Eine Alternative? Neue Partei in D steht in den Startlöchern

@arenk

Nein die Zahlen waren nicht aus der Bild Zeitung, so ein Schundblatt lese ich nicht.
Die Zahlen habe ich von N-TV oder N24, eines von Beiden.
Habe die Zahlen bei Vorlegung des jährliches Katalogs, über Verschwendung von Steuerngeldern, mitbekommen.
Deine Vermutung grenzt ja schon fast an Beleidigung das ich das aus der Bild Zeitung habe. ;)
 
*gg* so was nicht gemeint, ich dachte nur weil mir dieser wert jetzt schon etwas irrealistisch vorkam ;) aber wie gesagt, kommt eben darauf an was man unter verschwendung versteht...
 
Re: Eine Alternative? Neue Partei in D steht in den Startlöchern


Allgemein: Seit 35 Jhr. darf ich wählen. Oftmals SPD oder aus Frust garnicht - was wirklich ver-
schenkt ist.Heute wünschte ich mir eine wirkliche Aternative weder links schon garnicht
rechts.

Orginal geschrieben Sasan :
Die WASG hatte in Zeiten der Montagsdemos beste Chancen, groß rauszukommen. Aufgrund von internen Streitigkeiten und Inkompetenz vermochten die Verantwortlichen aber nicht die Gunst der Stunde zu nutzen. Hartz IV kommt - jeder hat sich damit abgefunden. Damit ist die populistische Basis für den Parteistart, der wohl angeblich irgendwann im kommenden Jahr erfolgen soll, entwichen.


Diesbezüglich läuft hier gerade eine Diskussion:

Bitte Beitrag von Manfred Schuermann beachten! 4.Beitrag

http://34362.forum.onetwomax.de/topic=100479490352&search=
 
hm naja also wirklich wahrscheinlich isses nich grad das die WASG oder wie se heißt, über die 5% kommt, und manche ihrer versprechungen kommen mir irgendwie bekannt vor...

deutschland als sozialstaat aber is nich haltbar. hartz 4 war nur der erste schritt zur normalisierung.
ich finde auch, die demokratie is nich für lange zeit haltbar. das hatten die römer und griechen immer konsequent gelöst, indem se nen tyrann eingesetzt haben für ein zwei jahre, der hat alles gerichtet, und dann konnten se wieder anfangen mit ihrer demokratie, bis dann irgendwann mal nen neuer diktator wieder alles richten musste. so was in die richtung brauchen wir eher als ne neue partei (und dass warn nich sone tyrannen wie wir se aus dem letzten jahrhundert kennen. und is auch nur sone irrwitzge idee, die heute wahrscheinlich nich mehr durchführbar is)
also irgendwo liegt da nen großen problem in diesem system begraben.
aber wasg - nein danke (es gibt tatsächlich auch nen grund, dass es ne 5% hürde gibt, siehe weimarer republik)
 
Hmm, wenn ich mir das alles so durchlese, scheint diese Partei doch nicht das Gelbe vom Ei zu sein, werde die Partei, in Zukunft, wohl kritischer betrachten.
Ach menno, wo bleibt die wirkliche Alternative, kann es überhaupt eine Alternative geben?
Ist Deutschland schon zu verkorkst um noch wirklich gute Politiker ,ala Helmut Schmidt, hervorzubringen?
 
org. c4$h : Ist Deutschland schon zu verkorkst um noch wirklich gute Politiker ,ala Helmut Schmidt, hervorzubringen?

Bei Schmitt den Technokraten-Beamtenkarrier (aber der bessere zu WC! Wolfgang Clement)stellten sich mir die Haare , abe ich musste ihn mittragen Sein Sturz wg. anstehenden Sozialreformen durch seine
SPD ist ein ganz schwarzes Kapitel(damals wahr der Gewerkschaftsflügel so stark - wo diese
jetzt überall den Schwanz einziehen).Hartz währe zu diesen Zeitpunkt machbar und möglich
gewesen - 23 Jhr. später ,nach "Einkauf" der Ostländer und "Globalisierung ,und Kapitalis-
mus pur stelle ich dies in Frage!
Bündnis Grün hatte schon was von einer Vision - durch rausekeln der Fundis bleibt aber nur
der Steigbügelhalter zur Macht (ist es auch nur ne FDP)
Ja wir brachen neue Visionen, ohne EXTREM zu sein, und WIR müssen diese bilden

Ügrigens wir kaufen uns einen Abgeordneten:
Kaufliste
 
Es wird Zeit, daß sich in Deutschland etwas ändert.

Ich will eins Unmißverständlich ausdrücken: Ich finde es gut, das den Opfern der Flutkatastrophe geholfen wird, aber: muß Deutschland unbedingt am meisten das Portomanaie aufreißen ? , wobei wir do so viele Schulden haben, vielleicht noch nicht mal das EU-Haushaltsdevizitgrenze einhalten, und uns kleinen Bürgern permanent das Geld aus der Tasche ziehen und die Reichen immer reicher werden.
Hier ein aktueller Fall aus meiner Verwandschaft.
EInzelperson, 2 Kinder,geschieden, bekommt jetzt durch Hartz IV, insgesamt € 120,00 im Monat. Muß von dem höheren Betrag noch Geld für Kinderunterhalt zahlen. Das sind 30 € je Woche, hat der Monat 5 Wochen, darf ich da garnicht dran denken.
Dann wollte er vom Amt eine Waschmaschine haben, die Aussage lautete angeblich:.... es ist Ihnen zuzumuten, die Wäsche mit der Hand zu waschen....
Wo sind wir eigentlich hier ?
Wie wird das eigene Volk mittlererweile vom Staat, von der Politik und von den Menschen, die diese Vertreten behandelt ? nämlich wie der letzte Abschaum. !!
In Deutschland ist man nur noch willkommen, wenn man Steuern bezahlt. Wehe, man ist in Not und braucht Hilfe.

Daraus ist mir klar, wir brauchen eine neue Politische Kraft. Diese zukünftige Partei kann durchaus 15% erreichen, Sie muß nur bekannter werden. Die Grünen haben auch mal klein angefangen und doch viele bewegt. (Ob Positiv oder Negativ lasse ich mal aussen vor).

Die WASG bittet um Spenden, ich werden demnächst 20 € hinschicken. Ich denke dies ist sinnvoll, wenn wir damit eine neue Politik unterstützen, vielleicht auch die Angst bei den großen Parteien schüren, damit diese merken, daß wir uns die eingeschlagene Politik des Neoliberalismus nicht gefallen lassen.
Wir sollten mal langsam etwas für uns selbst tun, nicht nur für andere.

Wie viele wählen aus Verzweifelung, weil Sie keine Alternative haben NDP usw. oder gehen garnicht zur Wahl. und ein gewisser Prozentsatz wählt trotz bedenken SPD oder CDU aus mangel an Alternativen.Dies ist das Potenzial, um welche die neue Partei kämpfen kann.

Wenn ich mir die Liste so ansehe, welche Politiker noch Geld von der Industrie bekommen, muß ich daran zweifeln, ob diese Politiker überhaupt fähig sind, zum wohle des Volkes zu arbeiten. Es gehören nur noch Politiker in der Bundestag, welche in Ihrer Meinungsfreiheit und Denkweise frei sind von jeglicher Beeinflussung durch z.B. die Industrie.

Wenn ich mir dann schon die horrenden Gehälter der Politiker, vor allem die Luxusrenten betrachte (die ein normaler Arbeiter selbst nach 45 Jahren arbeit nicht erhält, ganz im Gegenteil, die zukünftigen Rentner in 20 Jahren sind arm dran). Dann ist hier einiges Faul in Deutschland.

Also macht Werbung für unsere zukünftige neue Partei.

Anscheinend hat unsere Industrie und die reichen noch nicht geschnallt, das diese letztendlich ohne uns "kleinen" auch nicht überleben kann.

Die Französchische Revolution ist auch entstanden, weil sich der Adel alles vom kleinen Volk genommen hat.
 
Chaser schrieb:
Es wird Zeit, daß sich in Deutschland etwas ändert.


Daraus ist mir klar, wir brauchen eine neue Politische Kraft. Diese zukünftige Partei kann durchaus 15% erreichen, Sie muß nur bekannter werden. Die Grünen haben auch mal klein angefangen und doch viele bewegt. (Ob Positiv oder Negativ lasse ich mal aussen vor).


Die Grünen wollten anfangs viel verändern. Schau mal wo sie heute stehen?!? Sie haben sich voll in der "Mitte" integriert. Da ist nichts mehr mit besonderem Wandel den sie einst wollten. So etwas hat eben absolut keine (besonders gute) Chance...
 
Zurück
Oben