eigene Zusammenstellungen

lachZ0fant

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2005
Beiträge
292
Hallo alle zusammen.

Ich beschäftige mich nun schon seit geraumer Zeit mit PC´s, bin aber bei einigen Bauteilen nicht so in der Materie. Ich hoffe ihr könnt mir sagen ob alles gut zu einander passt bzw. was gewechselt werden sollte. Aber bitte mit Begründung...



So, hier nun meine Komponenten:
AMD Athlon 64 3200+ 0.09µ SSE3 Sockel-939 tray, 2.00GHz, 512kB Cache (ADA3200BP)

Zalman CNPS-7000B-AlCu CPU-Kühler mit Kupferkern

DFI LANparty UT nF4 Ultra-D, nForce4 Ultra (dual PC3200 DDR)

2x OCZ DIMM 512 MB DDR-500 OCZ500512ELGEVX, Golden E. EL VX für PC PC4000 CL2-2-2-8

Leadtek WinFast PX6600GT TDH128, GeForce 6600GT, 128MB GDDR3, DVI, TV-out, PCIe
oder
Sapphire Ultimate Radeon X800 XL, 256MB GDDR3, DVI, TV-out, PCIe, full retail

2x Samsung SpinPoint P120 200GB SATA II (SP2004C).



Welche Graka passt besser ins System?

Bei dem Speicher bin ich mir auch nicht so sicher (möchte das System übertakten).

Dann brauche ich noch ein Netzteil das dass obere System mit Ausreichen Strom versorgt (lieber etwas leiser).


Ich hoffe ich konnte mich verständlich Ausdrücken. ;)
 
Kauf dir ein 400 Watt netzteil von Be quiet, Tagan oder Enermax. Am besten ATX2.0 Standard

Ich würde die X800XL nehmen anstatt die 6600GT - die X800XL ist besser ausgestattet. 16 zu 8 Pipes, 256 MB zu 128MB, 256bit zu 128 bit. Das lässt die 6600GT "alt" aussehen.

Sonst passt alles gut zusammen - für 300€ bekommst du schon heute eine X800XT PCI-e. Die ist technisch gesehen fast gleich, hat aber immerhin schon 100 Mhz mehr Takt als die XL. (Braucht aber dafür wegen dem 130nm Chip eine Extra Stromversorgung)
 
crux2003 schrieb:
Kauf dir ein 400 Watt netzteil von Be quiet, Tagan oder Enermax. Am besten ATX2.0 Standard

Ich würde die X800XL nehmen anstatt die 6600GT - die X800XL ist besser ausgestattet. 16 zu 8 Pipes, 256 MB zu 128MB, 256bit zu 128 bit. Das lässt die 6600GT "alt" aussehen.

Sonst passt alles gut zusammen - für 300€ bekommst du schon heute eine X800XT PCI-e. Die ist technisch gesehen fast gleich, hat aber immerhin schon 100 Mhz mehr Takt als die XL. (Braucht aber dafür wegen dem 130nm Chip eine Extra Stromversorgung)
@Crux 2003 :daumen: Jo was er sagt hat Hand und Fuß! Ich würde auch lieber ein 400 oder gar ein 450 Watt Netzteil nehmen! Sonst, gute Zusammenstellung!
 
vielen dank schon mal für die antworten.

habe das meiste jetzt bestellt, nur den speicher gibt es gerade nicht bei meinem lieblings hardwaredealer meines vertrauens...

gibt es einen (anderen) nonplusultra speicher? wie gesagt, gut zum übertakten und zum DFI passt? bei arbeitsspeicher kenne ich mich einfach nicht so aus... :(

ich hoffe ihr könnt mir auch da weiterhelfen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja aber ich denke das Abit AN8 Ultra ist die bessere wahl. Alles was ich so lese ist das DFI nee ziemliche zicke und es lässt mit der Perfomance nach. Zudem läuft ein Bord mit 270HTT ein anderes wiederum mit 350 HTT also muß mal glück haben ein gutes zu bekommen.

Werds ja Morgen selbst sehen wenn das Abit bei mir eintrifft.
 
Gibt es noch alternativen zu diesem G.E.I.L.-Speicher?

Ich habe mal gehört das die nicht so der bringer sein sollen?!?
 
Zurück
Oben