Eigene Fritz!Box 6490 Cable - Bridge-Modus fehlt

Serk

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2019
Beiträge
1.678
Hallo,

seit ein paar Tagen betreibe ich eine eigene Fritz!Box 6490 Cable an meinem Kabel-Anschluss von Unitymedia. Die Freischaltung und Einrichtung hat schnell und super geklappt. Beim Einrichten hat sich die Fritz!Box 6490 Cable gleich die aktuelle Firmware v7.01 gezogen.

Allerdings fällt mir jetzt auf, dass ich die Fritz!Box 6490 Cable gar nicht in den reinen Bridge-Modus schalten kann, weil ich diese Option nicht finde. Und eigentlich sollte die, so mein Kenntnisstand, doch (mittlerweile) da sein, zumal es sich um eine selbst gekaufte und eigene Fritz!Box 6490 Cable handelt?

"Ansicht: Erweitert" habe ich bereits unten links auf der Konfigurationsseite der Fritz!Box 6490 Cable eingeschaltet, daran sollte es also nicht liegen.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte und wie man die Option (zurück) bekommt?

Danke! :)

PS: Anschluss basiert nativ auf IPv4, kein IPv6!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist meines Wissens nach nicht möglich, die FB nur als Kabelmodem zu nutzen. Von daher ist es logisch, dass der Bridge-Modus fehlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
Evil E-Lex schrieb:
Es ist meines Wissens nach nicht möglich, die FB nur als Kabelmodem zu nutzen.
Laut dem inoffiziellen Unitymedia-Forum geht das schon, Voraussetzung IPv4 und Fritz!Box mit aktualisierter Firmware. Ich finde es nicht logisch, wenn der Bridge-Modus fehlt, obwohl er funktional gegeben ist.

cartridge_case schrieb:
Bridge-Modus geht nur bei der Hardware des Anbieters.
Warum sollte eine gekaufte Hardware weniger Funktionen bieten als eine vom Provider gestellte? Ich habe sie doch gekauft, um alles uneingeschränkt nutzen zu können und dann bekomme ich tatsächlich nicht alles, was die Hardware kann? Aber das könnte es leider tatsächlich erklären, wenn in der Unitymedia Firmware diese mögliche Funktionalität freigeschaltet ist und in der Firmware, die für die Geräte aus dem Handel ausgeliefert wird, nicht. :(

cartridge_case schrieb:
Macht bei deiner eigenen HW ja auch gar keinen Sinn.
Das kann schon Sinn machen, auch, wenn er sich nicht jedem erschließt: Stichwort IP-Wechsel (ohne 1 Stunde warten zu müssen). ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
cartridge_case schrieb:
Wieso denkst du, dass du so schneller die IP wechseln könntets?
Das denke ich nicht, das weiß ich. Aber das ist hier nicht Thema.

Schade, wenn das in der normalen Firmware wirklich nicht vorhanden ist. Vielleicht gibt es aber einen Trick, um das freischalten zu können. Wer weiß, vielleicht kennt jemand so einen. Und wenn nicht, dann soll es halt so sein und bleiben. :(
 
Evil E-Lex schrieb:
Mit UM hat das Ganze nichts zu tun. Die ändern genau nichts an deiner FB.
Wird das behauptet?

Ich habe lediglich gefragt, warum der Bridge-Modus bei einer eigenen Fritz!Box 6490 Cable nicht zur Verfügung steht. Tut er das tatsächlich und grundsätzlich bei allen im Handel verkauften nicht, dann ist die Frage doch schon hinreichend beantwortet. Über Sinn oder Unsinn brauchen wir uns doch auch gar nicht unterhalten. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
Der bridge Modus wird online aktiviert unter deinem Kabel Deutschland Konto.
Stand von vor ca 6 Monaten.

Würde da aber einfach mal mit dem ...netten... Kabel Deutschland Support telefonieren.
 
onesworld schrieb:
Neu einloggen sollte an einem Kabelanschluss nicht die IP erneuern, das ging imho noch nie, da sich die Fritte, oder was auch immer genutzt wird, per Mac-Adresse identifiziert und die selbse IP wieder bekommt.
Auch das behauptet niemand, dass das ausreichend wäre, um eine neue IP zu bekommen. Die IP wird bei Unitymedia für genau eine Stunde geleased. Lässt man solange das Modem aus, bekommt man eine neue. Will man vorher schon eine neue, gibt es bestimmte Bedingungen, die dazu führen können (aber nicht bei jedem erfüllbar sind). Diese sind mir, wie bereits beschrieben, bekannt, aber hier nicht Thema. :)

pray4mercy schrieb:
Würde da aber einfach mal mit dem ...netten... Kabel Deutschland Support telefonieren.
In meinem Fall dann eher mit Unitymedia oder AVM, das wäre eine Option, ja. :)
 
Hi,

Unitymedia provisioniert kundeneigene Geräte mit CPE=1, d. h. ein Gerät hinter der Fritz!Box erhält keine IP-Adresse mehr, da diese durch die Fritz!Box abgegriffen wird.

@pray4mercy: Es geht hier um Unitymedia. Bei VFKD ist vieles anders ;)

Gruß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
Unitymedia provisioniert Kundeneigene Endgeräte mit der Option MaxCPE=1. Bedeutet in dem Fall ist deine eigene Fritzbox das Customer Premises Equipment (CPE) und nur das bekommt die IP.

Bei Unitymedia eigene Geräte werden mit MaxCPE=2 provisioniert. Somit ist zumindest die technische Grundlage gegeben um einen Bridge Modus zu realisieren. Bei manchen Fritzboxen von UM ist der in der GUI freigeschalten, bei anderen muss man ihn manuell durch editieren der Konfig freischalten.

Wenn du ein eigenen Router betreiben möchtest, brauchst du ein Endgerät, dass transparent als Modem agiert.
Beispiele sind das veraltete Cisco EPC3212 oder EPC3208. Das eingestellte Technicolor TC4400 oder das noch nicht verfügbare Arris TM3402SCE85.

Deine Optionen sind entweder eine Fritzbox von Unitymedia bestellen, eines der Geräte gebraucht zu kaufen oder warten bis es Erfahrungswerte zum TM3402SCE85 gibt und es kaufbar ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
pray4mercy schrieb:
Wenn du ein eigenen Router betreiben möchtest, brauchst du ein Endgerät, dass transparent als Modem agiert.
Beispiele sind das veraltete Cisco EPC3212 oder EPC3208. Das eingestellte Technicolor TC4400 oder das noch nicht verfügbare Arris TM3402SCE85.
Allerdings gibt es beispielsweise mit den veralterten Modems von Cisco, davon hatte ich eins, nicht die volle Bandbreite. Das ist übrigens auch der Grund, warum jetzt eine Fritz!Box dran ist, nachdem ich mit der neu zugewiesenen Connect Box nicht glücklich war. Dann muss ich mich für den Moment erst einmal damit abfinden wie es ist. Danke für den Tipp mit dem Arris, das hatte ich so noch gar nicht im Blick. Und das unterstützt sogar Docsis 3.1. Würde Unitymedia das freischalten, eigentlich sind ja damit alle Voraussetzungen erfüllt? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube dann bleibt dir nichts anderes übrig als abzuwarten ob das Arris TM3402SCE85 bei Unitymedia funktioniert.
Auf dem Papier müsste es funktionieren, aber da du bei so einem Gerät kein Support von Unitymedia oder dem Hersteller bekommst würde ich erst mal Erfahrungswerte abwarten.
Unitymedia schaltet dir alles frei. Du musst nur sagen es sei eine Fritzbox^^
 
Ja, richtig, das scheint vorerst die Option zu sein, abzuwarten und es erst einmal so hinzunehmen, wie es aktuell ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben