Eigenartiges Problem mit MB/Cpu

Hm... naja also wenn irgendwas kaputt wäre würde der Rechner nimmer laufen.
Zumindest wenn man nun von Spannungswandlern oder sowas ausgeht.

Du könntest natürlich auch mal die Kiste aufmachen und mal gucken mal Kabelage mässig so los ist, vorallem in der nähe von Lüftern.

Vielleicht hammse die bescheiden verlegt und da kam eines in einen Lüfter rein.

Ich hab mir auch mal n' 120er zerschossen als da ein Kabel reinkam, da lag dann ernsthaft n' Flügel auf dem Gehäuseboden vom MidTower herum :D

Kannst dir ja bestimmt vorstellen wie nett so'n Lüfter mit dadurch sehr krasser Unwucht klingt :D


Scheint dann solang die Kiste läuft wie gehabt nur mit höheren Temperaturen eventuell auch ganz gut hinzukommen.



Gruss Dennis_50300
 
Das hät ich mir auch gedacht, jedoch glaube ich einfach das dies eine verschleiß erscheinungen sein könnte.
Zu beachten gilt, das dieses Spannungsgeräusch seit anfang an auftritt, nur an diesem Tag war es nunmal(im zusammenhng mit dem aushänger) brutalst, dazu die restlichen Kränkeleien, die lautstärke hat sich zwar wieder normalisiert, jedoch sind die einbußen und die erhöhte Wärme geblieben.

Kabel und Lüfter habe ich bereits alle überprüft, jene sind alle ganz und kein einziges Kabel ist in Reichweite, bzw. sind sie wirklich gut organisiert, das management lässt an sich keine Wünsche offen, da kommt nix in einen Lüfter.

Das komische ist ja, das die CPU plötzlich heißer wird, vorallem da diese ja an der WaKü hängt.
Auserdem sind die Spannungswandler von denen das Geräusch her rührt eben genau oberhalb der CPU platziert.


Also ich muss sagen soetwas ist mir noch nie passiert^^. War schon dabei als ein Prozessor durchgeschmort ist, aber Lüfter hab ich bis dato keinen zerschossen, vorallem nicht auf diese Weise.
Muss sich sehr Gesund angehört haben. :D


Naja, läuft eigentlich stabil und relativ normal. Höhere Temps der CPU die mit WaKü arbeitet und Texturen werden zum Teil viel langsamer nachgeladen. Stört mich halt insofern extremst, bei vielen Spielen bei dem solches insofern nie ein Thema war, ploppen plötzlich steine vor mir auf, schatten werden erst zuspät berechnet, Höchauflösende texturen setzen zuspät ein.
Mich persönlich stört dies extremst, vorallem das es so schlagartig dazu kommt.

Mfg
Stro
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal den Bruchteil einer Sekunde darauf ver(sch)wendet, zu überprüfen, ob denn die Pumpe überhaupt läuft und ob diese evtl. die Geräusche verursachen kann? Bei WaKü Rechnern sollte dies bei der Fehlersuche Standard sein.
 
Da geb ich frankpr einfach mal Recht.

Ich hab absolut 0 Plan von einer Wasserkühlung, aber das scheint ja die zunächst zu prüfende Baustelle zu sein, irgendwoher müssen die höheren Temperaturen ja herrühren.

Das der Rechner dann spinnt, insbesondere beim Daddeln ist ja ganz klar, der wird zu warm werden und dementsprechend throttelt er nun wo er' vorher nicht tat/musste.


Gruss Dennis_50300
 
Ja, natürlich habe ich mich damit befasst und ja, die Pumbe läuft und nein ich glaube kaum das diese, jene Geräusche verursachen kann. Natürlich kann ich mir hierbei nicht zu hundert prozent sicher sein. Jedoch kann ich mir nicht vorstellen wie diese Solche Geräusche verursachen sollte.

Der Rechner throttelt an sich ja nicht. Er läuft ziemlich stabil.
Heute wollte er kurz nicht weiter als bis zum Bios hochfahren und die anderen Kränkeleien(erhöhte Cpu Temps und Texturlade Probs).
Sonst ist eig. alles wie gewohnt.
 
Also, habe mir jetzt ein neues Mainboard gekauft, das Asus P8Z77-V pro, vorallem da selbst das zurücksetzen des Bios des alten MB, keine Wirkung zeigte. Jenes lief kaum einen Tag ohne Probleme, plötzlich geschah ungefähr das selbe wie bei meinem alten Mainboard.
Der Pc hängte während des Spielens auf. ich startete neu und seitdem ist ein unerklärliches Spannungsgeräusch zuvernehmen, Die CPU wird heißer als zuvor(ohne OC), die Spannungen bzw. der Vcore springt ständig umher. Dazu leuchtet während des Bootvorganges die Boot Device Led rot auf.
Bitte helft mir, was kann das sein? Habe wie gesagt ein neues MB gekauft und jetzt ist solches nach kaum einen Tag ebenfalls kaputt?.. Könnte es sich um eine Art Virus handeln?
Werde das Board natürlich umtauschen, jedoch wird mir das nicht viel helfen, wenn das neue auch nach kurzer Zeit wieder kaputt geht.
Bitte dringend um eure Hilfe..

Mfg
Stro
 
will ja eigentlich nix schreiben, aber meiner Meinung nach hast die CPU gegrillt wenns nicht am Mainboard liegen sollte.
 
Hast du zufällig ein Gehäuse wo das Netzteil direkt über die CPU ist, dann könnt es auch das Netzteil sein. Das würde auch die Spannungsschwankungen erklären.
 
ok, naja, hatte gedacht ich könnte die CPU ausschließen da prime95 das letzte mal ohne fehler lief und eig. auch alles ziemlich stabil zuseien scheint. So heiß das er sich abschalten würde ist er auch nie geworden und mit dem neuen MB ging es ja fast einen Tag gut.
Leider trat das Problem dann plötzlich auf. Um genau zusein, als ich meine w-lan Maus zum aufladen angesteckt habe.


In meinem Gehäuse ist das Netzteil unter dem MB, also am Boden verbaut, an das Netzteil hatte ich auch schon gedacht. Vor allem wegen den Spannungsschwankungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Teste mal ein anderes netzteil wenn das nix hilft, schneide den heatspreader von der cpu ab, und guck Dir mal die paste an vielleicht ist sie ja verhärtet bzw. schon zerbröselt ansonsten bleibt eigentlich nur die schädigung der cpu durch das benutzen außerhalb der spezifikationen.
 
Zurück
Oben