kaschdewasser
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 273
Hallo zusammen,
ich möchte mir demnächst für mein mbp late 2010 eine ssd kaufen.
Zum übertragen des Betriebssystemes gibt es ja verschiedene möglichkeiten.
Viele arbeiten wohl scheinbar mit CCC (carbone clone copy), ich habe aber auf der apple-support-homepage gelesen, dass es auch mit einem time-machine-backup geht.
Kann mir jemand einen bestimmten Weg empfehlen bzw. hat jemand erfahrung mit dem backup auf eine neue Festplatte mit der time-machine?
wäre mir persönlich schon lieber, da vermutlich einfacher als mit ccc?
Über erfahrungsberichte würde ich mich freuen![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Liebe Grüße
ich möchte mir demnächst für mein mbp late 2010 eine ssd kaufen.
Zum übertragen des Betriebssystemes gibt es ja verschiedene möglichkeiten.
Viele arbeiten wohl scheinbar mit CCC (carbone clone copy), ich habe aber auf der apple-support-homepage gelesen, dass es auch mit einem time-machine-backup geht.
Kann mir jemand einen bestimmten Weg empfehlen bzw. hat jemand erfahrung mit dem backup auf eine neue Festplatte mit der time-machine?
wäre mir persönlich schon lieber, da vermutlich einfacher als mit ccc?
Über erfahrungsberichte würde ich mich freuen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Liebe Grüße