Ein OS auf externer HDD?

Orbas

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2017
Beiträge
437
Hallo,

auf einem älteren, nicht Uefi-Desktop, ist eine HDD mit 2 Partitionen (4xPrimär) sowie eine Interne HDD (1x logisch).
Kann man auf der Internen eine Partition einrichten für ein OS (2xPrimär)?

Oder idealerweise, auf einer Externen HDD ein OS gelegentlich betreiben?

Vielen Dank!

:confused_alt:
 
Man kann auf einer SSD extern über USB 3.0 oder 3.1 ein WinToGo betreiben.
HDD ist sehr langsam im lesen und schreiben.
Ergänzung ()

Orbas schrieb:
Oder idealerweise, auf einer Externen HDD ein OS gelegentlich betreiben?
Ganz habe ich dein Anliegen nicht verstanden.
Bitte nochmal auf deutsch!
 
Von den vorhandenen Externen HDD und USB 2.1 ist also kein OS auf der Externen zu betreiben, und eine Aufrüstung lohnt sich für eine „gelegenliche“ Nutzung nicht.

Bleibt die Frage, ob eine OS-Installation auf der Internen HDD möglich wäre (weitere 2xPrimär zu den vorhanden 4xPrimär auf der 1. HDD).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich nicht zählen? zwei Partitionen ergeben bei mir keine vier primären [Partitionen].

Wie dem auch sei, klar kann man jedes [vernünftige] Betriebssystem auch auf eine externe Platte packen, und wenn es das Board auch unterstützt, davon booten.

Bitte mach nur vorher ein Backup aller Deiner Daten.

Orbas schrieb:
Bleibt die Frage, ob eine OS-Installation auf der Internen HDD möglich wäre.

Worauf wird denn sonst installiert? (Antwort ist: Ja, es ist möglich.)
 
Auf einem Nicht-UEFI System kannst du aber nur max. 4 primäre Partitionen erstellen. Deinen Angaben/Wünsche über die Konstellation kann ich leider nicht ganz folgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlackNinja2019
Auf der regulären HDD mit 2 Partitionen braucht (ohne UEFI) jedes OS 2xPrimär (also zusammen 4xPrimär) und es ist keine weitere Primäre mehr möglich.
Die Frage ist also ob ein OS auf der Internen HDD (weitere 2xPrimär) möglich ist oder nicht.
Anders formuliert: Akzeptiert ein Rechner mit 2 HDD’s 4 plus 2 Primäre?

Ich würde es am liebsten einfach probieren, dafür müsste ich aber ettliche Archive aus Platzgründen löschen, die ich gerne, wenn es nicht möglich ist, lieber behalten hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Orbas schrieb:
Auf der regulären HDD mit 2 Partitionen braucht (ohne UEFI) jedes OS 2xPrimär (also zusammen 4xPrimär) und es ist keine weitere Primäre mehr möglich.
Die Frage ist also ob ein OS auf der Internen HDD (weitere 2xPrimär) möglich ist oder nicht.
Anders formuliert: Akzeptiert ein Rechner mit 2 HDD’s 4 plus 2 Primäre?
Also ich verstehe nur Bahnhof.
Warum willst du 4 primäre Partitionen auf C und 2 Partitionen auf D?
 
Auf der regulären, normalen, standard HDD sind 2 Partis, die 4 Prmären brauchen. Soweit alles OK. Mehr Primären werden auf dieser HDD nicht akzeptiert.
Kann ich auf der Internen HDD ein OS (2 Primäre) installieren oder, weil auf dem Rechner schon 4 Primären vorhanden sind, das nicht möglich sein wird?
 
Du kannst bei MBR auf jeder internen Festplatte bis zu 4 primäre Partitionen erstellen.
Ergänzung ()

Warum willst du ein Dual System haben?
Das gibt meistens Probleme.
Warum nicht ein Windows 10?
 
Genau das wollte ich wissen! Dann werde ich einige Archive löschen und das OS installieren.

Zu Deiner Ergänzung: Ich will Emaildaten aus einer Image von XP holen, danach lösche ich das OS auf
der Internen wieder.

Vielen Dank!
:daumen:
 
Orbas schrieb:
Auf der regulären HDD mit 2 Partitionen braucht (ohne UEFI) jedes OS 2xPrimär (also zusammen 4xPrimär)

Hä? Klar, separate /home-Partition und all das, aber nö, eigentlich nicht. Insbesondere Windows sowieso nicht. Und *nix-Derivate nicht zwingend, da kommt man auch mit einer Partition pro OS aus, wenn man möchte.

Möchte jetzt nicht unbedingt behaupten, mich auszukennen, aber was Du da als unumstößliche Wahrheit darstellst, erscheint mir doch eher fraglich. Eine Partition kann sowohl primär als auch logisch sein, wobei eine Partition auch immer nur eine Partition ist. Ausnahme ist, richtet man logische Partitionen ein. Hier wird die vierte mögliche primäre Partition genutzt, um weitere logische zu schachteln. Dabei bleibt es dann aber auch, bedeutet, man kann nebenher immer noch drei primäre Partitionen haben. Auf jeder dieser drei primären könnte theoretisch ein OS installiert werden.

Entscheidet man sich für keine logischen Partitionen, kann man vier primäre Partitionen anlegen, auf die (theoretisch) auch je ein OS installiert werden kann.

Entsprechender Bootloader vorausgesetzt, kann man sogar Betriebssysteme auf logische Partitionen installieren. Nur, warum?
 
Win XP und Win 7 haben nur eine Partition primär aktiv oder Logisch aktiv.
Ich verstehe immer noch nicht was du uns mitteilen möchtest?
Irgendwie bringst du hier alles durcheinander. 😁
Ergänzung ()

Orbas schrieb:
Zu Deiner Ergänzung: Ich will Emaildaten aus einer Image von XP holen, danach lösche ich das OS auf
der Internen wieder.
Sorry auch das verstehe ich nicht. 😱
 
Weil ich ein Export brauche (Emailprogrammwechsel, OS-Wechsel und Backupprogrammwechsel).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben