ECS K7S5A - Archiv der gängigsten Probleme (und Lösungen)

K7S5A rennt

Vorgestern gekauft, eingebaut, angeschlossen, getestet mit WinXP,W98se,WinMe, Suse 7.2, kann nur sagen, keinerlei Probleme.Ach ja, meine 2*256 Infineon Rams sind CLK 3, hab Sie auf CLK 2 gesetzt, nix Problemeo,AGP Aperture Size auf 128, BiosUpdate nich gemacht.

In der Kuerze, liegt die Wuerze *g* Fairy
 
ok,dann mal gleich in den Thread
ich hab ein problem mit dem K7s5a (überraschung :) )
in Spielen habe ich KEINE probleme,aber im Windows(98) und vor allem mit dem IE habe ich seit dem probleme?
Ich kann zwar den Curser bewegen aber es reagiert nichts mehr bis ich neustarte(strg+alt+entf funktioniert)
Hatte IE5,nach den problemen mal 6 installed,keine hilfe.
An CPU überhitzung kanns nicht liegen denke ich,CPU wird max. 59°C heiß.

Bevor ich jetzt Format mache in der hoffnung es würde danach funtkioniere,kann das auch am Netzteil liegen? Das es Probleme gibt wenn das Netzteil zu schwach ist is klar,aber dieses curser geht noch zubewegen und abschmieren nur im windows,vorallem im IE?

Hat nur 250Watt mit 20A auf 3,3V
Ram ist 256mb ddr CL2.5

thx falls einer weiterweiss
 
Was hast du für ne Graka!?
Hatte nämlich das gleiche Prob und hab ne andere Graka riengehauen und da gings perfekt!(vorher TNT 2 Ultra dann GF2 MX)
Musst mal kucken,ob du irgendwo ne andere Graka auftreiben kannst!?
Viel glück
 
ups,hat sich erledigt,funzt wieder,is wohl doch sehr wichtig dass man den grafikkarten treiber erstmal deinstalliert bevor man den SiS AGP treiber draufhaut,sry :)
 
AGP vor Graka Treiber

Original erstellt von M_o_B
ups,hat sich erledigt,funzt wieder,is wohl doch sehr wichtig dass man den grafikkarten treiber erstmal deinstalliert bevor man den SiS AGP treiber draufhaut,sry :)

Klar, das ist auf jeden Fall wichtig, das erst der AGP Treiber installiert wird, egal ob Via,Sis oder sonst irgendeiner.

MfG Fairy
 
hmmmm,beim letzen via board konnt ich den agp treiber auch nachträglich installieren und hatte keine probleme
 
Erfahrung

So nach etwa 14 Tagen mit dem K7S5A, bin ich wieder einen Schritt weiter, aber nich schlauer ;)
Es war mir nicht moeglich, den Rechner mit 512 Ram100/133 zu betreiben (da noch Duron 800) Inside Infineon Ram. einen Riegel raus, 256 drinnen gelassen, da ging es...hmmmmm. Dann kaufte ich mir nen Athlon 1200, klappte auch alles nicht richtig mit 512 Ram. Hin und her ueberlegt, dann......die Logi Optimaus an PS2, USB deaktiviert im Bios und siehe da, seitdem laeuft alles wie geschmiert. Ist schon ein seltsames Board, das bloede ist, das das K7S5A ohne jede Fehlermeldung einfach stehen geblieben ist, so das ich nicht nachvollziehen konnte, woran es gelegen hat.

MfG Fairy
 
@Fairy
K7S5A bei 100/133 mit 512MB PC133 hab ich auch (Duron900). Keinerlei Problem, außer vielleicht dem 512MB-Bug in W98SE, der in Verbindung mit dem Kyro2 manchmal auftritt (ist eigentlich ein Phantom, aber mich hat er wohl voll erwischt). Nur gut, daß ich W98 sowieso nur zu Testzwecken drauf hatte und den Schrott wieder los bin (mit Schrott meine ich das OS).

