hier wieder mal ein kleines update zu meinem AGB:
das is der aktuelle Entwurf - nach dem ich ja vor allem aus Kostengründen auf auf Alu / Edelstahl Blech und 0.6mm Plexiglas umgestiegen bin:

die letzten tage habe ich dann einige Zeit mit dem plexiglas schneiden und brechen verbracht...
vorne weg:
- Schneiden mit Stichsäge hat bei mir leider nicht funktioniert. Plexiglas ist immer geschmolzen. Hatte leider auch nur ein Holzsägeblatt und wollte nicht extra ein neues kaufen.
- das Brechendes Plexiglases hat nach einiger Übung sehr gut funktioniert! man muss bei 6mm dickem Plexiglas zwar eine ganz schön tiefe kerbe schneiden, damit es sauber bricht, aber es geht um einiges schneller und sauberer als mit der Handsäge.
- einige kleine sachen habe ich dann aber trotzdem mit der Handsäge gesägt.
Hier ein paar Bilder dazu:
625mm x 480mm x 6mm: viel Spielraum war nicht

einritzen der Brechkante habe ich mit einem Teppichmesser gemacht. Funktioniert auch ganz gut.

der schlimmste "Fehlbruch" ist mir beim halbieren der platte passiert. Musste dann etwas umdisponieren und die hauptbox noch mal um 2cm in der Länge kürzen:

Hier noch mal der unterschied zwischen geschnittenen und gebrochenen Kanten. Wie gesagt, gebrichen sind sie deutlich glatter, man muss aber trotzdem noch nachschleifen:

Als nächstes folgt nun massives Schleifen der Kanten. damit bekomme ich auf jeden fall alle Kratzer raus. Es wird aber auch milchig logischerweise. Habe gelesen, dass man Plexiglas mit Autopolitur wieder richtig Klar bekommt. Werde das nächste Woche mal probieren.
Mein Edelstahlblech wird Anfang nächster Woche vom Schlosser nebenan geschnitten. Dann kann ich meine Treppe bauen...
Nächstes Update folgt bestimmt
bis dann
das is der aktuelle Entwurf - nach dem ich ja vor allem aus Kostengründen auf auf Alu / Edelstahl Blech und 0.6mm Plexiglas umgestiegen bin:

die letzten tage habe ich dann einige Zeit mit dem plexiglas schneiden und brechen verbracht...
vorne weg:
- Schneiden mit Stichsäge hat bei mir leider nicht funktioniert. Plexiglas ist immer geschmolzen. Hatte leider auch nur ein Holzsägeblatt und wollte nicht extra ein neues kaufen.
- das Brechendes Plexiglases hat nach einiger Übung sehr gut funktioniert! man muss bei 6mm dickem Plexiglas zwar eine ganz schön tiefe kerbe schneiden, damit es sauber bricht, aber es geht um einiges schneller und sauberer als mit der Handsäge.
- einige kleine sachen habe ich dann aber trotzdem mit der Handsäge gesägt.
Hier ein paar Bilder dazu:
625mm x 480mm x 6mm: viel Spielraum war nicht

einritzen der Brechkante habe ich mit einem Teppichmesser gemacht. Funktioniert auch ganz gut.

der schlimmste "Fehlbruch" ist mir beim halbieren der platte passiert. Musste dann etwas umdisponieren und die hauptbox noch mal um 2cm in der Länge kürzen:

Hier noch mal der unterschied zwischen geschnittenen und gebrochenen Kanten. Wie gesagt, gebrichen sind sie deutlich glatter, man muss aber trotzdem noch nachschleifen:


Als nächstes folgt nun massives Schleifen der Kanten. damit bekomme ich auf jeden fall alle Kratzer raus. Es wird aber auch milchig logischerweise. Habe gelesen, dass man Plexiglas mit Autopolitur wieder richtig Klar bekommt. Werde das nächste Woche mal probieren.
Mein Edelstahlblech wird Anfang nächster Woche vom Schlosser nebenan geschnitten. Dann kann ich meine Treppe bauen...
Nächstes Update folgt bestimmt

bis dann