eigene Zusammenstellung - eure Tips

Flipstar

Commander
Registriert
Jan. 2003
Beiträge
2.477
Hi FBler :)

Jetzt, nach ca. 2,5 Jahren will ich mir einen neuen Rechner gönnen.
Aus verschiedenen Gründen, einerseits will ich fit sein für neue Spiele (BF2 :)), andererseits bin ich meinen alten Leid. Das Mainboard macht nur Zicken (Winfast Leadtek K7NCR18Dpro) und Brenner will auch nie wie er soll.

Wichtig ist mir eine deutlich spürbare Leistungssteigerung und eine ausgereifte Technik der Komponenten und der dazugehörigen Software. (siehe NForce2 Mainboards :()

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass das System sehr leise ist und keine zu große Hitze entfaltet. (der Sommer kommt...)
Bei meinem jetzigen System, das erste das ich mir im Januar 03 selbst zusammengestellt hatte, bin ich sehr zufrieden Leistungsmäßig, allerdings ist der Rechner wahnsinnig laut und heizt mein komplettes Zimmer. Das will ich nun vermeiden.

Weiterbenutzen will ich:
meine Festplatten: 1x40GB, 1x160GB
mein Netzteil: 450Watt
mein Gehäuse: Chieftec 601

Fehlen mir also: CPU, Mainboard, Grafikkarte, DVD-Brenner, Gehäuse- und CPU-Kühler(leise!)

beim Speicher bin ich mir nicht so sicher, hier habe ich noch 2x256mb und 1x512mb samsung ddr1 333er. Kann ich diese (sinnvoll) weiterverwenden oder soll ich lieber neuen Speicher holen?
CPU: bin hier nicht fixiert auf AMD oder Intel, wer die bessere Leistung zum annehmbaren Preis bietet wird genommen.
Mainboard: wichtig ist mir eine ausgereifte Technik und hohe Zuverlässigkeit.
Grafikkarte: NVidia oder Ati, wieder wie bei der CPU, nur die Leistung im Verhältnis zum Preis interessiert mich.
Kühler sollen sehr leise sein und auch im Hochsommer meinen Rechner bei niedrigen Temps halten.

Der Rechner sollte mir von der Leistung wieder mind. 2 Jahre genügend Power bieten, für Spiele in 1280x1024 (wegen TFT).

Beim Budget habe ich an insgesammt ca 1000€ gedacht.

Sind bei irgendwelchen Komponenten fallende Preise in Sicht? Lohnt es sich aus anderen Gründen noch zu warten? Soll ich auf PCI-Express oder AGP setzen?

Irgendwelche Tips, was ich mit meinen alten Komponenten machen sollte? Verkaufen, einen Zweitrechner basteln? :)

Vielen Dank für das lange Lesen! :)
 
Wenn einer von euch zu einer der Komponenten was weiß, wäre ich auch schon sehr dankbar! :)
 
Also ich würde einen A64 (winchester, So 939) empfehlen, ist flott und lässt sich z.B. durch nen ArcticCooling Silencer 64 Ultra TC sehr leise kühlen
meiner dreht im idle gerade mal mit 800 umdrehungen, da du aber nen leisen rechner haben willst könnten die nF4-boards probleme machen das sie teilweise mit lauten lüftern versehen sind,
arbeitsspeicher würde ich neuen DDR 400 kaufen, bekommt man im moment aber sehr günstig (1GB unter 100€)
 
Danke Nasenbär :)
Welche Alternativen gibts dann zu den NForce4 Boards?

Hat sonst noch jemand Ideen?
Habt ihr konkrete Kauftips, sei es jetzt CPU, Speicher, Mainboard, Lüfter oder DVD-Brenner?
:)
 
Es gibt sehr wenige Boards die noch eine passive Kühlung haben. Die meisten die eine hatten (z.b. Abit AX8 oder das Gigabyte K8N Ultra -9) haben jetzt in den neueren Versionen aktive drauf, da laut Ansiochten der Hersteller die Chipsätze mehr Kühlnug bracuhen. OBs stimt, wer weiß.

Möchtest du später übertakten?

Mein Vorschlag:

CPU: Athlon64 3000+

http://geizhals.at/deutschland/a121935.html


CPU-Kühler:

http://geizhals.at/deutschland/a124284.html


Mainboard: Nicht OC:GA-K8NF-9 / OC: DFI LANparty UT nF4 Ultra-D

http://geizhals.at/deutschland/a130324.html
bzw.
http://geizhals.at/deutschland/a133932.html


MSI NX6600GT

http://geizhals.at/deutschland/a122738.html



DVD-Brenner: Hab ich nich so Ahnung von. Hab aber mit LGs gute Erfahrungen gemacht

Gehäuse: Geschmackssache. Ich hab nen Chioeftec Midi Dragon und bin zufrieden!
 
Ich würde folgendes machen:

Deinen alte Arbeitsspeicher verkaufen. Erlös ca. 60€

Kaufen:

- CPU: Athlon 64 3800+ (Vience) 0.09 330€
- Kühler: Arctic Silencer 64 TC 7,50€
- Mainboard: ASUS A8N SLI 120€
- RAM: 2x 512MB Corsair Value Select cl2.5 110€
- Grafikkarte: Galaxy 6800GT 390€
- DVD-RW: Plextor PX-716A schwarz 110€

Das macht zusammen 1067,50€ und du hast einen TOP-Rechner und dazu noch super leise, da die Grafikkarte einen Arctic Silencer hat und dazu noch bei voller Garantie.

Sparen evtl. statt Athlon 64 3800+ einen 3500+ dann -100€
 
Speicher würde ich Kingsten oder den Corsair XMS nehmen. Speicher ist einfach zu günstig zur Zeit.

Gruß

Willüüü
 
Super Leute! :)
Danke für eure Vorschläge.
Mehrere Fragen hab ich aber doch noch: :freaky:
  1. Macht ein aktiver Kühler auf einem Mainboard viel Lärm?
  2. Wie ist die 6800GT von der Leistung einzuordnen?
  3. Sind Radeonkarten eine Alternative?
  4. Wie siehts mit Intel aus? Ist Intel immer noch bei gleicher Leistung teurer?
  5. Brauch ich Gehäusekühler? Wenn ja, welche?
  6. und noch eine dumme Frage... :) Wie sieht bei einem Rechner, wie tom77 ihn zB vorgeschlagen hat, die Leistung in etwa aus? In 3DMarks :freak: Ist eine blöde Richtlinie, ich weiß, aber damit ich ungefähr eine Vorstellung habe. Mein jetziger Rechner liegt bei ca 4500.
 
Also so en highend system mit gutem zeug hohl ich mir nun auch mit folgenden komponenten

Thermaltake Kandalf, Black, no PS, Sidepanel, 1mm Steel
Plextor 716SA, SATA, +/-R,OEM,
AMD Clawhammer 64 4000+, Box,
Excalibur Radeon X850XTICE256,
74 GB, SATA, WD740GD,High End,
Abit AN8-Fatal1ty von PC4ALL
CORSAIR-TWINX2048-3200C2 DDR400 2x1024MB von PC4ALLPS besser noch OCZ
SuperFlower 500Watt,
"ATX"Arctic Freezer 64 up to 5000+

aber mir wurde zu einem dfi board geraten, nur bekomm ich das hier nicht!

kommt an die 2500€ hin das system! habe dazu aber noch ne kailon mk2 silencer!
 
rapteil schrieb:
Also so en highend system mit gutem zeug hohl ich mir nun auch mit folgenden komponenten

Thermaltake Kandalf, Black, no PS, Sidepanel, 1mm Steel
Plextor 716SA, SATA, +/-R,OEM,
AMD Clawhammer 64 4000+, Box,
Excalibur Radeon X850XTICE256,
74 GB, SATA, WD740GD,High End,
Abit AN8-Fatal1ty von PC4ALL
CORSAIR-TWINX2048-3200C2 DDR400 2x1024MB von PC4ALLPS besser noch OCZ
SuperFlower 500Watt,
"ATX"Arctic Freezer 64 up to 5000+

aber mir wurde zu einem dfi board geraten, nur bekomm ich das hier nicht!

kommt an die 2500€ hin das system! habe dazu aber noch ne kailon mk2 silencer!

Naja einen Clawhammer würd ich mir nichtmehr holen! Sondern eher einen 4000+ mit SanDiego Kern! Wenn es schon so einer sein muss. Ein 3700+ SanDiego und overclocking sind wahrscheinlich besser.
Ausserdem will ich sehen, wie du den auf das von dir verlinkte Intel S.775 Board bekommst! Die Abit sind durch die vielen Lüfter sau laut. DFI fällt aber leider weg! Naja, ich würd mir halt das DFI irgendwie besorgen! Ausland z.B.
 
ja das mit dem kern wird nicht mehr so grossen unterschied machen ausser den preis, da muss ich einfach mit dem händler schauen!

vergesst doch mal die links ;) das nur was aus ner excel liste und war zu faul das weg zu hauen!

ne du ausm ausland hol ich nix, das wird mir wieder extrem zu umständlich! das fatal1ty sieht bis jetzt klasse aus und von den funktionen her auch und ich denke der unterschied von leistung ist verdammt minim!
 
Zurück
Oben