Eine Sache hatten wir hier noch nicht. Jemand hat in einem der Threads darauf hingewiesen, daß es einen häufigen Fertigungsfehler beim K7S5A gibt, der insbesondere für Thunderbird C und Athlon XP tödlich sein kann: Der Kühlkörper auf dem Chipsatz liegt manchmal nicht plan auf dem Chip auf. Speziell beim OC oder generell bei FSB133 (TB C/XP) führt das zur Überhitzung des Chips, was ja bekanntlich die merkwürdigsten Folgen haben kann. Wer also bei einem FSB über 100Mhz ein unstabiles System hat, sollte sich den schönen goldigen Eliegroup-Kühler mal ganz genau ansehen...
Gegebenenfalls muß man ihn dann wohl entfernen und irgendwie neu befestigen, damit er fest und gerade drauf ist. Wer noch Garantie hat, sollte das lieber den Händler machen lassen (wird eher auf eine Reklamation hinauslaufen, wofür der Händler ja auch zuständig ist ;)).
 
Eine Support-Seite zum K7S5A

Ein Unregistrierter trug mir den Link zu einer K7S5A-Support-Seite zu. Wer mit den hier im Forum gefundenen Lösungen und Workarounds nicht zufrieden ist, kann ja dort nochmal sein Glück versuchen. Ein paar nette Downloads scheint es da auch zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na Super!

Ich habe auch 1800XP drin mit dem gleichen board wenn der bei mir auf xp1800Leistung ist schmieren alle spiele ab!! Bios schon update gemacht und neuese board treiber und so!!
haben 300WATT Geforce 2 Pro ne SBlive 1024 und 2 CD'roms und eine Festplatte!
naja will die sachen zurück geben aber die wo ich die sachen gekauft habe sagten das die sachen in ordnung sind!! man brauch nur DDR ram! abe sie wusste das ich kein geld dafür habe und sagte mir das da auch noch nicht!!
was nun?? wie leuft esß?
 
k7s5a Winrar CRC crash!?

Hi,

ein ähnliches Problem habe ich auch, ich habe das K7S5A Rev. 1 - Athlon Thunderbird 1400 Mhz, 2 X 128 MB SDRAM (133'er) Den ich auch wegen meines Problems schon mal gegen andere Speicherbausteine ersetzt habe...

Also folgendes Problem, möchte ich eine CD Entpacken, die mit Winrar gepackt wurde habe ich im 1400'er Mode am Ende des Archives immer einen CRC fehler... Stelle Ich den CPUtakt jedoch runter sodass meine Kiste auf 1049 Mhz läuft, dann entpackt er mir alle Archive ganz normal... Ich bin fast am verzweifeln... Ich habe eine Super-Kühlung (Y's Rwch Lüfter) 2 zusätliche Gehäuselüfter und eine CPU Temp. von 41 °C im Normalbetrieb... Woran kann es liegen das mein Thunderbird mir die RAR-Files bei 1400 Mhz nicht mehr sauber entpackt!?

P.s. Würde ein wechsel auf DDR-Ram abhilfe schaffen!? - Den 133'er Sdram hatte ich schon mal gewechselt gegen einen anderen Speichertyp...

Danke im Voraus...
 
Meiner geht jetzt :)

Das probölem war diese habe auch das board mit xp1800 nbaja wie 2 drüber angeben! So man sagte mir das ich von meinen 2 bausteinen 128 und 256MB SDRAM einen raus nehmen sollte!
habe ich gemacht!! habe nur noch 256MB drin aber es leuft alles jetzt!! das board kommt mit dem SDram speicher und dem XP nicht so ganz klar wie er mir das glaube ich sagte!!
bei weiteren fragen! schreibt ins forum!!
 
