Einbrennen an Oled Monitor - falsche Handhabung?

Che-Tah schrieb:
Brennt auf deinem Handy auch was ein? Das sind auch OLED Displays. Da hast du NUR statische Inhalte.
Ja, hatte ich bei meinem Smartphone
 
@till69: Unter Tags im winter so um 60, im Sommer musste ich schon auf 100 rauf. Abends aber zwischen 30 und 60.

Von Asus kam schon eine Rückmeldung über da RMA, dass man sich bis Freitag bei mir melden wird. Ich habe denen genau geschildert, was ich für ein Problem habe und wie die Firma mit mir umgeht.
Ich halt euch auf dem Laufenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Che-Tah
Also mein 2020er 48" OLED mit Gen 1 Panel den ich seit Juni 2020 als PC Monitor nutze
hat aktuell über 15.400 Betriebsstunden nach nun knapp 5 Jahren also da is weiterhin keine
Spur von Burn In da ich mich aber halt auch an die Üblichen Empfehlungen halte

Also mindestens 5 Jahre kriegt man mit nem OLED schon rum wenn nich gar mehr nur man
sollte halt die üblichen Sachen beachten die ja jeder mitlerweile nach so vielen Jahren aus dem FF
kennen sollte damit man kein frühzeitigen Burn In Schiffbruch erleidet
 
Und, jetzt nachdem Du ein "gebranntes Kind" bist.
Wirst Du Dein Nutzungsverhalten umstellen? Oder weiter wie bisher?
 
Stagefire schrieb:
Also mein 2020er 48" OLED mit Gen 1 Panel den ich seit Juni 2020 als PC Monitor nutze
hat aktuell über 15.400 Betriebsstunden nach nun knapp 5 Jahren also da is weiterhin keine
Spur von Burn In da ich mich aber halt auch an die Üblichen Empfehlungen halte
15.400? Das sind 9 Stunden am Tag.... im Durchschnitt ^^

Ich bin bei 11.400 Stunden... ca. 6,5 Stunden am Tag.

Ich habe 90% Helligkeit und achte auf garnichts, bis auf dass man den Monitor nicht vom Strom nimmt.
 
Che-Tah schrieb:
15.400? Das sind 9 Stunden am Tag.... im Durchschnitt ^^
Ich bin bei 11.400 Stunden... ca. 6,5 Stunden am Tag.


Joa könnte hin kommen :D

3.200 std Pro Jahr ( hab auf 16.000 std aufgerundet denke die werd ich bis Juni auch erreichen dann isser 5 Jahre )


IMG_20250415_212312146_HDR.jpg


IMG_20250415_212406845_HDR.jpg



Betriebsstunden = 15.458
Kleine Pixel Refreshes = 3.458 ( der letzte bei std 15.457 den nächsten lass ich dann bei std 15.461 laufen )
Große Pixel Refreshes = 7 ( der letzte bei std 14.005 der nächste bei std 16.005 , bei meinem alten ja noch
------------------------------- alle 2000 betriebsstunden bei den ab 2022 dann allt 500 kumulative Betriebstd. )


15.458 : 3.458 = alle 4,47 Kumulative Betriebsstunden lass ich bei meinem den kleinen Pixel Refresher laufen


Che-Tah schrieb:
Ich habe 90% Helligkeit und achte auf garnichts, bis auf dass man den Monitor nicht vom Strom nimmt.

SDR Content = OLED Light auf 25 und Kontrast auf 85 auf Warm 1
HDR Content = Natürlich Volle Power .. OLED Light 100 und Kontrast 100 und DTM On

Und achte halt auf fast alles da der Gen 1 CX eben noch das alte non EVO Panel hat das kamm ja erst
2022 dazu also ab dem C2 und mein 2020er 48" CX soll ja noch bis 2027 halten wo er dann
vom hoffentlich 42" G7 OLED TV abgelöst wird ich brauch mehr HDR Power !!! :D


RTINGS Burn In Test
Läuft seit November 2022 und geht noch bis Sommer 2025
15 - 20 Std Pro Tag CNN Only
100 % SDR Helligkeit
Mit Pausen für die Pixel Refresh Zeiten

Alle bei Monat 18 : ( weil der G3 noch hinterher hängt )


Screenshot 2025-04-15 215024.png



Screenshot 2025-04-15 214923.png




OLED und QD-OLED Monitore bei Monat 20 :


Screenshot 2025-04-15 215104.png




Bonus Runde ... LCDs :


Screenshot 2025-04-15 213213.png



https://www.rtings.com/tv/tests/longevity-burn-in-test-updates-and-results

https://www.rtings.com/tv/tests/longevity-test
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Minilamm, Vigilant und Che-Tah
Stagefire schrieb:
Betriebsstunden = 15.458
Kleine Pixel Refreshes = 3.458 ( der letzte bei std 15.457 den nächsten lass ich dann bei std 15.461 laufen )
Große Pixel Refreshes = 7 ( der letzte bei std 14.005 der nächste bei std 16.005 , bei meinem alten ja noch
------------------------------- alle 2000 betriebsstunden bei den ab 2022 dann allt 500 kumulative Betriebstd. )

Betriebsstunden = 11.371
Kleine Pixel Refreshes = 1.120 (der letzte bei std 11.347)
Große Pixel Refreshes = 7 ( der letzte bei std 9.579)

Seltsam dass du so viele kleine Refreshes mehr hast. Ist auf die Betriebsstunden gerechnet ja doppelt so viele.

Hast du am Rand auch tote Pixel? Der 48CX hatte da ja allgemein Probleme damit.

Stagefire schrieb:
Und achte halt auf fast alles da der Gen 1 CX eben noch das alte non EVO Panel hat das kamm ja erst
2022 dazu also ab dem C2 und mein 2020er 48" CX soll ja noch bis 2027 halten wo er dann
vom hoffentlich 42" G7 OLED TV abgelöst wird ich brauch mehr HDR Power !!! :D

Die G Serie gibt es aktuell doch nicht in 42 Zoll. Ich hoffe dass der 42C6 die 165Hz spendiert bekommt, dann wäre ich dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stagefire
Che-Tah schrieb:
Betriebsstunden = 11.371
Kleine Pixel Refreshes = 1.120 (der letzte bei std 11.347)
Seltsam dass du so viele kleine Refreshes mehr hast. Ist auf die Betriebsstunden gerechnet ja doppelt so viele.

Liegt daran das ich das genau beobachte wann der nächste Refresh drann sein sollte und mein TV eben im Durchschnitt alle 4,47 Betriebsstunden ausschalte damit der Refresh laufen kann und mein BenQ 24" in der Zeit weiter nutze bis der Refresh durch is


Mein CX Abends.jpg



Screenshot 2025-04-15 223010.png


https://www.lg.com/hk_en/tv/oled-tv/oled-reliability/


Ich lass den nich genau alle 4 laufen sondern eben im Schnitt alle 4,47 Kumulativen Betriebsstunden
also auch ab und zu mal erst nach 5 oder 6 std aber im Schnitt halt alle 4,47 std
Der soll halt bis 2027 als PC Monitor halten also eben 7 Jahre und 5 hat er nun fast bisher hinter sich


Che-Tah schrieb:
Große Pixel Refreshes = 7 ( der letzte bei std 9.579)


Ich finds eher seltsam du schon 7 Große hast .. bei etwas über 11.000 Betriebsstunden solltest du dort erst 5 haben ... alle 2.000 Kumulative Betriebsstunden ..


Screenshot 2025-04-15 235347.png


https://www.lg.com/hk_en/tv/oled-tv/oled-reliability/


Also da du nun über 11.000 std drauf hast sollte er gelaufen sein bei :

1. bei 2.000
2. bei 4.000
3. bei 6.000
4. bei 8.000
und 5. bei 10.000


sprich du hast ihn 2 mal nochmal extra Manuell gestartet ... wozu ??


Screenshot 2025-04-15 235759.png



Che-Tah schrieb:
Hast du am Rand auch tote Pixel? Der 48CX hatte da ja allgemein Probleme damit.

Ich hab ihn mir 2024 mal genau oben angeschaut aber nix feststellen können ... das Prob haben ja auch nur ein paar alte Gen 1 LG OLED TVs aber eben nich alle ... ab den 2022er Gen 2 TVs mit EVO / EX Panel is das kein Thema mehr

Lag am zu hohen Gehäuse druck oben bzw kann auch davon kommen das Leute ihr TV nich vorsichtig genug
aufgestellt haben der is ja oben recht dünn

Techtracks hatte das Prob beleuchtet in 2 Videos da er das bei seinem 2021er G1 hat :

Screenshot 2025-04-15 223640.png


Screenshot 2025-04-15 223648.png









Bei meinem hab ich aber bisher keine Toten Pixel oben feststellen können der sieht weiterhin aus
wie an Tag 1.



Che-Tah schrieb:
Die G Serie gibt es aktuell doch nicht in 42 Zoll. Ich hoffe dass der 42C6 die 165Hz spendiert bekommt, dann wäre ich dabei.


Eben darum hoffe ich ja auf 2027 das es dann soweit ist


2020 kamm der erste 48" in die C Serie
2022 kamm der erste 42" in die C Serie

2 Jahre dazwischen

2025 kamm nun der erste 48" in die G Serie
2027 ......... :D


Screenshot 2025-04-15 223909.png




Aber der 48" G5 is beschnitten hat keine 165hz und kein 4 Stack Tandem Panel soll aber dennoch heller sein
als der 48" C5 .. ich tippe das er im Bereich des 2023er LG G3 landen wird.

Und die C Serie is ja unterhalb des 55" C5 nur noch die Reste Rampe das gute Zeug bekommt ja nur noch
die G Serie daher wird mein nächstes dann entweder ein 42" G7 oder wenns dann den 42" dort noch nich geben sollte ein 48" G7 .. aber wollte eigentlich von 48" auf 42" runter daher hoff ich mal
das 2027 der 42" in die G Serie kommt und der nich beschnitten is da man die C Serie eben vergessen kann
im Bereich 42" und 48"

Die C Serie steckt 2025 weiterhin in der Gen 2 fest .. die G Serie is bei Gen 4



1-1080.d74d4e9e.jpg





Der LG 55" G5 hat aber das 4 Stack Tandem Panel :





Screenshot 2025-04-15 224056.png



Screenshot 2025-04-15 224027.png
Screenshot 2025-04-15 223934.png



Also wir nähern uns langsam einem HDR 1000 LCD bei der OLED HDR Helligkeit wat eben mein Ding is
der 48" CX is ja mehr ein HDR 600 Gerät ich will aber wieder zurück richtung HDR 1000
und ein 42" G7 bzw dann eben ein 48" G7 wird das wohl bringen da die 2025er High End G Serie
schon recht nah an True Black 1.000 is wofür sie 500 nits bei 100 % Window bräuchten was wohl 2026
oder 2027 soweit sein sollte die aktuellen High End OLED und QD-OLED TVs sind im Bereich 400 - 440 Nits
bei 100 % Window was auch schon ordentlich is
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein aufrichtiges Beileid an alle, die sich einen teuren OLED Monitor gekauft haben und dann trotz angeblich sehr viel weniger anfälligen "neuen" Panels doch einen frühen Burn-in erlitten haben. Ich bin nach dem Burn in bei meinem Plasma TV aufgewacht. Seitdem hab ich auch keinen Burn in mehr gehabt, auf keinem einzigen Gerät.

Es ist, wie bei jedem Produkt, zwar nur eine Minderheit, die davon betroffen zu sein scheint, aber diese (angebliche, gibt's dazu überhaupt belastbare Zahlen?) Tatsache nützt dem einzelnen Betroffenen halt auch nichts. Ist letztlich derselbe Grund, warum ich meiner Schwester auch davon abrate nachts in zwielichtigen Vierteln alleine rum zu laufen nur um bestimmte Clubs aufzusuchen. Jeder kennt die "wenigen" Fälle, in denen das böse endet. Klar das Risiko für die einzelne Person ist klein, aber es ist eben ein ZUSÄTZLICHES Risiko, welches man auch hätte bleiben lassen können.

Dasselbe gilt für OLED, hätte man ein Flüssigkristall-Konkurrenzprodukt gekauft, hätte man dieses ZUSÄTZLICHE Risiko eben vermeiden können.

Neben dem selbst auferlegten Panel-Babysitting nützen da auch die vielen eingebauten Anti-burn in Mechaniken der Hersteller nur wenig, da diese nicht die Ursache angehen, sondern nur das Symptom bekämpfen. Ist dasselbe, wie wenn meine Schwester die zwielichtigen Viertel nachts mit Pfefferspray in der Tasche besucht. Kann im Zweifelsfall helfen, kann aber auch versagen. Am Grundproblem der hohen Kriminalität dort zu der nächtlichen Uhrzeit oder eben dem Prinzip bedingten Burn-in Risiko ändert das alles nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und Müslimann
Cool. Statistiken sind für den Einzelfall immer bedeutungslos.
Hättest Du Anstand, hättest Du das Risiko diesen unpassenden Vergleich zu posten vermeiden können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Che-Tah und KitKat::new()
Zurück
Oben