Es wird Zeit, daß sich in Deutschland etwas ändert.
Ich will eins Unmißverständlich ausdrücken: Ich finde es gut, das den Opfern der Flutkatastrophe geholfen wird, aber: muß Deutschland unbedingt am meisten das Portomanaie aufreißen ? , wobei wir do so viele Schulden haben, vielleicht noch nicht mal das EU-Haushaltsdevizitgrenze einhalten, und uns kleinen Bürgern permanent das Geld aus der Tasche ziehen und die Reichen immer reicher werden.
Hier ein aktueller Fall aus meiner Verwandschaft.
EInzelperson, 2 Kinder,geschieden, bekommt jetzt durch Hartz IV, insgesamt € 120,00 im Monat. Muß von dem höheren Betrag noch Geld für Kinderunterhalt zahlen. Das sind 30 € je Woche, hat der Monat 5 Wochen, darf ich da garnicht dran denken.
Dann wollte er vom Amt eine Waschmaschine haben, die Aussage lautete angeblich:.... es ist Ihnen zuzumuten, die Wäsche mit der Hand zu waschen....
Wo sind wir eigentlich hier ?
Wie wird das eigene Volk mittlererweile vom Staat, von der Politik und von den Menschen, die diese Vertreten behandelt ? nämlich wie der letzte Abschaum. !!
In Deutschland ist man nur noch willkommen, wenn man Steuern bezahlt. Wehe, man ist in Not und braucht Hilfe.
Daraus ist mir klar, wir brauchen eine neue Politische Kraft. Diese zukünftige Partei kann durchaus 15% erreichen, Sie muß nur bekannter werden. Die Grünen haben auch mal klein angefangen und doch viele bewegt. (Ob Positiv oder Negativ lasse ich mal aussen vor).
Die WASG bittet um Spenden, ich werden demnächst 20 € hinschicken. Ich denke dies ist sinnvoll, wenn wir damit eine neue Politik unterstützen, vielleicht auch die Angst bei den großen Parteien schüren, damit diese merken, daß wir uns die eingeschlagene Politik des Neoliberalismus nicht gefallen lassen.
Wir sollten mal langsam etwas für uns selbst tun, nicht nur für andere.
Wie viele wählen aus Verzweifelung, weil Sie keine Alternative haben NDP usw. oder gehen garnicht zur Wahl. und ein gewisser Prozentsatz wählt trotz bedenken SPD oder CDU aus mangel an Alternativen.Dies ist das Potenzial, um welche die neue Partei kämpfen kann.
Wenn ich mir die Liste so ansehe, welche Politiker noch Geld von der Industrie bekommen, muß ich daran zweifeln, ob diese Politiker überhaupt fähig sind, zum wohle des Volkes zu arbeiten. Es gehören nur noch Politiker in der Bundestag, welche in Ihrer Meinungsfreiheit und Denkweise frei sind von jeglicher Beeinflussung durch z.B. die Industrie.
Wenn ich mir dann schon die horrenden Gehälter der Politiker, vor allem die Luxusrenten betrachte (die ein normaler Arbeiter selbst nach 45 Jahren arbeit nicht erhält, ganz im Gegenteil, die zukünftigen Rentner in 20 Jahren sind arm dran). Dann ist hier einiges Faul in Deutschland.
Also macht Werbung für unsere zukünftige neue Partei.
Anscheinend hat unsere Industrie und die reichen noch nicht geschnallt, das diese letztendlich ohne uns "kleinen" auch nicht überleben kann.
Die Französchische Revolution ist auch entstanden, weil sich der Adel alles vom kleinen Volk genommen hat.