Prätorianer
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 259
Hallo Leute,
ich wohne seit kurzem im Studentenwohnheim und habe mein Internet über das Studentenwerk. Es ist also kein individueller Vertrag, sondern ich bin im Uni Netz sofern ich das richtig verstanden habe. Das Netzwerk hat eine Firewall, daher habe ich zu Beginn ein Accountnamen und Passwort gekriegt (nicht die gleichen Daten wie meine Accountdaten in der Uni/für das Uninetz) das ich eingeben musste als ich ans Internet angeschlossen war (wollte eine Seite aufrufen, wurde umgeleitet und musste Account+Passwort eingeben, zudem die Verbindung als Ausnahme hinzufügen weil das vom Studentenwerk so als notwendig vorgegeben war). Mein Internetanschluss ist also eine (Lan) Steckerdose in der Wand, wo ich ein Lan Kabel anstecken kann.
Da ich natürlich nicht immer per Kabel an dem Anschluss hängen möchte würde ich gerne einen Router anschließen und damit ein WLan erstellen. Ich habe dazu den TP Link 1043 https://www.amazon.de/TP-Link-TL-WR...8&qid=1491246481&sr=8-4&keywords=tp+link+1043
Ich habe bereits im Handbuch geguckt, aber war leider insgesamt überfordert. Ich weiß nicht wie ich nun weiter vorgehen sollte. Als ich den Router mal angeschlossen habe hat dieser zwar ein WLan aufgebaut, aber ich konnte darüber kein Internet erhalten.
Wie sollte ich nun vorgehen? Muss ich evtl. weitere Daten bezüglich meiner IP oder der Verbindung beim Studentenwerk erfragen? Ich fürchte da würde ich mich jedenfalls viel durchfragen müssen, weil die meisten sich dafür nicht zuständig fühlen.
(schonmal vorweg: ich arbeite derzeit in Vollzeit und bin erst am Wochenende wieder in der Wohnung, werde also eure Ratschläge erst mit etwas zeitlicher Verzögerung umsetzen können
)
Danke schonmal für eure Antworten!
MfG
ich wohne seit kurzem im Studentenwohnheim und habe mein Internet über das Studentenwerk. Es ist also kein individueller Vertrag, sondern ich bin im Uni Netz sofern ich das richtig verstanden habe. Das Netzwerk hat eine Firewall, daher habe ich zu Beginn ein Accountnamen und Passwort gekriegt (nicht die gleichen Daten wie meine Accountdaten in der Uni/für das Uninetz) das ich eingeben musste als ich ans Internet angeschlossen war (wollte eine Seite aufrufen, wurde umgeleitet und musste Account+Passwort eingeben, zudem die Verbindung als Ausnahme hinzufügen weil das vom Studentenwerk so als notwendig vorgegeben war). Mein Internetanschluss ist also eine (Lan) Steckerdose in der Wand, wo ich ein Lan Kabel anstecken kann.
Da ich natürlich nicht immer per Kabel an dem Anschluss hängen möchte würde ich gerne einen Router anschließen und damit ein WLan erstellen. Ich habe dazu den TP Link 1043 https://www.amazon.de/TP-Link-TL-WR...8&qid=1491246481&sr=8-4&keywords=tp+link+1043
Ich habe bereits im Handbuch geguckt, aber war leider insgesamt überfordert. Ich weiß nicht wie ich nun weiter vorgehen sollte. Als ich den Router mal angeschlossen habe hat dieser zwar ein WLan aufgebaut, aber ich konnte darüber kein Internet erhalten.
Wie sollte ich nun vorgehen? Muss ich evtl. weitere Daten bezüglich meiner IP oder der Verbindung beim Studentenwerk erfragen? Ich fürchte da würde ich mich jedenfalls viel durchfragen müssen, weil die meisten sich dafür nicht zuständig fühlen.
(schonmal vorweg: ich arbeite derzeit in Vollzeit und bin erst am Wochenende wieder in der Wohnung, werde also eure Ratschläge erst mit etwas zeitlicher Verzögerung umsetzen können
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Danke schonmal für eure Antworten!
MfG