eDonkeyBot Pro 1.x - Erfahrungen?

BessenOlli

Banned
Registriert
Dez. 2001
Beiträge
2.314
Hi Leute!

Es würde mich mal interessieren was diese neue Bot-generation leistet!

Also die Netzwerkbelastung für den Esel soll ja wesentlich verringert worden sein, ist da was dran?

Dann lasst mal Meinungen & Erfahrungen hören!

Gruß
Be§§eN
 
Die neueste Version 1.4 Lite ist OK. Die Möglichkeiten, die hier schon automatisch gesetzt werden, sind benutzbar und machen sich in der Download-Geschwindigkeit bemerkbar. Der Upload wird automatisch angepaßt -> man kann nebenher uneingeschränkt am PC weiterarbeiten.
BTW - hast Du keinen Bock zu antworten, wenn man Dir bei dem ein oder anderen Problem 'ne Hilfe gibt? Mich würde interessieren, ob ich Dir mit meinen Tips bezügl. IE6 helfen konnte (https://www.computerbase.de/forum/threads/forumbase-anzeigefehler.16609/).
Gruß,
Steini
 
Hmmm, ich habe nicht geantwortet??? -Wodrauf denn???

Oje, du hast mir bestimmt ne PM geschickt, oder?
Ich frag' die Dinger nie ab, bei mir schickt man besser ne EMail, da gibt's IMMER antwort!

Sorry nochmal!

Die alte IE6 Probs sind weg, dafür spackt momentan Java total ab!
 
Original erstellt von BessenOlli
Es würde mich mal interessieren was diese neue Bot-generation leistet!
Also die Netzwerkbelastung für den Esel soll ja wesentlich verringert worden sein, ist da was dran?
Hi Be§§en,

habe vor ein paar tagen ein interview von Slug (ich denke mal der name sagt dir was!) zum thema esel und bots gelesen......sein urteil über den bot war vernichtent!
seine hauptaussage war, wer den esel tot machen möchte soll ruhig den bot benutzen.......wenn man sich das prinzip des esels mal vor augen führt versteht man auch wieso.....

gruss Nox

ps: absoluter bot gegner.......mal abgesehen davon das der esel dadurch nicht schneller oder besser wird...!
 
jup die bots sind der letzte müll
wenn du einen bot hernimmst hast du ungefähr soviel serverabfragen wie 3 User dazu kommt noch das der bot andere server mit der global search funktion belastet .
Stell dir mal vor du hast 100 server in deiner liste und machst global search.
Der bot frägt alle server nach der gesuchten datei ab und wenn das jeder macht dann wars des halt dann kannste zwar dateinen suchen aber kriegst keine connects weil die server hoffnungslos überlastet sind. Und dazu gibt es für serveradmins ein tool mit dem man botuser erkennen kann und automatisch kicken lassen kann -;) zum glück
 
Auf welche Bot-generation bezieht ihr euch denn???

Auf die <=1.21 Versionen oder die Neuen???

Also ich finde dass es MIR was bringt, im Vergleich dazu wenn ich keinen Bot nutze!

Sonst würde ich es wohl kaum nutzen!
 
natürlich bringt es dir was schnellere connects mehr sources etc
nur das du dadurch anderen leuten die sources wegnimmst
und dazu der rest noch ausm oberen post
Fazit: egoist dir bringt es kurzzeitig was. (wenn das neztwerk total zsammengebrochen ist, dann hilft dir der bot auch nicht mehr)
dafür wird die community geschädigt weil die server zusammenbrechen und die dateien sich nicht mehr so schnell verbreiten
 
....ja wir reden von dem neuen bot......ist die gleiche technologie wie der alte......ich hoffe irgendjemand schreibt ein script um alle bot-user die es nicht einsehen wollen von den servern zu kicken.....

gruss ein erboster Nox
 
NO BOT

Wer den Bot benutzt muss sich nicht wundern das er auf einmal keine downloads hat. Es gibt jetzt eine möglichkeit die BOT-user zu schmeissen. Also damit ist es möglich zuerkennen wer den Bot benutzt und wird dann einfach aus der Liste geschmissen, viel freude mit dem BOT noch.:D
 
Hi,

also alle argumente gegen den bot beruhen doch noch auf der alten Version (1.21).
Die lite version hat doch eigentlich gar nichts netzwerkbelastendes mehr an sich (kein gloabal search, kein boosting). Und die sachen die der bot macht wie autopriorität oder intelligenter upload sind ja nicht schädlich für den donkey, es ist für den normalen user nur komfortabler.
Gut, bei dem Pro Bot sieht es sicher etwas anders aus, dieser besitzt ja noch alle funktionen des alten bots, nur meinte pb33 doch, dass diese funktionen nun erheblich weniger das netzwerk belasten als vorher, aber es ist sicher immer noch ein Mehrbelastung.

Ich benutze den Bot lite und stehe dazu, weil ich nicht finde, dass er das Donkey netzwerk belastet, da er nicht mehr solche funktionen eingebaut hat.

cya, Uschi
 
........tja.......in diesem punkt glaube ich dann doch jemandem der wirklich was davon versteht wie Slug........und der hat eindeutig gesagt das der neue bot kein stück besser ist als der alte!
gleiche technologie.....gleicher stress!

ist es denn so schwer alle 7-8 stunden eine neue server.met von "hand" runter zu laden und einzubinden?

gruss Nox
 
Wer oder was ist "Slug"???

Falls es eine HP mit einem Test von "Slug" gibt, her mit dem Link!!!

Danke!
 
Original erstellt von BessenOlli
Wer oder was ist "Slug"???

......Slug hat lange zeit eine serverliste gemacht so wie maurice.....Slug's liste war die beste im netz......er ist ein echt intimer kenner vom esel.......er hat sich aber leider zurückgezogen weil die leute es übertrieben haben.......das interview war auf einer seite von ein paar leuten die ein wenig aufklärung über den esel und seine technik machen wollten......die seite ist aber leider platt.....das interview war aber echt sehr interessant.......

gruss Nox
 
Original erstellt von Uschi
Hi,
also alle argumente gegen den bot beruhen doch noch auf der alten Version (1.21).
Die lite version hat doch eigentlich gar nichts netzwerkbelastendes mehr an sich ...
Denkste !
Hast Du schon mal versucht einen Server zu betreiben ?
Dann wirst Du schnell merken, wie sehr der BOT die Leitung in den Keller reisst.
Selbst der BOT-Blocker, der eigentlich null Ressourcen braucht, wird durch die BOTs auf eine CPU-Last von bis zu 20% getrieben.
Up- und Download gehen dann selbstverständlich auf null zurück. :(
Ich habe dann den BOT selbst ausprobiert; sieht zwar gut aus, wenn die Balken schön blau sind, aber der DL wurde nicht schneller.
Fazit :
Das Teil schönt die Optik zu Lasten von etlichen Terabyte/s, da viel zu viele Newbies darauf reinfallen !
 
Zitat "Ich benutze den Bot lite und stehe dazu, weil ich nicht finde, dass er das Donkey netzwerk belastet, da er nicht mehr solche funktionen eingebaut hat." Zitat Ende


Tja Uschi Das du nicht merkst das der Bot das Netzwerk belastet ist schon klar. Du betreibst ja mit 100% Sicherheit auch keinen Server aber natürlich weißt du als BOTuser bestens bescheid was dem Netzwerk schadet und was nicht. Nicht die Leute die die Server betreiben NEIN NUR DU WEIßT BESCHEID. Wenn ich Leute wie dich lesen muß wünsche ich mir das alle die einen Server betreiben einfach mal 1 Woche die Rechner auslassen! Dann kannst du USCHI und alle anderen BOTuser :stock: mal sehen wo ihr euren SCHEIß saugen könnt!!!

Auf das alle egoistischen fuck BOTuser vom Blitz erschlagen, vom Auto überfahren, Vom Zug erfasst und zum Schluß von Kakerlaken verspeist werden.

In diesem Sinne ... Ich habe dazu nichts mehr zu sagen. Die kapieren es ja sowiso nicht :headshot:
 
Warum schreibt denn niemand ein richtig gutes Script (gegen Bots) das dann ÜBERALL eingesetzt wird?

Aber das ist eh alles Kinderkram, was habt ihr jetzt noch für Probleme?

...bald kommt doch eh' Overnet...
 
Also ich denke wer seinen esel vernünftig einstellt hat es nicht nötig einen bot zu benutzen. zb sollte man den serverupdater von superesel benutzen. Ich komm in letzter zeit immer öfter an die 90kb marke (mit tdsl)
 
NaOvernet gibt es doch schon. Da werden sie sicher auf BOTuser wie euch warten:p . BessenOlli warum nutzt du Overnet nicht??? Gibt es noch kein BOT für was:D :D :D .Das es für dich Kinderkram ist das du mit deiner BOTbenutzerei das eDonkeynetzwerk zerstörst weil du dann meinst einfach wechseln zu können grenzt schon an völlige Veblödung:freak: . So etwas eigennütziges und zukunftsblindes habe ich bis jetzt nur selten gesehen! Wenn ich ein Netzwerk zersört habe nehme ich ein anderes. Ist das deine Philosophie? Gott sei Dank sind nicht alle so :freak: !

PS:
Für Linux gibt es schon ein Script für einen eDonkeyserver der BOTuser automatisch kickt.
 
@Turrican
Und nur mal so interessehalber: Wie funktioniert das technisch? Wie kann dieses von Dir erwähnte Script erkennen, daß es sich um einen Bot-User handelt? Seit der Ver. 1.4 taucht hinter dem angegebenen User-Name nämlich nicht mehr das sonst übliche [file-finder.com] auf. Und das Polling wurde auch merklich reduziert.
Da ich eigentlich vorhatte, mir selber einen eDonkey-Server einzurichten, wären ein paar Ratschläge diesbezüglich von Vorteil. Kannst mich ja mal anmailen.
Gruß,
Steini
 
Zurück
Oben