Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
kleine Bilder grösser machen? Sinnvoll?
- Ersteller sussi88
- Erstellt am
- Registriert
- Nov. 2018
- Beiträge
- 813
hallo und erstmal danke für die vielen Antworten
Sind denn Bildhintergründe von Website wirklich aus der Mode? Finde Einfarbig irgendwie emotionslos und langweilig
Habe gerade ein Bild mit 3,5 MB ... wenn ich es einfach nur horizontal spiegel und speicher, ist das bild nur noch 0,5 MB. Was geht da verloren?
Benutze XnView Classic Version 2.51.5
Sind denn Bildhintergründe von Website wirklich aus der Mode? Finde Einfarbig irgendwie emotionslos und langweilig
Habe gerade ein Bild mit 3,5 MB ... wenn ich es einfach nur horizontal spiegel und speicher, ist das bild nur noch 0,5 MB. Was geht da verloren?
Benutze XnView Classic Version 2.51.5
- Registriert
- Nov. 2018
- Beiträge
- 813
danke für diesen wertvollen Beitrag ... da wär ich nie darauf gekommen ... wahrscheinlich auch sonst keiner ... die Welt ist gerettet ;-)
Möchte gerade Bilder verkleinern ... habe z.B. 5000x3500 Pixel.
1. Welche Grösse macht Sinn für Website Hintergrund?
2. Man kann bei xnview bei diesen optionen häckchen setzten:
Verhältnis beibehalten
Gammakorrektur
Druckgrösse beibehalten
Neuberechnen mit ... Lanczos, etc.
Bild schärfen
Was macht da Sinn?
Ergänzung ()
Möchte gerade Bilder verkleinern ... habe z.B. 5000x3500 Pixel.
1. Welche Grösse macht Sinn für Website Hintergrund?
2. Man kann bei xnview bei diesen optionen häckchen setzten:
Verhältnis beibehalten
Gammakorrektur
Druckgrösse beibehalten
Neuberechnen mit ... Lanczos, etc.
Bild schärfen
Was macht da Sinn?
whats4
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 18.497
na auflösungen/pixeldichten, die den verbreiteten auflösungen gerecht werden.
also bau was und leg ein minimum fest. unter dem sieht die website halt sch... aus.
aber interressieren dich betrachter mit vga/svga & ähnlichen steinzeitauflösungen wirklich?
bau was, was in fhd gut aussieht, damit liegst keinesfalls ned falsch ned.
fleissaufgabe: bau eine variante optimiert für wqhd.
extra fleissaufgabe: bau eine variante optimiert für qhd.
super fleissaufgabe: bau varianten für breitbildschirme & superbreitbildschirme.
theoretisch endeniened.
die meisten websites sind faul gemacht. bei fetter auflösung gammelt dann halt eine 1280x irgendwas zentriert herum, und der rest stellt die leere hochauflösend dar.
noch fauler: die 1280 linksbündig, ned mal zentriert.
also bau was und leg ein minimum fest. unter dem sieht die website halt sch... aus.
aber interressieren dich betrachter mit vga/svga & ähnlichen steinzeitauflösungen wirklich?
bau was, was in fhd gut aussieht, damit liegst keinesfalls ned falsch ned.
fleissaufgabe: bau eine variante optimiert für wqhd.
extra fleissaufgabe: bau eine variante optimiert für qhd.
super fleissaufgabe: bau varianten für breitbildschirme & superbreitbildschirme.
theoretisch endeniened.
die meisten websites sind faul gemacht. bei fetter auflösung gammelt dann halt eine 1280x irgendwas zentriert herum, und der rest stellt die leere hochauflösend dar.
noch fauler: die 1280 linksbündig, ned mal zentriert.
- Registriert
- Nov. 2018
- Beiträge
- 813
@whats4
netter Kommentar ... hilft mir aber nicht wirklich weiter ...
vga?
svga?
wqhd?
qhd?
breitbildschirme & superbreitbildschirme ... Kinoleinwand (manche haben vielleicht ein Homekino ... die darf man auch nicht vernachlässigen)
Da meine Website responsive, also standard ist, passt sie sich kleineren Bildschirmen an. Aber 5000 pixel macht ja auch keinen Sinn ...
Was ist also heutzutage gängig? Vernünftig?
Nachtrag:
Jemand dazu eine Idee?
Habe gerade ein Bild mit 3,5 MB ... wenn ich es einfach nur horizontal spiegel und speicher, ist das bild nur noch 0,5 MB. Was geht da verloren?
Benutze XnView Classic Version 2.51.5
netter Kommentar ... hilft mir aber nicht wirklich weiter ...
vga?
svga?
wqhd?
qhd?
breitbildschirme & superbreitbildschirme ... Kinoleinwand (manche haben vielleicht ein Homekino ... die darf man auch nicht vernachlässigen)
Da meine Website responsive, also standard ist, passt sie sich kleineren Bildschirmen an. Aber 5000 pixel macht ja auch keinen Sinn ...
Was ist also heutzutage gängig? Vernünftig?
Nachtrag:
Jemand dazu eine Idee?
Habe gerade ein Bild mit 3,5 MB ... wenn ich es einfach nur horizontal spiegel und speicher, ist das bild nur noch 0,5 MB. Was geht da verloren?
Benutze XnView Classic Version 2.51.5
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 3.441
Ich kenne das Programm nicht, vermutlich gibt es da Qualitätseinstellungen wenn man JPG exportiert die hier zuschlagen.
HoseeJonatan
Banned
- Registriert
- Feb. 2024
- Beiträge
- 40
Webp wäre eh sinnvoller als jpeg.
Treiber
Banned
- Registriert
- Okt. 2023
- Beiträge
- 435
sussi88 schrieb:@whats4
netter Kommentar ... hilft mir aber nicht wirklich weiter ...
...
wqhd?
...
Was ist also heutzutage gängig? Vernünftig?
Nachtrag:
Jemand dazu eine Idee?
...Habe gerade ein Bild mit 3,5 MB ... wenn ich es einfach nur horizontal spiegel und speicher, ist das bild nur noch 0,5 MB. Was geht da verloren?.
Da geht es nicht um die Spiegelung, sondern du speicherst es in einem anderen Format oder im selben Format mit anderen Einstellungen. Da wird wohl eine Kompression aktiv , von der es viele Arten gibt und dann geht in dem Fall wohl etwas "verloren".
Sei mir nicht böse, aber wenn ich mir den Thread so durchlese, dann hast du von dem Thema digitale Bilder und Image Processing zu wenig Ahnung, dass man das als Antwortender vollumfänglich für alle Eventualfälle beantworten kann. Und ja, ich sage das so direkt, weil du einerseits etwas ahnungslos scheinst, aber andererseits auch gründsätzlich nichts bezahlen möchtest (siehe dein Startpost) bzw. ganz "schlaue" Wege suchst, dich um die Bezahlung zu drücken.
Ich würde dir Bücher zum Thema Digitale Fotografie und Image Processing empfehlen, aber die kosten eben auch Geld.
Sei mir nicht böse, aber wenn ich mir den Thread so durchlese, dann hast du von dem Thema digitale Bilder und Image Processing zu wenig Ahnung, dass man das als Antwortender vollumfänglich für alle Eventualfälle beantworten kann. Und ja, ich sage das so direkt, weil du einerseits etwas ahnungslos scheinst, aber andererseits auch gründsätzlich nichts bezahlen möchtest (siehe dein Startpost) bzw. ganz "schlaue" Wege suchst, dich um die Bezahlung zu drücken.
Ich würde dir Bücher zum Thema Digitale Fotografie und Image Processing empfehlen, aber die kosten eben auch Geld.
HoseeJonatan schrieb:Webp wäre eh sinnvoller als jpeg.
Du gehst nach dem Threadverlauf ernsthaft davon aus, dass ihm beides irgendetwas sagt?
HoseeJonatan
Banned
- Registriert
- Feb. 2024
- Beiträge
- 40
Wort markieren, rechts klicken, bei Google suchen anklicken, einlesen.Treiber schrieb:Du gehst nach dem Threadverlauf ernsthaft davon aus, dass ihm beides irgendetwas sagt?
Treiber
Banned
- Registriert
- Okt. 2023
- Beiträge
- 435
Ohne vorher jegliche Grundlagen der Kompression zu verstehen oder wie Bilder im Prinzip gespeichert werden? Gerade die Wikiseiten sind bei dem Thema ein Graus.
Meinen Vorschlag finde ich besser, aber wie gesagt: wenn man von einem Thema keine Ahnung hat, aber nicht bereit ist Geld auszugeben (für Serviceleistung, Beratung, Software, Literatur) und sich irgendetwas zusammenklauben möchte ... na dann macht mal.
Meinen Vorschlag finde ich besser, aber wie gesagt: wenn man von einem Thema keine Ahnung hat, aber nicht bereit ist Geld auszugeben (für Serviceleistung, Beratung, Software, Literatur) und sich irgendetwas zusammenklauben möchte ... na dann macht mal.
Rossie
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 5.159
Idealerweise liefert man für verschiedene Bildschirm- bzw. Browsergrößen (auf dem Desktop nutzt man nicht zwingend die ganze Breite) angepasste Bilder: https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Learn/HTML/Multimedia_and_embedding/Responsive_images.sussi88 schrieb:Da meine Website responsive, also standard ist, passt sie sich kleineren Bildschirmen an. Aber 5000 pixel macht ja auch keinen Sinn ...
Was ist also heutzutage gängig? Vernünftig?
Manches lässt sich mit gängigen Frameworks wie next.js oder Astro ohne großen Aufwand automatisieren. Bei wenigen statischen Bildern mag das Generieren der Formate und die Einbindung aber auch händisch Sinn machen.
Gängige Auflösungen findet man hier (Skalierung beachten):
https://testsigma.com/blog/common-screen-resolutions/
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 1.375