Eigenartiges Problem mit Kühler auf 5850

robbfeld

Lieutenant
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
569
Tagchen,

ich habe mir neulich über Ebay ne 5850 günstig kaufen können und zwar eine von Sapphire, diese hier nur ohne CoD...

Da ich mir ein Silentsystem bauen wollte, mit dem man gut Games zocken kann und der Orginalkühler doch etwas zu laut ist, hab ich mir nen AC Twinturbo II dazugekauft, der ist aber neu.

Mit dem Orginalkühler hab ich die Karte als sie ankam erstma getestet, Stabilitätstest gemacht und hatte keine Probleme...
Also hab ich den Twinturbo montiert und hab dann beim Booten kein Bild auf dem Monitor gehabt, auch nicht, als er meiner Meinung nach auf dem Desktop war.

Hab den Standardkühler wieder montiert und Bild ist da, und Stabilitätstest geht auch...

Dann wieder den AC drauf: nix...
Und wieder den Standard: Bild

Hat einer eine Ahnung, was das ist?

MfG

PS: Ist nicht so, dass ich zum ersten mal nen Grakakühler gewechselt hab; ja alle Kabel (Strom, Lüfter) waren angeschlossen und sry für den doch nicht ganz kurzen Text...
 
sehr seltsamer fehler.
Hast du das Lüfterkabel an der Graka selbst angesteckt oder am Netzteil/Mainboard?
Und bist du ganz sicher, dass der Kühlkörper auf der GPU auflag?
 
Evtl nicht alle Chips mit Kühlblöckchen bestückt?
Schau mal, ob du nicht evtl was übersehen hast.
 
An der Grafikkarte direkt, ist ja eines von diesen kleinen, die bekomm ich überhaupt nicht aufs Mainboard...

Zum zweiten:
Da hast du mich grad zum nachdenken gebracht...
Denn ich hatte immer ganz kurz Resonanz vom Bildschirm bekommen aber nur so, dass er mir nur sagen konnt "kein Signal".
Da ich Abstandshalter druntergelegt hab, könnte es wirklich sein, dass der Kühlkörper nicht auf der GPU aufliegt, weil die Lüftersteuerung auch immer voll aufgedreht hat, beim Booten...

Die Chips waren auch vorher nicht mit Blöcken bestückt und ich hab zwar die Chips mit den Kühlblöcken versehen, aber um den Orginalkühler wieder zu montieren musste ich die wieder abnehmen und leider wa beim Twinturbo dieser selbermischkleber dabei, der hält leider nur ein mal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl nicht alle Chips mit Kühlblöckchen bestückt?
Schau mal, ob du nicht evtl was übersehen hast.

daran dürfte es ziemlich sicher nicht liegen, es gibt genug grafikkarten die ganz ohne "extra"-kühlungen laufen und nur den großen kühlkörper haben...


denke aber auch , dass der kühlkörper nicht auf dem chip aufliegt, sind die schrauben wirklich fest gedreht?
 
Jep, wie ich mir eben schon dachte, waren die Abstandhalter schuld...
Hatte wohl die für nVidiakarten erwischt oder so. Die voraufgetragene Wärmeleitpaste wirkte auch schon so merkwürdig unberührt :D

Vielen Dank für die Hilfe :daumen:
 
Man kann den Kühler extra dahingehend modifizieren und zwar von Werk aus, aber das Problem ist ja bereits gelöst ;)

Trotzdem danke
 
Zurück
Oben