MIchi_Gamer
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 258
Ich habe in letzter zeit nach einem Ultra kompakten Gehäuse gesucht, ich fand nix was meinen Wünschen entsprach, also ich habe in den letzten Tagen begonnen ein eigenes ITX Gehäuse zu Zeichnen dieses sollte möglichst Kompakt sein und werde ich für meinen HTPC, aber auch für einige Office PCs in meinem eigenen Computer-Shop vertreiben. Es besitzt kein Platz für eine Grafikkarte und als Netzteil wird ein Pico Psu eingesetzt ( oder das Intertech Equivalent)
Das Kühlsystem ist relativ ausgeklügelt. Auf beiden Seiten sind Luftlöcher in der Mitte des Gehäuses sitzt der CPU Kühler welche die Luft von den Seiten ansaugt, und die Warme Luft nach Oben wegblasen soll. Siehe Abbildung Als Kühler ist der AMD stock Kühler Wraith Stealth geplant und dieserer soll möglichst bündig zum Gehäusedach sein so dass der Airflow noch etwas besser ist.(Ich weiss, ich könnte oben auch einfach ein paar Luftlöcher machen aber ich möchte es so versuchen.
Gehäusedeckel:
Auf der hinteren Seite des Deckels befindet sich eine Halterung die sich am Rahmen festhält. Vorne ein Clip on Mechanismus. Um das Gehäuse auch wieder öffnen zu können ist ein kleines Loch in den Gehäuse eingelassen durch dieses man den Clip von Aussen öffnen zu können.
Masse: 186x186x73.15mm
Nun habe ich einige Fragen:
-Wo auf einem Mainboard Liegt der Cpu Sockel exakt auf einem ITX Mainboard, ich finde keine Genauen Infos dazu Internet und bräuchte dies aber wenn ich im Gehäusedeckel diesen Genauen Ausschnitt(oben beschrieben) haben will. Gibt es da Standards? Ist das je nach Mainboard unterschiedlich?
-Wo produziert man 3d gedruckte Teile Qualitativ gut und günstig, macht es Sinn selbst einen 3D-Drucker zu beschaffen oder kann man dass Drucken lassen?
Tipps und Anregungen für die Weiterentwicklung sind gerne gesehen
Ich werde die die es Interessiert, in den Laufenden Wochen zu der Entwicklung am laufenden Halten, und die Konsumentenfertige Variante als Download zur Verfügung stellen. Diese könnt ihr dann gerne selbst drucken , Kommerzielle Nutzung wird ohne meine schriftliche Erlaubnis ausgeschlossen werden.
Das Kühlsystem ist relativ ausgeklügelt. Auf beiden Seiten sind Luftlöcher in der Mitte des Gehäuses sitzt der CPU Kühler welche die Luft von den Seiten ansaugt, und die Warme Luft nach Oben wegblasen soll. Siehe Abbildung Als Kühler ist der AMD stock Kühler Wraith Stealth geplant und dieserer soll möglichst bündig zum Gehäusedach sein so dass der Airflow noch etwas besser ist.(Ich weiss, ich könnte oben auch einfach ein paar Luftlöcher machen aber ich möchte es so versuchen.
Gehäusedeckel:
Auf der hinteren Seite des Deckels befindet sich eine Halterung die sich am Rahmen festhält. Vorne ein Clip on Mechanismus. Um das Gehäuse auch wieder öffnen zu können ist ein kleines Loch in den Gehäuse eingelassen durch dieses man den Clip von Aussen öffnen zu können.
Masse: 186x186x73.15mm
Nun habe ich einige Fragen:
-Wo auf einem Mainboard Liegt der Cpu Sockel exakt auf einem ITX Mainboard, ich finde keine Genauen Infos dazu Internet und bräuchte dies aber wenn ich im Gehäusedeckel diesen Genauen Ausschnitt(oben beschrieben) haben will. Gibt es da Standards? Ist das je nach Mainboard unterschiedlich?
-Wo produziert man 3d gedruckte Teile Qualitativ gut und günstig, macht es Sinn selbst einen 3D-Drucker zu beschaffen oder kann man dass Drucken lassen?
Tipps und Anregungen für die Weiterentwicklung sind gerne gesehen
Ich werde die die es Interessiert, in den Laufenden Wochen zu der Entwicklung am laufenden Halten, und die Konsumentenfertige Variante als Download zur Verfügung stellen. Diese könnt ihr dann gerne selbst drucken , Kommerzielle Nutzung wird ohne meine schriftliche Erlaubnis ausgeschlossen werden.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: