Hallo Leute,
vlt könnt ihr mir weiterhelfen. Und zwar habe ich folgendes Problem. Mein PC hat bisher im Grunde einwandfrei funktioniert und tut es auch wenn man ihn (scheinbar) im ausgeschaltetem Modus nicht vom Netzkabel trennt. Mir ist das Problem die Tage aufgefallen da ich aufgrund des Aufbaus eines VR-Systems den PC in einen anderen Raum verfrachten wollte, wo mehr Platz vorhanden ist. Gesagt getan, alles angesteckt und PC angemacht. Was ist passiert? Gar nichts. Kein Lüfter, kein Startgeräusch gar nichts. Am Mainboard leuchtete jedoch die Power- und Grafikkarten-LED. Zuerst dachte ich, dass vlt. das Netzkabel etwas hat oder irgendein Stecker am Mainboard etc. während des Rübertragens rausgerutscht ist. Konnte ich jedoch nichts feststellen. Nach längerer Suche entschied ich mich den Powerbutton am Mainboard auszustecken und manuell zu starten. Mit ca. 5-8 Sekunden Verzögerung und nach mehreren Versuchen startete der PC plötzlich wieder. Er ließ sich ganz normal über den Power-Button aus- und einschalten und zeigte auch sonst keine Auffälligkeiten.
Die letzten zwei Tage habe ich nun mit Netzkabelwechsel etc. versucht das Problem zu lösen, jedoch immer wenn der PC (natürlich wenn er komplett ausgeschaltet ist und der Power switch auf 0 steht) vom Netz kommt, streikt er wenn man ihn wieder einschalten möchte. Um den PC wieder zum Laufen zu bekommen scheint nur Zeit und/oder manuelles Starten zu helfen. Sobald er wieder einmal hochgefahren ist taucht das Problem nicht mehr auf.
Wenn er nach dem Aus- und Einstecken wieder einmal startet läuft es immer nach dem gleichen Schema ab: Netzteil geht an, PC startet das Hochfahren (ca. 2 Sekunden). Alles geht wieder aus. 3 Sekunden Pause. PC fährt hoch bis zu Bios, verlangt kurzes Setup, PC fährt ganz normal hoch. Dann keine Auffälligkeiten bis der Stecker gezogen wird.
PC-Daten (ca. 3 Jahre alt):
Prozessor: i7-6700K
Motherboard: Asus Z-170A
Grafikkarte: Zotac GTX 1070
Netzteil: Thermaltake Toughpower 750W Gold
RAM: Hyper X 32 GB DDR4 (~)
Habt ihr Ideen? Motherboard, Netzteil?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
LG
Alexander
vlt könnt ihr mir weiterhelfen. Und zwar habe ich folgendes Problem. Mein PC hat bisher im Grunde einwandfrei funktioniert und tut es auch wenn man ihn (scheinbar) im ausgeschaltetem Modus nicht vom Netzkabel trennt. Mir ist das Problem die Tage aufgefallen da ich aufgrund des Aufbaus eines VR-Systems den PC in einen anderen Raum verfrachten wollte, wo mehr Platz vorhanden ist. Gesagt getan, alles angesteckt und PC angemacht. Was ist passiert? Gar nichts. Kein Lüfter, kein Startgeräusch gar nichts. Am Mainboard leuchtete jedoch die Power- und Grafikkarten-LED. Zuerst dachte ich, dass vlt. das Netzkabel etwas hat oder irgendein Stecker am Mainboard etc. während des Rübertragens rausgerutscht ist. Konnte ich jedoch nichts feststellen. Nach längerer Suche entschied ich mich den Powerbutton am Mainboard auszustecken und manuell zu starten. Mit ca. 5-8 Sekunden Verzögerung und nach mehreren Versuchen startete der PC plötzlich wieder. Er ließ sich ganz normal über den Power-Button aus- und einschalten und zeigte auch sonst keine Auffälligkeiten.
Die letzten zwei Tage habe ich nun mit Netzkabelwechsel etc. versucht das Problem zu lösen, jedoch immer wenn der PC (natürlich wenn er komplett ausgeschaltet ist und der Power switch auf 0 steht) vom Netz kommt, streikt er wenn man ihn wieder einschalten möchte. Um den PC wieder zum Laufen zu bekommen scheint nur Zeit und/oder manuelles Starten zu helfen. Sobald er wieder einmal hochgefahren ist taucht das Problem nicht mehr auf.
Wenn er nach dem Aus- und Einstecken wieder einmal startet läuft es immer nach dem gleichen Schema ab: Netzteil geht an, PC startet das Hochfahren (ca. 2 Sekunden). Alles geht wieder aus. 3 Sekunden Pause. PC fährt hoch bis zu Bios, verlangt kurzes Setup, PC fährt ganz normal hoch. Dann keine Auffälligkeiten bis der Stecker gezogen wird.
PC-Daten (ca. 3 Jahre alt):
Prozessor: i7-6700K
Motherboard: Asus Z-170A
Grafikkarte: Zotac GTX 1070
Netzteil: Thermaltake Toughpower 750W Gold
RAM: Hyper X 32 GB DDR4 (~)
Habt ihr Ideen? Motherboard, Netzteil?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
LG
Alexander