Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Edge startet mit Windows 10
- Ersteller tschesny
- Erstellt am
Wo genau finde ich diese Einstellmöglichkeit?tic-tac-toe-x-o schrieb:Beim "MicrosoftEdgeUpdateTaskMachineCore" gibts den Trigger "At log on" (also beim Login). Nebst dem täglichen Trigger ab eine bestimmte Uhrzeit für die Aufgabe. Also sicherheitsmässig würds wohl reichen, wenn der tägliche Trigger noch bleibt, du aber nur den Login Trigger löschst? Also Eigenschaften, Trigger, den Login Eintrag entfernen, fertig.
Dann sind die Aufgaben noch vorhanden. Starten dann aber nicht mehr so oft.
Habe das Problem auch und hier meine Lösung gefunden.
Da habens wohl irgendetwas vermasselt.
Danke für einen Hinweis.
Ergänzung ()
Sorry, war zu schnell mit dem Einfügen, gerade habe ich gelesen, wie man es abstellen kann, nur finde ich diese Einstellung nicht.tschesny schrieb:Hast du auch diesen Thread komplett gelesen?
Dort . Wenn du es ganz ausschalten möchtest kannst du das da auch tun.Skwirrel schrieb:Möchte noch für die Suchenden hinzufügen:
Im Programm "Aufgabenplanung" findet man diese Einträge. Also Windowssuche -> Aufgabenplanung ->
Links den Ordner mit Aufgabenplanungsbibliothek raussuchen -> wie beschrieben vorgehen (Rechtsklick Eigenschaften! ihr könnt die Trigger nur dort ändern, nicht im Fenster drunter).
riverside4
Newbie
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 2
Habe seit einigen Tagen mit einem Windows 11-Notebook das selbe Problem: Bei jedem Systemstart startet Edge, obwohl es nicht der Standardbrowser ist und grundsätzlich von mir nicht verwendet wird.
Ich habe mehrfach den gesamten Thread hier durchgelesen (und bin vorher auch die typischen anderen Empfehlungen zum Thema Autostart und Edge-Startbooster durchgegangen) und die Aufgabenplanung gestartet. Klicke ich links auf "Aufgabenplanungsbibliothek" werden im Fenster rechts nur 4 Prozesse angezeigt: 2xAdobe, 2xOneDrive. Aber kein MicrosoftEdgeUpdateTaskMachineCore! Ein Rechtsklick auf "Aufgabenbibliothek" bringt ein Kontextmenü, in dem keine spezifischen Startprozesse angezeigt werden.
Die Aufgabenplanungsbibliothek hat die Unterordner Office, OneCore, Windows. Wobei Windows wieder aus sehr, sehr vielen Unterordnern besteht. Auch dort kann ich kein "MicrosoftEdgeUpdateTaskMachineCore" oder auch nur ein Hinweis auf Edge finden...
Wohlmöglich mache ich hier irgendeinen groben Fehler (Lesebrille habe ich allerdings auf ;-)...könnt ihr mir helfen?
Ich habe mehrfach den gesamten Thread hier durchgelesen (und bin vorher auch die typischen anderen Empfehlungen zum Thema Autostart und Edge-Startbooster durchgegangen) und die Aufgabenplanung gestartet. Klicke ich links auf "Aufgabenplanungsbibliothek" werden im Fenster rechts nur 4 Prozesse angezeigt: 2xAdobe, 2xOneDrive. Aber kein MicrosoftEdgeUpdateTaskMachineCore! Ein Rechtsklick auf "Aufgabenbibliothek" bringt ein Kontextmenü, in dem keine spezifischen Startprozesse angezeigt werden.
Die Aufgabenplanungsbibliothek hat die Unterordner Office, OneCore, Windows. Wobei Windows wieder aus sehr, sehr vielen Unterordnern besteht. Auch dort kann ich kein "MicrosoftEdgeUpdateTaskMachineCore" oder auch nur ein Hinweis auf Edge finden...
Wohlmöglich mache ich hier irgendeinen groben Fehler (Lesebrille habe ich allerdings auf ;-)...könnt ihr mir helfen?
Gorath76
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 462
Bei mir ist das Phänomen auch aufgetreten, allerdings hat es geholfen es über die Aufgabenplanung auszuschalten. Geh in die Aufgabenplanung und klicke einmal links auf Aufgabenbibliothek,riverside4 schrieb:Wohlmöglich mache ich hier irgendeinen groben Fehler (Lesebrille habe ich allerdings auf ;-)...könnt ihr mir helfen?
dann füllt sich der mittlere Bereich mit den geplanten Aufgaben. Dort sollte der Task eigentlich zu finden sein.
