!
 
ich habe das Problem, dass bei mir einige Online-Spiele nicht funktionieren und ein Mitarbeiter vom EA-Support hat gemeint, ich hätte kein Service Pack 1 installiert und er wäre sich relativ sicher, dass meine Version nicht original ist, darauf hin hat er den Kontakt abgebrochen und mein Ticket geschlossen...
Daher wüsste ich gerne, ob ich jetzt eine Originalverison habe oder nich, damit ich weiß, ob ich auf den Support bestehen kann ;)
 
und es handelt sich natürlich um einen normalen Privat verkauf, sonst würde ich nicht öffentlich im Forum fragen, ob die Version original ist xD
 
Es gibt Mittel und Wege, daß Win nicht mitbekommt ob es ne legele Installation ist.
Populär sind wohl div. Loader, manche machen es über ein gemoddetes BIOS.

Sollte es sich um ein gemoddetes BIOS handeln kannst du das ganz leicht überprüfen indem du das neuste BIOS vom Mainboardhersteller runterlädst und flashst.
Ist danach Windows nicht mehr aktiviert, war das BIOS gemoddet.

Davon abgesehen: Wenn das Windows auf der Rechnung (die dein Kumpel sicherlich vom Privatmann mit bekommen hat, oder? Alles andere stinkt) drauf ist und bezahlt wurde, dann hat der Verkäufer sowohl den Aufkleber, als auch die DVD rauszurücken, basta!

EDIT: Der Supportmitarbeiter von EA ist ne Pfeife!
1. Soll der dir mal erklären woran er festmacht, daß dein System nicht legal ist
und
2. geht das EA auch nicht wirklich was an.
Der wollte dich nur abwimmeln und den Support Case schließen....

EDIT: Noch einfacher: Lies mal mit http://www.magicaljellybean.com/downloads/keyfinder.zip
den Win7 Key aus und Poste den Anfang und das Ende des Keys, z.B. so 12345-*****-*****-*****-*****-DFHGV
Es lässt sich dann relativ leicht herausfinden, ob das ein Herstellerkey ist. Win7 Version (Pro, Home...) wäre noch hilfreich

atari2k
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat damit nichts zutun und gerade die Leute die sich ständig als Moralapostel aufführen, haben mit Sicherheit schon ein Spiel oder sonstwas runtergeladen, mir rbaucht kein Pc Spieler erzählen er hätte sowas noch nie gemacht, die Geschichte kannst sonst wem erzählen..
Ps: Ich habe noch nie gehört das Microsoft strafrechtlich gegen sowas vorgegangen ist, also mach mal halb lang
 
hmmm...also fakt ist, dass ich außer dem rechner selbst NICHTS habe...
ich habe den rechner schon vor einem Jahr gekauft, alles hat funktioniert, die Version war aktiviert, also bin ich dummerweise davon ausgegangen, dass diese auch legal ist... :(
 
hab ich, alle Updates sind installiert, aber ich denke, dass nur der Fakt, dass ich updaten kann noch lange nicht heißt, dass das Windows original ist , oder? :P
 
Wenn du berechtigte Zweifel an der Echtheit von deinen Windows hast, warum wendest du dich nicht direkt am Microsoft? Das geht sicher schneller und genauer als all die Mutmaßungen hier.
 
naja, ich hab gedacht, vllt gibts ja einen Weg, aber ich denke, dann werde ich einfach mal den Microsoft-Support anschreiben, danke ;-)
 
Zurück
Oben