Ein großer oder kleiner Lüfter?

Jurones

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2024
Beiträge
36
Hallo Leute!

Auf Dubaro kann man bei der Konfiguration eigenständig den Luftkühler auswählen. Die Auswahl ist zwar überschaubar und dennoch groß.
Meine Fragen sind, ob ein kleinerer oder größerer Luftkühler am geeignetsten wäre? Zwei oder ein Lüfter? Zwei Metalltürme oder einer?

Bitte auch mit Begründung!

Danke für jede Antwort!
 
Jurones schrieb:
Meine Fragen sind, ob ein kleinerer oder größerer Luftkühler am geeignetsten wäre?
Wofür? Was muss gekühlt werden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brwn und Jurones
Kommt auf die verbaute (Nicht genannte) Hardware an.

Edit: Zu langsam :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jurones
Jurones schrieb:
Meine Fragen sind, ob ein kleinerer oder größerer Luftkühler am geeignetsten wäre? Zwei oder ein Lüfter? Zwei Metalltürme oder einer?
Bei was denn? CPU Kühler?
Ich würde sagen Dualtower > "normaler Tower" und großer Lüfter > kleiner Lüfter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jurones
Hm rein physikalisch gesehen ... größer = mehr Fläche zum Wärme abgeben ... denn wenn der Lüfter größer ist dann ist der Kühler auch größer ..

ausser du meinst Gehäuselüfter...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brwn und Jurones
Jurones schrieb:
Zwei Metalltürme oder einer?
Sowas?
image221copy1.jpg

Spaß bei Seite, zeig uns mal deine Konfiguration.
Kann mir vorstellen, dass da noch Verbesserungen einfließen dürfen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jurones und Sahit
der kleine boxed reicht doch für alles.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jurones
Jurones schrieb:
Hallo Leute!

Auf Dubaro kann man bei der Konfiguration eigenständig den Luftkühler auswählen. Die Auswahl ist zwar überschaubar und dennoch groß.
Meine Fragen sind, ob ein kleinerer oder größerer Luftkühler am geeignetsten wäre? Zwei oder ein Lüfter? Zwei Metalltürme oder einer?

Bitte auch mit Begründung!

Danke für jede Antwort!
großer Lüfter bei kleinerer Drehzahl ergibt weniger Lautheit bei gleicher Luftbewegung. - Also immer die Lüfter so groß als möglich wählen, und dafür lieber weniger Drehzahl wählen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brwn, hans_meiser und Jurones
zwecks reinigung bin ich persönlich eher ein fan von single-tower mit 1-2 lüftern.
größer = mehr fläche = leiser (in den meisten fällen)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jurones
Hallo Leute!

Danke für all die Antworten!

Die Frage ist theoretisch gerichtet und umfasst keine wirkliche Konfiguration.
 
alex_k schrieb:
großer Lüfter bei kleinerer Drehzahl ergibt weniger Lautheit bei gleicher Luftbewegung. - Also immer die Lüfter so groß als möglich wählen, und dafür lieber weniger Drehzahl wählen.
Das ist so nicht 100% richtig. Die Rotationsgeschwindigkeit der Lüfterblätter wird immer höher und höher.
Fakt ist je mehr ich will es mal "Rotorfläche" nennen, desto besser. Bei gleicher Rotorfläche z.B. 4x120mm statt 1x200mm kommt es sehr strak auf den jeweiligen Lüfter an was wirklich besser ist.

Jurones schrieb:
Die Frage ist theoretisch gerichtet und umfasst keine wirkliche Konfiguration.
Solche theoretischen Fragen kannst du dir sparen. Schau was es an Kühlern gibt --> lese Tests dazu --> treffe die Entscheidung. Die Regel ist bei Luftkühlern: je mehr Oberfläche ein Kühler hat desto besser, je mehr Luftdurchsatz die Lüfter bei gleicher Lautstärke machen desto besser.

Alles andere zur Auslegung von Heatpipes, Finnendichte, Finnendesign ist ne Wissenschaft für sich und muss berechnet als auch anschließend experimental ermittelt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jurones
Leider bin ich ein Noob und man sagt, wer nicht fragt, bleibt dumm. XD
 
Das ist wie das Amen in der Kirche..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81 und Jurones
@Jurones naja was hast du dir denn als Begründung erhofft :D und dann das ganze halt noch mit nem ! zu schmücken ist halt so nen ding. So von wegen ich hab ne Frage aber Antwort müsst ihr Begründen.... kommt halt nicht so gut an.

Alles fängt halt damit an die Frage ordentlich zu stellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jurones
Größer = besser ist nur bedingt richtig, kleinere Kühler wie ein Freezer 36 schlagen so manchen Doppelturm-Kühler. Such dir ne CPU aus und dann schau dir Testberichte an bzw. frag hier nach. Aktuell reicht der Freezer 36 mit seinen 20€ für gefühlt 70% aller Einsatzzwecke, darüber die Thermalrights, die gar nicht viel teurer sind. Viele werden irgendwann wieder "Noctua" schreien, doch die sind vor allem eines: Teuer. Die Konkurrenz hat auf- und überholt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brwn und Jurones
Sahit schrieb:
@Jurones naja was hast du dir denn als Begründung erhofft :D und dann das ganze halt noch mit nem ! zu schmücken ist halt so nen ding. So von wegen ich hab ne Frage aber Antwort müsst ihr Begründen.... kommt halt nicht so gut an.

Alles fängt halt damit an die Frage ordentlich zu stellen.
Auf Dubaro werden all die Lüfter mit gewissen Unterschieden angeboten, die mich leicht verwirrt haben, denn die werden all ihre Dienste ausführen können und haben in der Preis- und Größe-Hinsicht die Unterschiede. Wenn der Preis sich nach mehr Leistungen richtet, wieso werden dann kleinere oder größere Lüfter angeboten, wenn alles, was angeboten wird, seine Dienste verrichtet.

Daher habe ich der Grund in der Größe und in der Lüfter-Anzahl gesucht.

LG - Denis!
 
90% aller Autos langen für 90% aller Aufgaben. Warum kaufen wir nicht alle nen Polo?

Abgesehen davon gibt es verschiedene CPUs mit verschiedenen eigenschaften, verschiedenen heatspreadern, Powerlimits, Wärmedichte, Chipanzahl... Und dann gibt es noch das Thema Optik, das Thema Lautstärke und akustische Eigenschaften....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka und Jurones
Jurones schrieb:
Wenn der Preis sich nach mehr Leistungen richtet, wieso werden dann kleinere oder größere Lüfter angeboten, wenn alles, was angeboten wird, seine Dienste verrichtet.
Du kannst nen Anhänger mit nem kleinen Motor und viel Drehzahl ziehen oder mit nem größeren Motor bei weniger Drehzahl. Die Boxed Kühler sind die einfachsten, die nur funktionieren müssen. Das machen die dann halt auch schonmal bei 4000 rpm. Ein Tower Kühler schafft das mit nem 120mm Lüfter vielleicht bei 800rpm und ist dementsprechend keine Turbine.

Hersteller ist halt ne reine Glaubensfrage, genau wie bei Autos. Wenn du mal in Foren zu zb Noctua Lüftern was liest hörst du zb Meinungen wie:
Gibt nix besseres
Oder auch:
Überteuerter Schrott mit Luftgeräuschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jurones
Zurück
Oben