Zuletzt bearbeitet:
Der Lösungsansatz mit der Aufgabenplanung war für mich ebenfalls praktikabel. Besten Dank an der Stelle!
Ist auch hier unter "Solution 2" beschrieben, und bei wem das nicht hilft, der kann auch noch die anderen Lösungswege aus diesem Link probieren:
https://thegeekpage.com/how-to-stop-microsoft-edge-opening-automatically-in-windows-10/
Hier noch einige Hintergründe + Lösung zu dem Autostart-Phänomen, das seit dem EDGE-Update auf 97.0.1072.55 bei einigen Rechnern auftritt:
https://answers.microsoft.com/en-us...starting/3caf5497-61e1-4d41-b4a5-3acd03f5c380
Ist auch hier unter "Solution 2" beschrieben, und bei wem das nicht hilft, der kann auch noch die anderen Lösungswege aus diesem Link probieren:
https://thegeekpage.com/how-to-stop-microsoft-edge-opening-automatically-in-windows-10/
Hier noch einige Hintergründe + Lösung zu dem Autostart-Phänomen, das seit dem EDGE-Update auf 97.0.1072.55 bei einigen Rechnern auftritt:
https://answers.microsoft.com/en-us...starting/3caf5497-61e1-4d41-b4a5-3acd03f5c380
riverside4
Newbie
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 2
Danke für deine Antwort. Klicke auf ich die Aufgabenbibliothek, hatte ich immer nur vier Einträge, kein MicrosoftEdgeUpdateTaskMachineCore darunter...
Aber nachdem ich durch deine Bestätigung wußte, dass ich grundsätzlich an der richtigen Stelle war, kam mir eine Idee: ich war bislang als Benutzer ohne Admin-Rechte eingeloggt bin. Nachdem ich die Aufgabenplanung als Adminstrator geöffnet habe, habe ich sehr viel mehr Einträge angezeigt bekommen, darunter nun auch die besagten zum Edge-Update. Per Rechtsklick gelöscht, neu gestartet und voila: kein Edge-Browser mehr zur Begrüßung
Herzlichen Dank an alle hier, diese gegenseitige Hilfe ist unbezahlbar 😀
Aber nachdem ich durch deine Bestätigung wußte, dass ich grundsätzlich an der richtigen Stelle war, kam mir eine Idee: ich war bislang als Benutzer ohne Admin-Rechte eingeloggt bin. Nachdem ich die Aufgabenplanung als Adminstrator geöffnet habe, habe ich sehr viel mehr Einträge angezeigt bekommen, darunter nun auch die besagten zum Edge-Update. Per Rechtsklick gelöscht, neu gestartet und voila: kein Edge-Browser mehr zur Begrüßung
Herzlichen Dank an alle hier, diese gegenseitige Hilfe ist unbezahlbar 😀
riverside4 schrieb:Danke für deine Antwort. Klicke auf ich die Aufgabenbibliothek, hatte ich immer nur vier Einträge, kein MicrosoftEdgeUpdateTaskMachineCore darunter...
Aber nachdem ich durch deine Bestätigung wußte, dass ich grundsätzlich an der richtigen Stelle war, kam mir eine Idee: ich war bislang als Benutzer ohne Admin-Rechte eingeloggt bin. Nachdem ich die Aufgabenplanung als Adminstrator geöffnet habe, habe ich sehr viel mehr Einträge angezeigt bekommen, darunter nun auch die besagten zum Edge-Update. Per Rechtsklick gelöscht, neu gestartet und voila: kein Edge-Browser mehr zur Begrüßung
Herzlichen Dank an alle hier, diese gegenseitige Hilfe ist unbezahlbar 😀
Falls im Aufgabenplaner der "MicrosoftEdgeUpdateTaskMachineCore" nicht vorhanden, einfach den Aufgabenplaner als Administrator starten.
Alternative.
cmd als Administrator starten und folgendes eingeben: schtasks /Change /TN "\MicrosoftEdgeUpdateTaskMachineCore" /Disable
polarstern
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 320
Enurian schrieb:Das Problem ist gefixed. Edge updaten und ihr könnt die Aufgabenplanung wieder machen lassen.
Ich nutze Version 97.0.1072.62 (Offizielles Build) (64-Bit) und bin laut Edge auf dem aktuellen Stand, dennoch tritt das Problem weiterhin bei mir auf.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 764
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 677
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 709
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.418