Hallo,
mein PC ist fast 10 Jahre alt (i7-4770, GTX 1080). Gaming-Leistung reicht für mich aktuell aber ich möchte was neues zusammenstellen und auf Win11 updaten. Vielleicht werde ich sehr langfristig auf QHD erweitern und die GTX 1080 mit einer 4070 (ohne TI) aufrüsten.
Verhalten:
Meistens nutz ich den PC für Home Office, Surfen und Videos schauen. Gaming macht durchschnittlich leider nur um die 2 Stunden in der Woche aus. Ich spiele alles mögliche auf FULL-HD (144 HZ). Öfters Shooter und auch VR (Valve Index).
Frage und Wunsch:
Ich möchte eine CPU die vor allem beim Nicht-Gamen sparsam ist. Was wäre eine gute Intel-CPU die möglichst sparsam ist im normalen Windowsbetrieb? Gibt es hier einen grossen Unterschied zwischen i5 vs i7? Ich liebäugle aktuell mit einem i5-13500.
Die meisten Benchmarks, die man findet, beziehen sich auf die maximale Leistungsaufnahme während den Gaming-Betrieb. Für mich aber weniger relevant.
Gruss
oneeye
mein PC ist fast 10 Jahre alt (i7-4770, GTX 1080). Gaming-Leistung reicht für mich aktuell aber ich möchte was neues zusammenstellen und auf Win11 updaten. Vielleicht werde ich sehr langfristig auf QHD erweitern und die GTX 1080 mit einer 4070 (ohne TI) aufrüsten.
Verhalten:
Meistens nutz ich den PC für Home Office, Surfen und Videos schauen. Gaming macht durchschnittlich leider nur um die 2 Stunden in der Woche aus. Ich spiele alles mögliche auf FULL-HD (144 HZ). Öfters Shooter und auch VR (Valve Index).
Frage und Wunsch:
Ich möchte eine CPU die vor allem beim Nicht-Gamen sparsam ist. Was wäre eine gute Intel-CPU die möglichst sparsam ist im normalen Windowsbetrieb? Gibt es hier einen grossen Unterschied zwischen i5 vs i7? Ich liebäugle aktuell mit einem i5-13500.
Die meisten Benchmarks, die man findet, beziehen sich auf die maximale Leistungsaufnahme während den Gaming-Betrieb. Für mich aber weniger relevant.
Gruss
oneeye