@Unregs
Gut, halten wir fest, daß es manchmal Schwierigkeiten mit unterschiedlichen SDRAM-Bausteinen gibt. Dieses Problem hat man auch schon bei anderen Chipsätzen für AMD-Prozessoren beobachten können, wobei die genaue Ursache im Dunkeln liegt.
Also: Wenn man mehrere SDRAMs verwendet, sollten es identische oder wenigstens gleich große Bausteine sein. ;)

Bisher gab es solche Meldungen nur in Bezug auf SDR-SDRAM, nicht auf DDR. Kann sein, daß es beim DDR egal ist.
 
an den unregistrierten mit dem CRC-Fehler

Lass mal Memtest durchlaufen, vielleicht liegts nicht am Board sondern am Speicher
 
RAM tunen

Hallo,

Hab mal eine spezielle Frage zum K7S5A:

Da kann man ja im Bios u.a. die Enstellungen zum RAM-Timing verändern! Die stehen im Moment bei mir so:
DRAM Timing Configuration --> Ultra
SDR/DDR CAS Latency --> SPD
SDR/DDR RAS Active Time --> 6T
SDR/DDR RAS Precharge Time --> 4T
.
.
.
DRAM Driver Slew Rating --> Normal

Ich benutze 256 MB NoName-DDR-RAM und mein Thunderbird 1400 C läuft mit 1450 MHz (10,5*138)! Was sollte ich an den Einstellungen verändern, damit meine System noch schneller läuft? Sollte dabei natürlich nicht instabil werden!

Wäre cool, wenn mir jemand da ein bisschen helfen könnte oder zumindest 'ne Adresse sagen könnte, wo ich Infos zu diesem Thema finde (möglichst speziell zum K7S5A)!!!



Ach ja, noch 'ne andere Frage: Wo kann man beim K7S5A das "device latency" verändern?
 
also ich hab auch das k7s5a

und hab folgendes problem !


meinen RAID controller karte wird nicht "erkannt" also das board geht nicht ins BIOS der karte !! (und das is schlecht wenn mann ein RAID 0 erstellen will)

hilft ein BIOS update ?? und is das auch idioten sicher ??? weil ich hab mein letztes board mit nem bios update zerschossen ! :) naja und nu hab ich da leite skrupel vor ein update zu machen wenns vielleicht nischt bringt ! :)

also hilft das bios update ??? werden bei dem update mehr raid controller karten unterstüzt ????
 
Keine Sorge

Weiß nicht, ob ein Update da hilft! Aber kannst es ja mal probieren, Angst brauchste keine haben! Bei mir ist auch ein Bios-Update fehlgeschlagen - aber das K7S5A hat ne Recovery-Funktion, wenn das Update fehlschlägt, sucht es automatisch auf dem Diskettenlaufwerk nach einem neuen Bios! Hat bei mir ohne Probs geklappt!
Viel Glück!

Wenn du in dem OC-Threat zum K7S5A nachschaust, findest du da den Link zu einer Seite zu diesem Thema (erstellt von Helli)!
 
k7s5a configmg error beim booten

so leute ich habe mein o.g board mit chfsb auf 138\138 gesetzt.meistens bootet es auch.nur manchmal bleibt es mit nen blinkendem cursor haengen und zeigt den error configmg kann nich initalisiert werden.das macht es bei win98 sowie winxp.wenn ich schon im windows drin bin kann ich das system auch auf 142\142 takten und es laeuft.habe gelesen das es mit einem condensator und einem 120ohm widerstand zu beheben ist aber kein plan davon bzw.kein werkzeug fuer solche operationen.gibt es evtl.noch andere moeglichkeiten.

p.s. ich muss den OCen weil ich doch HELLI beim crunchen toppen will.;)

mein system:xp 1800+,winxp prof+win98se,chiptemp liegt zwischen 45-55 °C,bios ist das neueste.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe einen artikel gefunden der das prob besser beschreibt.aber der ist in englisch.
 
Zurück
Oben