Eheim 1048 ist relativ laut. Warum?

[SM]Valen

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2003
Beiträge
323
Hi, ich hab bei meiner Wakkü die Eheim 1048 als Pumpe.
Hab mir neulich auch nen neuen Radiator geholt.
Jetzt gibt die Pumpe seit einiger zeit nervige laufgeräusche von sich, also ob Luft in ihr wär. An und aus-Schalten hat auch nicht geholfen. Kreislauf ist entlüftet.

Kann es sein das der Pumpwiederstand zu groß für die Pumpe ist?

Mein aktueller Radi ist der "airplex evo 360". Davor hat ich den Black ice Pro

thx
 
Danke für die schnelle Antwort. Werd ich morgen mal testen wenn ich zeit hab.
 
Original erstellt von Andi316
Hi!

Aqua-Computer.de rät grundsätzlich immer zum Einsatz der 1046. Für jedes normale System ist die ausreichend und besser geeignet...

Gruß
Andi

Genau! Eine 1046 ist vollkammen ausreichend. Bis zu zwei 360er verkraftet die Pumpe und ist noch immer die leistete auf dem Markt.

@ [SM]Valen : Ja, probier den Mod mal aus. Ich glaub aber noch immer das da Luft im Spiel ist. Am besten den Rechner mal einweng "schütteln". Mein damit vorsichtig drehen.
 
ich möchte mir auch ne wakue zulegen, nun die frage, passt solche in ein cs 601 also midi tower??:rolleyes:
 
ja sie passt ins cs musste halt nur bisschen sägen dann bekommste ne wakü in afst jedes cae
du kanst im cs so ziemlichnalle wakü teile einbauen bis auf triple radiatoren die passen nicht
 
Original erstellt von NewbieVomDorf
ich möchte mir auch ne wakue zulegen, nun die frage, passt solche in ein cs 601 also midi tower??:rolleyes:

kannst "notfalls" auch den radi extern verbauen, hat den netten nebeneffekt dass es auch noch bessere kühlleistungen erbringt ;)
 
Original erstellt von NewbieVomDorf
passt solche in ein cs 601 also midi tower?
Schau mal hier, da habe ich schon einmal kurz beschrieben, wie ich das gemacht habe. Vielleicht hilft´s ja. :)

Ciao, Tiguar
 
Sorry, dass ich den Thread nochmal ausgrabe, passt aber so gut:)

Habe seit 3 Jahren eine Wakü und bisher auch nie Probleme gehabt. Neulich musste ich alles komplett ausbauen da ich einige Veränderungen am Gehäuse vornehmen wollte.
Nach dem erneuten Einbau 3 Stunden laufen lassen, alles ok.
250Km Autofahrt ohne Zwischenfälle -> Pumpe rattert.
Dachte erst, es hätte sich etwas Luft in der Pumpe verklemmt (;)), war aber nicht der Fall.

Also Pumpe auseinander genommen, sah alles wunderbar aus, wieder eingebaut -> rattert immer noch.

Die Leistung scheint nicht beeinträchtigt zu sein. Hab mir eine neue Eheim 1048 bestellt, auch dort den "Flügelradmod" vorgenommen -> rattert auch:rolleyes:

Das Geräusch kommt definitiv aus der Pumpe.
Kühlkreislauf besteht aus
1. Airplex Evo 360
2. Aquatube
3. Eheim 1048
4. Cuplex Pro Rev. 2
5. Twinplex Rev. 1.2
6. X1900 Kühler (weiss grad leider nicht welcher, kein Aquacomputer, Vollkupfer mit Spawakühlung)

+Plug&Cool-Schläuche

Irgendwer ne Idee?^^
 
Vielleicht steht die Pumpe doof im Gehäuse. Kommt die evtl. an die Gehäusewand? Weil die vibriert ja doch recht stark.

Ist bei mir nämlich auch so. Manchmal fängt die an zu brummen und dann muss ich die ein Stückchen verrutschen und schon is wieder Ruhe. :)
 
Cool, doch noch ne Antwort:)
An der Lage der Pumpe liegts leider nicht. Ist auch kein Vibrationsgeräusch, klingt eher so, als ob irgendetwas darin lose wäre...
Ist halt nur bei der neuen Pumpe genauso.
Das Geräuschg tritt auch auf, wenn ich die Pumpe in der Hand halte.
 
Hmm dann weiß ich auch nicht weiter. :( Da anscheinend innen was klappert bzw. lose ist. kannst du ja mal versuchen die Pumpe dahin gehend zu untersuchen. Vielleicht sitzt das Flügelrad nicht richtig.
Bist du auch sicher, dass keine Luft im Kreislauf ist?
 
Relativ sicher. Hab das Gehäuse mehrmals gewendet, läuft auch schon seit 4 Wochen, insofern glaube ich nicht, dass es an der Luft liegt.
Flügelrad ist in Ordnung, hab die Pumpe so weit es geht auseinander genommen.
Die Versiegelung wollte ich nicht öffnen.
Naja, hab mich fast dran gewöhnt, auch wenn ich für Tipps weiterhin dankbar bin:)
Komisch ist halt, dass es so plötzlich auftrat und scheinbar nicht direkt an der Pumpe liegt.
Wer weiss, vielleicht läufts nach Weihnachten besser:freaky:
 
Zurück
Oben