Echtheit von Windows prüfen

Das spielt doch garkeine Rolle, windows sagt es ist aktiviert alle sind glücklich und zufrieden und fertig, wenn der typ von ea irgendein müll redet vonwegen nicht original, seit wann kann der das beurteilen...
 
Hm. Merkwürdige Beiträge hier.

Der Rechner wurd offensichtlich gekauft mit einer Windows Lizenz. So zumindest erzählt es der TE.

Was sollen dann die Antworten in Richtung, ist doch egal obs eine legal Version ist, oder nicht. So lange es läuft.

Wie schon geschrieben. Über der MS Win Validate Seite kannst du recht zuverlässig prüfen, ob der verwendete Key ein *InetKey* ist, oder ob er auf einer tatsächlichen Lizenz beruht.

Wenn Du sicher sein willst, lese den Key mit deinem Systemanalyse Tool aus, und rufe MS an. Und nein, die Zahlen, die Du in den Systemeigenschaften siehst, das ist nicht der Windows Key.

Und für die, die das Nutzen von einer nicht lizenzierten Windows Version propagieren. Behaltet diese Weisheiten lieber in eurem Kämmerlein.
 
Das ist doch nicht der Punkt.
Wenn du für dieses Windows gezahlt hast, hast du einfach Anpsruch auf ein originales. So einfach ist das. Ob man den Unterschied im Alltag merkt, sei mal dahingestellt. Wahrscheinlich wissen es 90% der User einer illegalen Version nicht.
 
Legal: Du hast Datenträger und Key

Legal: Du hat eine Vorinstallierte OEM-Version und (!) einen Key-Aufkleber auf dem PC

Alles andere: Illegal.

Egal, was hier geschrieben wird, von wegen, läuft doch - das ist absolut uninteressant. Allein, wenn du mal neu installieren willst oder musst - geht nicht.
 
Um es kurz und knapp zu machen : Seit Windows Vista wird bei Fertig-PCs / Notebooks / etc. mit vorinstallierten Windows keine Installations-DVD mehr mitgeliefert (mit viel Glück erhält man eine Recovery-DVD vom Hersteller). Was aber grundsätzlich mit dabei sein muss ist der Original COA-Aufkleber von Microsoft mitsamt der Produktnummer (Installationsnummer). Wenn dieser Aufkleber nicht auf dem Notebook/Laptop/PC klebt (oder mitgegeben wurde) ist die Nutzung von Windows nicht legal. - Installieren Sie einfach das Service Pack 1 für Windows 7 und machen Sie erneute Gültigkeitsprüfung über das Internet - dann wissen Sie ob der verwendete Key original ist oder nicht. Aber denken Sie immer daran : Legale Nutzung ist nur dann gegeben (bei sämtlichen(!!) Microsoft-Produkten) wenn der Original-COA-Aufkleber mit aufgedruckten / lesbaren Key vorliegt.

Kein Original COA-Aufkleber - kein Original!! Und somit nicht legal!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nicht zu vergessen: Wenn diese Installation mehrere Male verwendet wurde und - wie auch immer - aktiviert werden konnte, kann Microsoft nicht feststellen, ob die Version legal ist. Und übrigens auch keiner hier im Forum.

Aber so wie du schreibst, ist es zu 99,99% eine illegale Version.
 
also
1.Die validate-Seite sagt, es sei eine original-version
2.Windows schreibt, man kann die Security Essentials nur installieren, wenn die Win Version original ist, auch das hat funktioniert, ich glaube dem ganzen also einfach und mecker noch mal bei EA rum ;)
 
Punkt ist, dass Microsoft es egal ist ob der TE ohne Hintergedanken eine illegale Version verwendet oder nicht, wenn sie illegal ist dann ist sie illegal. Der Verkäufer kann nach einem Jahr in keinsterweise belangt werden, wenn der TE Pecht hat wird die laufende Version von ihm gesperrt und am Ende steht er ohne irgendwas da....Sehr schlaue Ratschläge die ihr ihm da gebt
 
Und was machst du, wenn du Win 7 mal neu installieren musst?
Mit welcher Seriennummer willst du das denn machen?

Also mir wäre es schon wichtig zu wissen, ob die meine Windowsversion nun original ist?
Was du dann mit dem Wissen machst, bleibt dir überlassen.:D


atari2k
 
ich hab mir halt gedacht, der pc war echt so günstig, da nutze ich die installierte Win version so lange, bis ich den PC neu aufsetzen muss, dann kann ich immer noch eine neue Version kaufen, lohnt sich immernoch :-P
Ergänzung ()

der Keyfinder gibt mir übrigens
2Y4WT-*****-*****-*****-VKM6G
aus. Was kann man daran jetzt sehen?
 
wenn es sich jetzt noch um ein Windows 7 Ultimate handelt und der Rechenr nicht von ASUS ist????? Den Rest kannst du dir denken.....

Sprich: Die SN ist die OEM SN von Asus für ein Win7 Ultimate => illegal...Aus, Ende, Basta!
Es kursieren Listen mit den SNs der Hersteller (google hilft) und da ist die drin...

atari2k
 
Zuletzt bearbeitet:
toll, dann werd ich mal schleunigst sehen, dass ichmir ne neue version kaufe oO
thread kann damit dann denke ich mal geschlossen werden^^
 
Ich würde dann aber auch deinem Freund bzw. dem der die Kiste vercheckt hat ordentlich auf die Finger hauen. Zumal wenn der das Win7 berechnet hat.

atari2k
 
ja, darauf kannste dich verlassen -.-
is aber auch echt krass, dass selbst microsoft selbst mit seinen tests sagt, es wäre ne originalversion...
 
Das liegt daran, daß es je nach Methode für MS quasi unmöglich ist das zu checken.
Hast du vielleicht zufällig auch noch ein Asus Mainboard verbaut?

atari2k
 
ueberfluss schrieb:
Um es kurz und knapp zu machen : Seit Windows Vista wird bei Fertig-PCs / Notebooks / etc. mit vorinstallierten Windows keine Installations-DVD mehr mitgeliefert (mit viel Glück erhält man eine Recovery-DVD vom Hersteller). Was aber grundsätzlich mit dabei sein muss ist der Original COA-Aufkleber von Microsoft mitsamt der Produktnummer (Installationsnummer). Wenn dieser Aufkleber nicht auf dem Notebook/Laptop/PC klebt (oder mitgegeben wurde) ist die Nutzung von Windows nicht legal. - Installieren Sie einfach das Service Pack 1 für Windows 7 und machen Sie erneute Gültigkeitsprüfung über das Internet - dann wissen Sie ob der verwendete Key original ist oder nicht. Aber denken Sie immer daran : Legale Nutzung ist nur dann gegeben (bei sämtlichen(!!) Microsoft-Produkten) wenn der Original-COA-Aufkleber mit aufgedruckten / lesbaren Key vorliegt.

Kein Original COA-Aufkleber - kein Original!! Und somit nicht legal!!

Das stimmt nicht ganz... Bei MSDN/A/AA, Dreamspark Premium und Technet hast du auch keinen Aufkleber und die sind nicht illegal.

Diese dürfen allerdings auch nicht weiterverkauft werden!
 
Sehr schlaue Ratschläge die ihr ihm da gebt
meinPe, du hast den Knall noch nicht gehört, wa?
Wenn du dir ein Original kaufst, willst du doch auch kein Plagiat?!

Es geht nicht darum, ob es funktioniert! Funktionieren tut vieles! Es geht darum, dass, wenn man ein Original mitverkauft bekommt, man Anspruch auf das Original hat! Alles andere ist Betrug oder Täuschung (kP, bin ja kein Anwalt).
Es geht dabei ums Prinzip.
Wie kann man so naiv sein?!

@TE: Sprich aber nochmal mit deinem Freund. Vielleicht klärt sich das. Vielleicht wusste er es.
 
ich befürchte, er wusste es nicht, den Verkäufer habe ich auch leider nie persönlich kennengelernt, sonst würd ich zu ihm fahren und ihm mal was erzählen -.-
aber jetzt weiß ich wenigstens, woran ich bin und kann mich drum kümmern,
danke für die schnelle Hilfe ;)
 
Zurück
Oben