Einbau zweite HDD mit anderem BS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nick Fema

Newbie
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
4
Hallo, ich brauche mal eine Hilfe zu folgendem Problem:

Auf meinem PC im Lager habe ich noch ein Win 7 am laufen, da unser Chef meint, als Lagerprogramm reicht das. Nun möchte ich zu der Festplatte mit Win 7 (512 GB) eine HDD mit 256 GB zusätzlich verbauen und auf diese Win 10 installieren. Die alte HDD soll dann nur als Speicher dienen.

Ich habe auf die neue HDD Win 10 installiert und im PC eingebaut. Beim Starten crasht der PC ein-zweimal, dann nach dem Hochfahren komme ich zur BS Auswahl.

Wie stelle ich das um, das nur Win 10 gebootet wird? Kann ich das Win 7 auf der alten HDD löschen, ohne die eigenen Daten aus dem Lagerbestand?

MfG: Nick
 
Nick Fema schrieb:
Ich habe auf die neue HDD Win 10 installiert und im PC eingebaut.
Am gleichen PC installiert oder wo anders?
Grundsätzlich da es ein Firmen-PC ist: lass es von jemandem machen der sich wirklich gut auskennt, am besten eine Fachfirma.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nick Fema, SuperHeinz, Baal Netbeck und 3 andere
als erstes macht man ein Backup vom alten System bevor man irgend was Probiert ,
Klemm mal die HDD mit 256 GB ab um zu schauen ob Win7 noch Funktioniert,
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nick Fema, Ja_Ge und Hanna.B
Wie sauer ist Dein Chef wenn die Daten weg sind und nichts mehr geht?
Sorry, aber du solltest das von jemandem machen lassen der sich auskennt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nick Fema, frazzlerunning, madmax2010 und 4 andere
ich würde die Win7 HDD virtualisieren und unter Win 10 den VM Wareplayer installieren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nick Fema, Johann_Isbeer und Lazo53
Wenn du dich nicht auskennst lass es.
Für sowas gibt es Multiboot Einträge in Windows 10 und Windows 7.
Am besten auch noch auf altes System da neue Hardware mit Win7 eh nicht funktionieren würden allein schon die SSD wird Probleme mit win7 haben.
Zudem würde ich solche dinge nicht als Multiboot durchführen sondern gesonderte hardware und win7 erst recht nicht ins Netzwerk anbinden !!!!! warum kannst du dir hoffentlich denken.
Ergänzung ()

derChemnitzer schrieb:
ich würde die Win7 HDD virtualisieren und unter Win 10 den VM Wareplayer installieren
Selbst win7 als VM drauf achten nicht internet kommen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nick Fema und Hanna.B
Wo hast du die Windows 10 Lizenz her?
Wenn der PC kein Internet hat, reicht Windows 7 absolut, dann läuft wenigstens alles.
Und die Hadware kann Windows 10?
Und das Lagerprogramm läuft darunter auch?
Und du kannst das installieren?
Und die Daten übernehmen?
Und warum installierst du nicht an dem PC Windows 10 auf die neue Platte, das würde den Booteintrag automatisch erstellen.

Bist du der Admin der Firma? Mir sträuben sich alle Haare, wenn ich das lese
Nick Fema schrieb:
Kann ich das Win 7 auf der alten HDD löschen, ohne die eigenen Daten aus dem Lagerbestand?

Offensichtlich hast du absolut keine Ahnung, was du tust. Und da kann das Forum auch nicht helfen!

Du willst dieses Risiko eingehen, damit du Windows 10 am laufen hast, was der Chef nicht will und welches im Oktober genau so ausläuft, wie Windows 7?!

Ansonsten klar, formatier einfach die Platte. Und während die Formatierung läuft, kannst du deinen Arbeitsvertrag gleich mit formatieren!

Als Admin von 150 Arbeitsplätzen sage ich, lass es bleiben. Ich ruf auch ein Systemhaus an, wenn ich unsicher bin!
Als Moderator des Forum hab ich auch ungern, das nachher das Forum Schuld ist, wenn die Lagerverwaltung futsch ist. Aber ... ihr habt sicher ein Backup, oder?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nick Fema, Ja_Ge, FCK_PTN und 4 andere
man kann ja in der Firewall den Zugriff für das Windows 7 nach außen sperren so das man intern weiter damit arbeiten kann
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nick Fema und Smily
Wow, das wird ja viel....
Mal sehen:

@Ja-Ge

Am gleichen PC installiert oder wo anders?

In der Nachtschicht die alte HDD abgeklemmt, die neue ran und mit Rufus Win 10 installiert.

Danach die alte wieder angeklemmt.

@Meidericher

Backup habe ich, liegt auch im Büro vom Chef. Ja, Win 7 funzt noch.

@Arboster

Wie sauer ist mein Chef wen Daten weg sind? Gar nicht, er hat ja wie andere auch ein Backup.

@ Smily

Woher habe ich die Lizenz von Win 10? War dabei, drei Stück, eine nutze ich am Laptop, 2 sind frei.

Was hat am PC das Internet mit meinem Prob zu tun?

Warum sollte die Hardware kein Win 10 können?

Ja, das Lagerprogramm kann Win 10, weil es in der Büros unter Win 10 läuft.

Und du kannst das installieren? Jupp, hab ich ja schon.

Und die Daten übernehmen? Daher frage ich ja euch….

Und warum installierst du nicht an dem PC Windows 10 auf die neue Platte, das würde den Booteintrag automatisch erstellen.

Habe ich ja, siehe Oben, Nur ist die neue HDD mit 256 zu klein für´s Lagerprogramm.

Offensichtlich hast du absolut keine Ahnung, was du tust. Und da kann das Forum auch nicht helfen!

Naja, wenn du nicht helfen willst oder kannst, dann lass es doch. Wozu gibt es Foren, wenn man nicht helfen will?

Bist du der Admin der Firma? Mir sträuben sich alle Haare, wenn ich das lese

Warum? Ich muss kein Admin sein, haben wir auch nicht. Schön für dich, das du alles weißt und nichts weiter gibst.

Du willst dieses Risiko eingehen, damit du Windows 10 am Laufen hast, was der Chef nicht will und welches im Oktober genauso ausläuft, wie Windows 7?!

Hm, was der Chef will, kann dir egal sein. Er will schon, aber nicht im Lager, weil er da eine veraltete Einstellung hat. Der Kapiert sein eigenes Win 11 nicht richtig, hat auch im Büro Win 10 ohne richtigen Plan, für den sind das alles unnötige Kosten. Was wann und warum ausläuft sollte auch egal sein.

Ansonsten klar, formatier einfach die Platte. Und während die Formatierung läuft, kannst du deinen Arbeitsvertrag gleich mit formatieren!

Warum? Selbst wenn ich den PC zerstöre passiert mir nix. Ich bin 56, seit 1990 in der Firma, mich entlässt keiner.

Ich werde dich nicht Haftbar machen für meine Fehler…..Ihr habt ein Backup? Klar, wer nicht?



Wir haben jetzt keine 150 Angestellte, haben auch keine Geheimen und sonderbaren Lagerbestände, hier geht es einfach um Materialverwaltung. Die 3 PCs im Lager sind noch nicht mal im Internet.

Wozu auch? Materialbestellung macht der Chef bzw. seine Frau selbst.

Ich rede hier nicht von einem Multinationalem Konzern mit geheimnissen und allem Kram, hier geht es einfach um ein Lagerungsprogramm, mit etwa Daten von 600-800 GB, mal mehr mal weniger.

Ich lese oft, lass die Finger weg, du hast kein Plan, deswegen Fragte ich ja nach, wie kann man Win 10 zu einem bestehenden Win 7 in Betrieb nehmen.

Am besten, ich kopiere den Lagerbestand, mache auf die alte Festplatte Win 10 druff und kopiere den Bestand zurück.

Dachte es gehe einfacher, musss wohl ein Geheimnis sein, was nur Systemmanager können.



Pardon wenn ich gefragt habe.

Nick.
 
Nick Fema schrieb:
In der Nachtschicht die alte HDD abgeklemmt, die neue ran und mit Rufus Win 10 installiert.

Danach die alte wieder angeklemmt.
Wenn du zwei Betriebssysteme willst, dann macht man das idR so, dass man die alte und neue Platte parallel dran steckt. Dann installiert man per USB Stick das neuere Betriebssystem (Windows 10) und bei der Installation erkennt der das alte und macht den Bootmanager selbst.
Du hast die einzeln angesteckt, dann weiß das eine System vom anderen ja nichts.

Wenn man am Ende nur noch 10 haben will, muss man den Booteintrag wieder löschen.
Nick Fema schrieb:
Was hat am PC das Internet mit meinem Prob zu tun?
Das man, wenn kein Internet vorhanden ist, auch einfach Windows 7 behalte kann. Gibt dann kein Sicherheitsrisiko, ohne Netzwerk.
Nick Fema schrieb:
Ihr habt ein Backup? Klar, wer nicht?
Du würdest dich wundern, wer erst nach dem Systemcrash an ein Backup denkt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nick Fema, wuselsurfer, SuperHeinz und eine weitere Person
Smily schrieb:
Wenn man am Ende nur noch 10 haben will, muss man den Booteintrag wieder löschen.
Aha, hier mal eine gute Antwort, nur das WIE ist Geheim?

Smily schrieb:
Das man, wenn kein Internet vorhanden ist, auch einfach Windows 7 behalte kann. Gibt dann kein Sicherheitsrisiko, ohne Netzwerk.
Hat was mit Win 10 oder einer Erweiterung zu tun? Warum ich WIN 7 behalten will oder nicht, ist nicht die Frage. Ich nutze zwei Programme, welche nur ab Win 10 laufen. Eins brauche ich für die Firma und mich, eins nur für mich...
Selbst die Cheffin mit dem Büro PC, welcher im Internet ist, kann nicht mal Amazonvideos schauen, weil WIN 7. Amazon will min. Win 10. Finde ich alles Humbug. Programme sind keine Spiele oder Videos mit 4K Grafiken, Dolby Atmos Sound etc.
Smily schrieb:
Du würdest dich wundern, wer erst nach dem Systemcrash an ein Backup denkt...
Naja, das müssen dann aber Spezialisten sein...

Ich versuche erst nochmal den Paralellbetrieb und ändere dann auf Win11, evtl. kapiert unser Chef dann auch auf WIN 11 umzustellen. Wobei, auf WIN 10 würde mir im Lager schon reichen.
 
Hmm, für mich stellen sich nur die Fragen am Ende, braucht es Win7 noch für irgendwas ?

Wenn nein und Backup da ist würde ich zuerst des Win7 auf ne größere Platte Klonen mit allem drum und dran.
Im nächsten Schritt da Windows 10 Lizenz vorhanden ist, des Windows 7 eben auf 10 Upgraden.

Am Ende sollte doch alles da sein bzgl. des Lagerprogramms samt Daten und das unter Win 10 erstmal und Win 7 ist dann gleich mal Geschichte.

Ansonsten separat schauen wie und ob des Lagerprogramm ne eigene Backupfunktion hat um dessen Bestand zu sichern und dann unter Win 10 halt wiederherzustellen und des vorab mal durchtesten.

Gruß
Sascha
 
Nick Fema schrieb:
Aha, hier mal eine gute Antwort, nur das WIE ist Geheim?


Hat was mit Win 10 oder einer Erweiterung zu tun? Warum ich WIN 7 behalten will oder nicht, ist nicht die Frage. Ich nutze zwei Programme, welche nur ab Win 10 laufen. Eins brauche ich für die Firma und mich, eins nur für mich...
Selbst die Cheffin mit dem Büro PC, welcher im Internet ist, kann nicht mal Amazonvideos schauen, weil WIN 7. Amazon will min. Win 10. Finde ich alles Humbug. Programme sind keine Spiele oder Videos mit 4K Grafiken, Dolby Atmos Sound etc.

Naja, das müssen dann aber Spezialisten sein...

Ich versuche erst nochmal den Paralellbetrieb und ändere dann auf Win11, evtl. kapiert unser Chef dann auch auf WIN 11 umzustellen. Wobei, auf WIN 10 würde mir im Lager schon reichen.
Selbst Windows 10 wird ab ende des Jahres nicht mehr von Microsoft Supported ( keine Updates sofern du keine Enterprise Lizenz hast oder extra Geld für die Updates zahlst )

Windows 10 und 11 haben eine Funktion die software in den jeweiligen alten Windows Versionen laufen zu lassen. Rechte Maustaste auf der .exe und Kompatibilitätsmodus aktivieren wählst dann in deinem Fall Win7 aus und testest dann wenn es geht alles gut.

Ansonsten wie mein Vorgänger schon gesagt über eine VM.
Windows 10 Pro kannst du in der System Steuerung Software -> Feature ein Addon installieren Hype-V ( kostenlos nur ab Win Pro Versionen verfügbar ) da kannst du dann Windows 7 Parallel laufen lasen.
Ist besser als MultiBoot.


Und allgemein:

Leider gibt es immer wieder Leute ( auch in diesem Forum ) die meinen alles besser zu wissen als jeder andere daher gebe ich auch eher selten eine Antwort auf fragen im Forum oder halte mich kurz weil es immer wieder dumme Kommentare gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hanna.B
Lazo53 schrieb:
Leider gibt es immer wieder Leute ( auch in diesem Forum ) die meinen alles besser zu wissen als jeder andere daher gebe ich auch eher selten eine Antwort auf fragen im Forum oder halte mich kurz weil es immer wieder dumme Kommentare gibt.
Warum bist du dann in einem Forum? Es gibt immer dumme Kommentare, klar, aber es liegt wie so oft an der Antwort.

Foren, egal welche sind einfach: Für dumme, von dummen. Punkt. Jetzt kommt ein dummer wie ich der eine Frage hat, da ist es den meisten schon zuviel zu Antworten, da kommt der dumme Spruch, Suchen. Der nächste Kasper fühlt sich in seinem Wissen so überlegen, das er auf Fragende herabschaut und mit dummen Antworten kommt. Der nächste denkt, ich Antworte mal etwas, aber in jedem Satz steht, wenn man es nicht kann, Finger weg, bla bla bla. Dann gibt es noch die Superschlauen, die zwar einen Tipp oder Rat geben, aber nur zu 50%, der Rest muss erraten werden.

Und sich dann hinstellen und jammern, wenn einer sagt, das ist nicht OK.

Mal als Tipp von einem erwachsenen Menschen:
Nein, das Internet und der PC ist nicht das Leben, nein Youtube ist kein Bildungsprogramm und Nein, Foren sind nur für Vollidioten, wie ich leider wieder feststellen muss.

Wenn es einem zuviel ist, eine Hilfe zu geben, so sieht man nur, wie dumm der Helfer ist.

Nein, es ist auch völlig egal ob Win 7 oder Win 10 ausläuft, davon geht die Welt nicht unter, es wird auch nicht schlimmer und JA, die ganzen Programme funktionieren noch. Sicherheitsupdates? Klar, für Spinner ein nötiges Übel. Warum läuft in vielen Betrieben noch Win 7? Es gibt sogar noch Unternehemen, die haben noch Win XP am laufen. Ich habe Privat seit Jahren Linux Mint, ach herrjeh, wie schlimm.....

Also sage ich Danke, das ich wieder einmal eines besseren belehrt wurde und dachte, ich bekäme Hilfe.

Und um Gotteswillen, ich fürchte mich jetzt sooooooo vor einer Sperre, die ein Inpotenter Trottel ausspricht, der im Realen Leben zu nichts nütze ist.

Zum Glück nutze ich VPN, da könnt ihr Kasper sperren soviel ihr wollt, tangiert mich wenig.

Wieder eine Seite mehr, die man nicht braucht.

UND NEIN, ICH LESE AB JETZT NICHT WEITER. ALLES WAS JETZT KOMMT IST SPINNEREI.
 
Also das hätte hier auch vernünftig ablaufen können. Es gibt entweder einen gemeinsamen Bootmanager für beide Systeme oder einen pro Datenträger, also zwei. Der Schilderung nach gibt es zwei. Das Problem müsste eigentlich darin bestehen, dass eines der Systeme standardmäßig nicht gestartet werden kann, was aber andererseits angestrebt wird. Windows 7 soll ja nicht mehr zum Zug kommen. Also einfach den neuen Datenträger auf Platz 1 der Startreihenfolge setzen. Auf jeden Fall könnte ein Bild der Datenträgerverwaltung nicht schaden.
 
Ich weiss nicht warum hier überhaupt unterstützt werden soll - der Chef und somit der Systemeigentümer wünscht nicht das irgendwas an den Geräten verändert werden soll. So wie ich das verstanden habe.
Und das sollte zuallererst respektiert werden. An zweiter Stelle ist hier ein User der sich absolut Null auskennt, ansonsten würde so eine Frage gar nicht erst auftauchen. Insgesamt keine gute Kombination für einen guten Plan.
 
Nick Fema schrieb:
Und um Gotteswillen, ich fürchte mich jetzt sooooooo vor einer Sperre, die ein Inpotenter Trottel ausspricht, der im Realen Leben zu nichts nütze ist.
Der impotente Trottel sperrt jetzt erstmal das Thema. Dir steht es frei, das Forum auch wieder zu verlassen. :smokin:🔒
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben