Ein paar Fragen zur neuen WD6400AAKS

d1mix

Ensign
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
172
Servus!

Da man immer wieder von unterschiedlichen Versionen der WD6400AAKS (Caviar Blue 640 GB) hört, wollte ich mal nachfragen ob diese Werte "normal" sind oder ich eine schlechte HD dieser Reihe erwischt habe:



Sie wiegt übrigens etwas über 600g, schätze so 620g. Spricht doch eher für die 2 Platten Version, oder?

Was mir auch aufgefallen ist, dass das Kopieren von meiner alten Festplatte (Seagate ST3250410AS) zur neuen, relativ langsam ist:



Sollte das nicht deutlich schneller sein?...
 
ne das ist schon ok...die write benchmarks sagen was von 53mbyte/s etwa
 
Ich habe die WD5000AAKS mit einem Platter (sehr leicht und auch die Modellnummer passt) , entspricht deiner ziemlich von den Werten:
 

Anhänge

  • hdtach.jpg
    hdtach.jpg
    114,1 KB · Aufrufe: 153
Die WD6400AAKS gibts doch nur als 2-Platter-Version oder bin ich da nicht mehr auf dem Laufenden?!
Und neu ist die auch nicht gerade (gibts seit über 2 Jahren), da wird zur Zeit eher die Samsung F3 empfohlen.

Wenn ich bei deinem Kopiervorgang knapp 55000 Dateien lese, dann ist klar dass die maximale Transferrate nicht erreicht werden kann. Bei kleinen Dateien hängt die Transferleistung zu einem großen Teil auch mit von der Zugriffszeit ab und die ist bei herkömmlichen Festplatten eben relativ hoch.
 
Die neueste ist ja die WD6400AAKS-00E4A0. Hab leider bischen aber keine gescheiten HD Tune screens gesehen, aber sie scheint eine etwas höhere Maximale Transferrate zu haben, aber auch short stroked zu sein, und daher eine relativ hohe minimale Transferrate. Wobei ich da unterschiedliche Screens gesehen habe mit mal nur 75MB/s minimum, und mal sogar ca. 100MB/s.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das schnelle feedback!

Ich denke es lohnt nicht die HD auszutauschen, soo schlecht scheinen die Werte auch nicht zu sein :)
 
Eigentlich jede HDD der letzten 2-3 Jahre sollte locker schnell genug für den Alltagsbetrieb sein ;)

Dass das Kopieren so lahmt kann zB am Virenscanner liegen - und bei der Anzahl an Dateien tut die Dateigröße ihr übriges ;) (Kleine Dateien lassen sich nicht so gut kopieren, da mehr Verwaltungsaufwand anfällt der das ganze verlangsamt)
 
Ob es verschiedene Varianten der WD 6400AAKS gibt weiß ich nicht, ich hab meine Anfang letzten Jahres gekauft. Bei div. Messungen ist mir aufgefallen daß es zwar andere Platten gibt die etwas höhere Transferraten haben, von der Zugriffszeit her ist die 6400 AAKS aber deutlich schneller als andere. Zumnindest meine, falls es wirklich verschiedene Versionen geben sollte.
 
Verschiedene Varianten gibts ganz sicher, wenn sich die Platten schon von der Transferrate unterscheiden ;)
Meine 6400AAKS hier schafft ~100MB/s als Maximalwert...

Deutlich schnellere Zugriffszeiten - naja. Knapp 13 gegenüber 15ms sind jetzt kein so riesiger Unterschied.
Eine Raptor mit 8ms rockt da schon eher. ;)
 
Sowas wie ne Raptor lassen wir jetzt mal außen vor.
Die Meßwerte sind eine Sache, 2-3 ms Unterschied mögen jetzt nicht soviel sein, wahrscheinlich spielt da zusätzlich auch der Cache-Algorithmus noch ne gehörige Rolle. Jedenfalls was Bootzeit, Öffnen von Anwendungen, Kopieren usw. angeht hab ich noch keine vergleichbare Platte hier gehabt die so fix ist, der ganze PC fühlt sich auch viel agiler an als z.B. mit ner Samsung, obwohl die viel höhere Transferraten hat.
 
ich hatte bisher 3 WD6400AAKS's.

eine hatte ich mir ein wenig später geholt. die erzielte auch etwas höhere Transferraten. Aber die Zugriffszeit war dafür auch etwas höher. Bin mir ziemlich sicher, dass alle 3 jeweils 2 Pattern hatten.
 

Anhänge

  • HDTune_Benchmark_WDC_WD6400AAKS (D).png
    HDTune_Benchmark_WDC_WD6400AAKS (D).png
    49,2 KB · Aufrufe: 125
  • HDTune_Benchmark_WDC_WD6400AAKS (M).png
    HDTune_Benchmark_WDC_WD6400AAKS (M).png
    49,3 KB · Aufrufe: 129
Ich hab hier mit einer WD6400AAKS-55A7B folgendes seltsames Ergebnis:

AAM off: 16,2ms
AAM on Low Noise: 17,0ms
AAM on High Performance: 12,0ms

Eingestellt und kontrolliert habe ich AAM immer mit CrystalDiskInfo und die Ergebnisse sind reproduzierbar. Es scheint so als würde auch bei deaktiviertem AAM noch etwas die Zugriffszeit bremsen. Erst mit aktiviertem AAM und der Einstellung High Performance ist die gewohnte Zugriffszeit verfügbar.

@nassa
Könntest Du prüfen, ob das bei Deiner auch so ist?

mfg
Noxolos
 

Anhänge

  • WDC_WD6400AAKS-55A7B_AAM_off.png
    WDC_WD6400AAKS-55A7B_AAM_off.png
    22,1 KB · Aufrufe: 113
  • WDC_WD6400AAKS-55A7B_AAM_on_Low_Noise.png
    WDC_WD6400AAKS-55A7B_AAM_on_Low_Noise.png
    22,2 KB · Aufrufe: 94
  • WDC_WD6400AAKS-55A7B_AAM_on_High_Performance.png
    WDC_WD6400AAKS-55A7B_AAM_on_High_Performance.png
    21,9 KB · Aufrufe: 105
Meine ist übrigens grade bei WD falls sie nicht mehr funktioniert, nach 1 Jahr Benutzung -.-

wie lang ich wohl noc hwarten muss ? 1 Woche lange liegt sie scho bei denenn ..puuuh
 
Bei meinen 3 WD6400AAKS-65A7B0 ist die zugriffszeit mit AAM auf performance ca. 12,6 ms, mit AAM auf low bei ca, 16,3 ms. AAM deaktivieren bringt auch 16,3 ms. HD Tune zeigt ja auch an dass Default Stufe 128 ist, also low noise. Als ich meine HDDs gekauft hatte hatten die aber schon 12,6ms, also war AAM wohl immer aktiv auf performance (254), während bei manchen Modellen es wohl entweder deaktiviert ist oder eben auf low noise eingestellt ist.
 
Sollte man auf jeden Fall anfangs prüfen, wenn man die Platte in Betrieb nimmt.
Wusste auch gar nicht dass CrystalDiskInfo das verstellen kann. Damit ist das ja easy.
Habe bisher immer WinAAM verwendet nur musste man damit immer in den IDE Mode wechseln und das ganze dann per BartPE oder so machen.

Sind bei der WD6400AAKS-00E4A0 dann zwei 500GB Platter verbaut und das ganze short stroked oder ist das ein Single-Platter Modell? Ich meine mich zu erinnern, dass WD ja schon eine 2TB Platte mit 3 Plattern im Programm hat. Dann müsste doch eine 640GB Platte mit nur einer Scheibe möglich sein oder?

Die Benchmarks, die man bei Google findet, sehen jedenfalls gut aus:
http://itbbs.pconline.com.cn/diy/11530707.html
http://we.pcinlife.com/thread-1434733-1-1.html
http://bbs.danawa.com/BoardView.php?nSeq=1693608&nPage=9&nBlogCateSeq1=28 (etwas runter scrollen)

Mal sehen, welche ich geliefert bekomme.
Muss noch 2 ordern. Meist hat Alternate ja recht frische Ware.

mfg
Noxolos
 
Zurück
Oben