ehemalige systempartition formatieren

Boonanza

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2009
Beiträge
304
hallo,

also, ich hab mir eine ssd geholt und mein system neu aufgesetzt. meine alte festplatte hab ich noch mit im rechner stecken. die heißt jetzt (D:) und bei den eigenschaften steht (System, Aktiv, Primäre Partition). ich würde diese festplatte jetzt formatieren und als datenplatte nutzen. windows 7 lässt mich aber nicht. "Die Systempartition auf diesem Datenträger kann nicht formatiert werden."

was ist zu tun? google bisher nicht hilfreich.

6y7xhsch.jpg
[/URL][/IMG]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es mal mit einer Drittanbieter-Software versuchen.
da gibts einiges => Acronis Disk Director Suite (Testversion) oder Parted Magic (Live-System)

Alternativ nochmals die Windows DVD anbooten, oder eben mit dem CMD-Tool diskpart versuchen.

mfg
 
Wenn Du die alte Platte bei der Neuinstallation nicht abklemmst, verwendet er lustig den bootloader vom alten System. Solange das so bleibt, kannst Du die Partition nicht ändern, weil vom System benutzt.
 
ich vermute mal er hat beim neuen installieren den bootsektor/dateien von windows auf deine alte platte geschrieben und somit kann er die nun nichtmehr löschen.

bei solchen aktionen am besten die "datenplatte" vom system trennen und danach erst wieder anstöpseln

/edit: 2late -.-
 
schau doch mal in den Einstellungen ob du die Auslagerungsdatei auf D eingestellt hast.

hattest du die HDD bei der neuinstallation auf die SSD zugleich eingehängt?
dann müsste der MBR auf der HDD geblieben sein und du müsstest mal die SSD alleine reinhängen und per Win7 DVD den Startbereich neu schreiben lassen
 
moin...

kann man denn bei fehlendem Bootloader den im Nachhinein auf die neue Systempartition (Festplatte) installieren?
Oder reicht es im Bios die Bootdevice-Reinfolge zu ändern und er greift automatisch auf den Bootloader der neuen Platte (falls es da überhaupt einen gibt).
Stand: Alte Systempartition über Windows 7 install CD gelöscht und gerade das Reparaturtool am laufen. mal gucken wass es bring.

Ps: bin Nachbar

greez
 
@Imperator82
Das neue Laufwerk hat noch gar keinen Bootloader, da der bei der Windows-Installation nicht auf die SSD geschrieben wurde. Das einfache Umstellen der Bootreihenfolge im BIOS würde also nichts bringen.
 
Zurück
Oben