Eigenartiges Problem mit MB/Cpu

stro666

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2013
Beiträge
21
Ich bitte um Aufmerksamkeit, lest bitte den ersten und den letzten Beitrag durch.

Also, ich habe einen Intel i7 3770k auf 4.4 getaktet, WaKü asetek 550lc(lc glaube ich zumindest) und ein gigabyte z77x-d3h.

Gestern ging es los, war gerade auf facebook und habe einer freundin geschrieben, plötzlich fur der Pc alle Lüfter auf hundert prozent hoch, fing an zu pfeifen oder eher quieken und hat das windows aero design abgeschaltet. ich natürlich voll erschrocken, habe ihn gleich neutgestartet, danach war im grunde alles wieder normal bis auf ein sehr lautes spannungsgeräusch(ähnlich einem fiepen), habe natürlich gleich ein paar spiele getestet und dieses geräusch wurde lauter und nahm eindeutig einfluss auf den spielfluss. dieses geräusch wurde nach 3 stunden wieder sehr leise und ist mittlerweile nurnoch zuvernehmen wenn man sich mit dem kopf direkt neben den pc platziert. die einbußen im spielefluss sind aber leider geblieben. Habe mittlerweile mit core-temp die temps überprüft. Komischerweise wird meine cpu im idle bis zu 58°C heiß und unter last bis zu 72°C, anstatt den 60 bis höchsten 65°C die ich bis dato gemessen habe. Was die einbußen bei Spielen angeht, plötzlich ploppen texturen erst sehr spät vor mir auf, steine, hochauflösende charakterdetails, wiesen. Sachen die bis zu diesen augenblick immer schon lange im bild waren, ploppen jetzt plötzlich auf und hinjterlassen einen nachgeschmack von defekt. Meine Grafikkarte ist eine gtx 680, die eig. ganz gut funkt..
Meine vermutung war das vlt. Mainboart etwas hat, oder vlt. die WaKü, kann es eben nicht genau sagen und es wäre irgendwie gut zu wissen bevor ich mein MB austauschen lasse und das Problem weiter besteht. Habe Heaven Bench lauf lassen, alles gleich wie zuvor. Habe Prime 95 laufen lassen, bis auf die erhöhte wärme alles gleich wie zuvor. Habe einen Festplatten Test gemacht, ohne Fehler. Werde jetzt noch einen Memory Test. Schätze jedoch das dieser auch keine Fehler aufweist.
Bitte um Hilfe, Was sagt ihr dazu?.
Mfg
Stro
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst, Absätze würden dem lesen gut tun.
Du kannst ja versuchsweise mal die Grafikkarte rausnehmen und mit der HD4000 mal testen, ob das fiepen weg ist. Nur um die Grafikkarte auch sicher ausschließen zu können.
Welches Netzteil verwendest du?
 
Hört sich aber eher nach Grafikkarte an (Deshalb die Sache mit der Aero Meldung), Lüfter werden wohl die von der Graka gewesen sein. Vorschlag: Graka ausbauen, wenn möglich Ersatz einbauen, bzw. mit Prozessorgrafik testen, ob das z.B. auch das fiepen verschwunden ist.
 
Wie wär es wenn man mal die Standardeinstellungen benutzt ohne OC ?

Dann brauchst man sich eigentlich jedenfalls wegen der Temperaturen und des laufens ausserhalb der Spezifikationen keinen Kopf machen ;)

Vielleicht wird nun einfach doch mal mit der Zeit deutlich bemerkbar das das OC nicht wirklich stable ist.

Das hatt ich mit meiner 7870 vor kurzem auch, plötzlich nach einem Treiberupdate wollten die anstatt 1000/1200 @1200/1400 (Ohne Spannnungserhöhungen nur übers CCC) nicht mehr richtig laufen ohne Treiberabsturz.
Ich hab dann einfach mal runtergedreht auf @1150/1350 (Ebenfalls ohne Spannungserhöhungen nur übers CCC) und siehe da das ist erstmal wieder rockstable ;)


Gruss Dennis_50300
 
Ich muss jedes Mal müde lächeln, wenn irgendwelche Cerebralminimalisten ihre Hardware außerhalb der Spezifikation betreiben und sich dann über auftretende Probleme wundern.

Wie wär´s damit: wenn man schon so blöd ist, sich seine Hardware durch irgendwelche Experimente zu zerschießen, kann man doch wenigstens den Rest der Welt damit in Ruhe lassen.

Oder?
 
