EDGE - manche Seiten öffnen sich nicht

ace_35

Lieutenant
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
512
Hallo,

habe die Suchfunktion benutzt, aber zu dem Thema nichts gefunden.
Ich verwende als Edge und habe bei ein paar Seiten das Problem dass diese zwar geöffnet werden und
Seiteninhalt sehr kurz angezeigt wird, dann aber eine weiße Seite dargestellt wird.
Die kurze Anzeige ist meines Erachtens während des Ladevorganges, und ist wirklich sehr kurz.
Die gleiche Seite kann ich mit dem IE aber öffnen, und alles wird angezeigt.

Mit meinem Laptop funktioniert der Zugang mit Edge.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
 
Du hast leide Null Infos gegeben, da kann keiner helfen.
Du hast Edge und den IE?!
Welche Seiten?
Welches Windows?
Seit wann?
Welche Sicherheitssoftware?
 
Sorry für die wenigen Infos.
Ich verwende hauptsächlich Edge. Den IE habe ich auch noch installiert, verwende Ihn aber nicht.
Hier jetzt zum Test um zu sehen was mit der Seite los ist. Kann ja sein dass diese einen Fehler hat.
Die Seite die gemeint ist, ist ein Shop (Outfittery)
Der Fehler ist mir diese Tage aufgefallen, vorher gab es keine Probleme
Mein Betriebssystem ist Win 10
Als Virenscanner verwende ich Kaspersky und die Firewall von Win
 
Und wieso überhaupt Edge ?

Nimm einen der anderern Chrome Browser. Opera z.B......
 
Lösche die Cookies, Temps und den Verlauf. Und warum verwendest du EDGE? Der dient nur um andere Browser zum runterladen. :)
Ich verwende den Cliqz Browser.
 
Nutzt du die aktuelle "Beta" - also Edge auf Basis von Chromium oder den "Ursprungs"-Edge?
Hast du möglicherweise Addons laufen, die Inhalte blocken?

@tuccos @Makso
Was spricht gegen Edge? Ich persönlich finde es sogar schade, dass Microsoft auf Chromium umschwenkt... Also kann ich die Frage auch umgekehrt stellen: Wieso nicht Edge und stattdessen Brave, Opera, Chrome oder was auch immer? Sind letztlich in Zukunft alles Browser auf Basis von Chromium.
 
Welcher Windows 10 Build ist es denn? Wenn du noch auf einem alten 17er Build rumeierst wundert mich nicht das die Website nicht funktioniert. Erst mit den 18er und 19er Builds wurde der Edge gut nutzbar.
 
Es ist Win 10 Pro - Version 1903. Die Updates müssten eigentlich alle aktuell sein.
Edge ist die Ursprungs- Version, also keine Beta.

Ich wolle hier auch keine Diskussion "wer verwendet welchen Browser" lostreten.
Jeder soll mit dem Arbeiten mit dem er zurecht kommt, bzw. zufrieden ist.
In meinem Fall ist das Edge.
 
Das Problem hat sich erledigt.
Habe den Vorschlag von
Makso schrieb:
Cookies, Temps und den Verlauf
befolgt. Jetzt geht die Seite wieder.

Vielen Dank für die Unterstützung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Makso
@ace_35 du kannst es im EDGE einstellen das er bei jedem schließen die Temps löscht.
Wie gesagt ich hatte und habe noch Probleme mit EDGE. Ich programmiere und designe Websites und die meisten Anpassungen einer Webseite braucht der EDGE. Alle anderen gängigen Browser wie FF, Chrome, Opera sowie Cliqz machen da bissi weniger Probleme. Ich wäre auch dafür das wir einen BROWSER hätte diese Optimierungen gehen mir langsam wohin. Dazu kommt noch Android, Apple und Co. Und dann fragt der Kunde warum kostet einen Website so wie Geld.
 
Naja, Edge ist ja auch bald Geschichte, bzw. wird dann auf Chromium aufgebaut.
 
Smily schrieb:
Naja, Edge ist ja auch bald Geschichte, bzw. wird dann auf Chromium aufgebaut.
Genau das ist es wieder ein neuer schei***. EDGE bleibt dann noch Jahre weiter bestehen sowie der IE
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smily
wenn man sich an eine Oberfläche gewöhnt hat bleibt man auch dabei, ich zumindest.
Im Büro wird auch Edge verwendet, also keine Umstellung notwendig.
Makso schrieb:
Genau das ist es wieder ein neuer schei***. EDGE bleibt dann noch Jahre weiter bestehen sowie der IE
Kann ich schon verstehen dass das nervt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Makso
kachiri schrieb:
Nutzt du die aktuelle "Beta" - also Edge auf Basis von Chromium oder den "Ursprungs"-Edge?
Hast du möglicherweise Addons laufen, die Inhalte blocken?

@tuccos @Makso
Was spricht gegen Edge? Ich persönlich finde es sogar schade, dass Microsoft auf Chromium umschwenkt... Also kann ich die Frage auch umgekehrt stellen: Wieso nicht Edge und stattdessen Brave, Opera, Chrome oder was auch immer? Sind letztlich in Zukunft alles Browser auf Basis von Chromium.

Also da gehts um Funktionalität, Qualität und nicht um persönliche Favoriten. Ich bin schließlich kein Kind mehr das irgend etwas nur einfach so toll findet.

Opera 65 ist z.B mittlerweile so gut dass es kaum einen Grund gibt Opera nicht zu benutzen.
Ob der Browser nun Opera, Chrome oder sonst wie heisst spielt bei mir keine Rolle.


Wer sich mit dem neuen Edge abgibt muss auch damit rechnen dass nicht alles so ist wie bei den schon länger auf Chrom basierenden Browsern..
 
Nenne mir doch die Gründe, die so sehr für Opera sprechen, dass ein anderer Browser gar nicht erst in Frage kommt? Sind wohl eher persönliche Präferenzen.
Die Unterschiede zwischen all den Chromium-Ablegern sind so speziell... da muss man nicht gegen argumentieren, wenn einer lieber Edge nutzt als Chrome oder Opera...

Btw. ohnehin eine gefährliche Entwicklung, dass Chromium in Zukunft quasi 80 Prozent des Browsermarktes einnimmt.
 
Zurück
Oben