Die Grafikkarte rauszunehmen werde ich als nächstes versuchen.
Ist mir nähmlich auch schon in den Sinn gekommen, jedoch habe ich sie ausgeschlossen, da meine Karte seit anbeginn fiept und die Karte sich ganz und gar anders anhört als dieses Geräusch. Wenn ich ein Spiel starte gibt di
e Karte ihr übliches Fiepen von sich, dieses Geräusch tritt aber fernab davon auf(ich weiß auch das mehrere Spannungswandler fiepen könnten). Dieses Geräusch ist einfach anders, als das übliche fiepen das ich kenne.
Im idle ist Karte eigentlich leise.

Netzteil benutze ich ein bequiet 730w.

Die Übertaktung sehe ich weniger als Problem an, da ich diese seitdem ich den Pc besitze dabei habe und jene eig. auch nie Probleme gemacht hat, auserdem ist die CPU eig. mit OC nur auf maximal 65°C gekommen.
Deswegen wundere ich mich auch das dies plötzlich anders ist.
Habe mittlerweile RAM getestet, auch nichts.

--------------------------------------------------------------

Und jetzt noch für meinen Lieblingspatienten, den Cerebralminimalisten. Ich habe mir den Pc so gekauft und brauch wirklich keinen Klugscheisser der mir ohne Plan die Bude vollkotzt. Kapiert? Peace

--------------------------------------------------------------

Grüße
Stro
 
--------------------------------------------------------------

Und jetzt noch für meinen Lieblingspatienten, den Cerebralminimalisten. Ich habe mir den Pc so gekauft und brauch wirklich keinen Klugscheisser der mir ohne Plan die Bude vollkotzt. Kapiert? Peace

--------------------------------------------------------------

Scheinbar habe ich mehr Plan als Du, denn ich habe meinen PC selbst zusammengebaut und keinerlei Probleme- liegt wohl daran, dass nichts übertaktet ist...
 
Natürlich, das ist der standartisierte beweis dafür das man einen Plan besitzt.
Ganz ehrlich, ich hab´s wirklich nit nötig mit so jemanden wie dir herum zu streiten, ich habe meine Komponenten ebenso selbst ausgewählt, nur das ich sie von Fachpersonal zusammenbauen und übertakten ließ.
egal...
----------------------------------------------
So, jetzt zu meinem Problem.

Habe die Karte ausgebaut und das System mit der onboard Grafik gestartet. Geräusch unverändert, egal ob mit gtx oder ohne.
Auserdem kann ich sagen das das Geräusch eindeutig aus der CPU Gegend kommt, also nicht vom Netzteil.. Wie gesagt schätzungweise das MAinboard. Dazukommt, das mein Mainbaord ein kreischen/quieken von sich gibt, wenn ich mit einer gewissen Mauseinstellung(Logitech G700) im Internet surfe und über Seiten(meistens Foren) scrolle bzw. sieh über den Desktop ziehe.

Mfg und auserdem Danke für die schnellen Antworten
Stro
 
Ja dann deutet wohl alles aufs Mainboard. Vllt einfach ein Materialfehler. Hast du noch Garantie?
 
Soweit ich weiß schon, sollte ja 2 jahre Garantie haben und habe das MB erst dieses Jahr gekauft.
Muss aber sagen, das ich mir überlege auf das Gigabyte z77x-ud5h umzusteigen und das andere(natürlich ausgetauschte) in der Hinterhand zu behalten..
Wäre glaub ich die beste Lösung.

Finde es dennoch sehr eigenartig das meine Standart CPU Temp dadurch plötzlich um 10 bis 15 Grad steigt.
 
@stro666:

vielleicht ist's OC halt einfach nicht stable, um einen Defekt ausschliessen zu können ist ein Versuch mit dem @Stock-Betrieb nunmal unumgänglich ;)

Eventuell braucht deine Wasserkühlung aber auch einfach nur ein wenig Pflege/Wartung, anscheinend hast du ja bei selbiger Konfiguration plötzlich höhere Temperaturen als sonst.
Das muss ja durch irgendwaas verursacht werden.

Ich will damit übrigens nicht skartakh unterstützen oder in etwas dasselbe Aussagen ;)


Gruss Dennis_50300
 
Leider weiß ich nicht so ganz was das bringen könnte.
Es ist logisch das die Temps runtergehen sobald ich das OC entferne, auserdem läuft er seit anfang mit dem OC und eigentlich durchgehend stabil, auch jetzt, das einzige problem ist, das er eben komischerweise texturen nachladet und eigenartigerweiße heißer wird.
Werde es dennoch versuchen, vlt. bringt es ja was.
Ich glaube leider das dies nicht viel ändern wird, außer das die Temperaturen sinken werden.

Eben, genau das ist das Problem, plötzlich steigen die Temps und das scheinbar allein durch diesen unverständlichen defekt. Ich persöhnlich glaube das das Mainboard einen Schaden hat, wie dadurch die CPU temps steigen ist mir auch nicht klar, aber es scheint zumindest so, als würde dies eindeutig im Zusammenhang stehen.
Habe die WaKü erst seit 3 Monaten daher glaube ich kaum das ich sie jetzt schon in irgendeiner Form warten muss.

Das ist mir durchaus klar^^...

Mfg
Stro
 
hab ich mich verlesen oder hast du oben was geschrieben mit 60 idle temperatur?
 
Nein, du hast dich leider nicht verlesen, die Temps schwanken stark, aber sie gehen bis zu 60°C bzw. 58°C im Idle, hoch. zwar nur sehr kurz und selten, jedoch wird diese Temperatur verzeichnet..

Habe gestern einen Java.Exploit 2013 entdeckt und erste Schritte eingeleitet ihn loszuwerden, zurzeit ist nichtsmehr von ihm auf meinem Pc verzeichnet.
Habe den Pc schnell neu aufgesetzt um sicherzugehen das der Virus auch hundert Prozentig keine Chance mehr hat und die Probleme nicht durch ihn hervorgerufen werden, wovon ich, wenn ich ehrlich bin, nicht ausgehe.



Schätze der könnte soetwas nicht auslösen oder??
 
Zuletzt bearbeitet:
stro666 schrieb:
Schätze der könnte soetwas nicht auslösen oder??

Das kommt ganz darauf an was er macht, wenn er deine CPU mehr belasten kann als dein sonstiges Alltagkram dann schon ;)

Ist zwar sehr unwahrscheinlich aber naja...

Ich würd es erstmal ohne OC versuchen, notiere die die Sachen die gemacht wurden im Bios für's OC, wenn es ne' neue Version gibt dann flash auch das Bios mal. (Letzeres natürlich nur @Stock-Settings ohne OC, sonst machsts dir mit Pech kaputt)

Ich würd im übrigen mich lieber selbst dran machen an's OC, ist denke ich mal immer besser, was man von ab Werk übertakteten Grafikkarten haben, das hammwa ja nun auch schon oft genug zu lesen bekommen.
Insbesondere dann wenn das OC ab Werk sehr hoch ist.

Kann natürlich auch sein das nun ein "Verschleiss" der Spannungswandler hier bei dir schon Eintritt, wenn z.B. nun die LoadLine-Calibration nicht mehr so funktioniert wie sie das mal tat, kann es sein das du nun teilweise stärker schwanke VCore hast.
Was in Höher der VCore, also resultiert in einer höheren VCore als vorher und nun natürlich die CPU mehr heizen lässt.


Gruss Dennis_50300
 
Habe den Pc nun neu aufgesetzt, aber es ist dennoch alles gleich wie vorher, also keine Besserung.

Mein Problem bei dem OC ist folgendes, habe noch nie selbst im Bios über oder untertaktet, im Bios sind zwar mehrere Profile gespeichert aber alle mit dem OC.
Habe also so gesehen keine Ahnung wie ich den Standart-takt wieder hinbekomme.

Also zu Vcore kann ich verschiedene Auskunft geben.
Zuerst einmal wird mir im Bios ein Vcore von 1.284 angegeben der jedoch durchgehend schwankt und zwar über 1,96 bis zu 1.32. Die Schwankungen sind wirklich nahezu durchgehend.
Dazu kann ich die VID und Power anzeige von Core-Temp angeben, die auch durchgehenden Schwankungen unterliegen.
VID: Von 1.04v zu 1.0508 zu 1.22 bis zu 1.33V
Power: Von 11.3w zu 11.5 zu 13.1 zu 15.0 zu 16.0 zu 18.0 bis zu 23.6W
Dazu ist die Taktfrequenz: von 1600 zu 2000 zu 2600 zu 3400 zu 3800 bis zu 4400.. Dazu muss man sagen, das die Taktfrequenz und VID alle fünf bis 9 sekunden starke schwankungen hat, wohingegen Die Power anzeige sich im sekundentakt verändert.

Grüße
Stro
 
cmos-clear.jpg

Stromstecker ab, Kiste uff, Jumper umstecken b.z.w. überhaupt einen draustecken.
Lässt das eine Weile so, dann steckst den Jumper wieder um b.z.w. nimmst ihn runter, Netzstecker weider dran.


So viel Spass mit der @Stock laufenden Kiste, wenn er danach immernoch zickt, wende dich an deinen Händler, wenn das Problem verschwunden ist, nutze das Forum hier um selber OC zu machen und vernünftig.

Ganz ehrlich, die Übertaktung vom Händler aus war hoffentlich nicht teuer und ich glaube auch kaum das man auf sowas Garantie/Gewährleistung bekommt ;)


Gruss Dennis_50300
 
Dazuzusagen ist das die Power werte usw. im idle aufgezeichnet wurden unter Last komme ich auf 38W Power usw.

Das OC war im Grunde nicht sehr teuer, jedoch weiß ich das sich der Händler damit eig. sehr gut auskennt und da der Pc ja auch schon seit mehreren Monaten ohne irgendwelche Probleme mit dem OC läuft, gebe ich dem irgendwie nicht die Schuld daran.
Das Problem tritt halt wirklich erst seit dem aushänger auf, dazu dieses brutale Geräusch das sich mittlerweile mehr oder weniger wieder normalisiert hat, jedoch dieses Pfeifen beim Aushänger werde ich wohl niemehr vergessen.

Werde dennoch deinen Tipp einmal versuchen.
Danke für die ausführliche Erklärung.
Eine Frage habe ich insofern noch, bleiben bei dieser methode die am Bios gespeicherten Profile erhalten oder werden diese gelöscht?

Ich habe auf den ganzen Pc bzw. jeden einzelnen Teil Garantie/Gewährleistung, der Händler würde den jeweiligen Teil, hier also das Mainboard, direkt an Gigabyte wegen umtausch/Reperatur zurückschicken und fertig. Vorallem da mein Händler ja die Systeme, professionell übertaktet verkauft, ist soetwas kein Thema.
Der Punkt ist die Firma ist in soetwas eig. Top.
Ich glaube nach wie vor das das MB einen defekt aufweißt, vorallem wenn ich mich an das Pfeifen/kreischen zurückerinnere, dass das System von sich gab.

Auf jeden Fall Danke für Hilfe

Mfg
Stro
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Profile sollten erhalten bleiben, nur die aktuellen Einstellungen "vergisst" er dann quasi.

Dann gehst kurz in's Bios und lädst die "Default"-Werte mal, also keines der Profile, danach könnwa weiter gucken wie's dann ist.

Eventuell musst du ein paar Kleinigkeiten noch nachstellen, wie z.B. OnBoard abstellen falls du eine extra Karte verbaut hast und sowas.
Eventuell ungenutzten Raid sollte man natürlich abschalten und auf AHCI gehen.


Gruss Dennis_50300
Ergänzung ()

Ich wette das Kreischen/Fiepen oder was auch immer bei diesem Hänger ist ein instabiles OC, ich hab schon so einiges übertaktet und weiss sehr gut wie so'n instabiles OC klingen kann.

Das muss nichtmal die Hardware selbst gewesen sein, kann also durch deine Lautsprecher kommen.
Entweder wenn er total freezed, dann bleibt das aber eigentlich durchgehend bis du die Kiste resettest sehr warscheinlich mit Ohrenschmerzen ;)

Oder aber der ist kurz vorm freeze und fängt sich wieder, dann hast du sowas nur kurzzeitig auf den Ohren.



Gruss Dennis_50300
 
Sehr gut, die restliche Einstellung im Bios sollte ich schon hinbekommen, Danke.

Zu dem Geräusch ist folgendes zusagen, zuerst, der Pc ist in keinsterweise hängen geblieben als solches, kein freeze, kein lag, nichts. es haben nur alle zur verfügung stehenden Lüfter voll aufgedreht und dieses Spannungsgeräusch(Spulenfiepen) wurde extrem laut, nach einigen sekunden begann der Pc zukreischen(habe ein Headset, jenes ich abgelegt hatte, daher kann ich mit 100% sicherheit sagen das es nicht die Boxen waren).
Dieses Geräusch kam eindeutig aus dem Pc und hörte sich so extremst zerstörerisch an, das ich im selbigen Moment nicht wusste was ich tun sollte, habe den Pc sofort, ganz normal über die Windows Taskleiste, neugestartet, das kreischen war gegangen, das Fiepn(Spannungsgeräusch) ist geblieben, die nächsten 3 Stunden extremst laut, und mit jedem Spiel das ich startete um so lauter, mittlerweile ist es mehr oder weniger leise geworden, höre dieses Fiepen jedoch immernoch.
Zu dem Kreischen ist zu sagen das es aus der selben Gegend kommt wie das Spannungsgeräusch(Fiepen) und zeitweise auch so zu vernehmen ist, wenn ich die Maus über den Bilschirm bewege(vorallem in Foren), es ist jedoch sehr sehr viel leiser und nicht wirklich störend, im Gegensatz zu diesen besagten aushänger, aber es ist so ziemlich das selbe Geräusch. Bei der Geräusche lokalisierung ist mir aufgefallen, das die Geräusch aus der Cpu Gegend kommen, wobei über der CPU die Spannungswandler sind.

Hoffe ich habe dir ein möglichst genaues Bild von der Situation gegeben.
Danke für die Hilfe, Ratschläge und vorallem für die Anleitung zum @stock takten.

Mfg
Stro
 
Zurück
Oben