Guten Abend,
wollte gerade einen Film schauen, da zeigt mein Plex an das die Datei nicht verfügbar sei. Und tatsächlich war die Festplatte nichtmehr im Computer aufgelistet. Auch in der Rechnerverwaltung keine spur davon. Toll. Direkt den Rechner neu gestartet und jetzt beginnt das Schlamassel. Mein Rechner weigert sich von meiner System-SSD zu booten.
Habe ich jetzt mit der automatischen Windows-"Reparatur" meine Daten gekillt?
Daten zum Rechner:
Windows 8 Pro 64 Bit
SSD ist eine Samsung 830 mit 256 GB Gekauft vor knapp einem halben Jahr
wollte gerade einen Film schauen, da zeigt mein Plex an das die Datei nicht verfügbar sei. Und tatsächlich war die Festplatte nichtmehr im Computer aufgelistet. Auch in der Rechnerverwaltung keine spur davon. Toll. Direkt den Rechner neu gestartet und jetzt beginnt das Schlamassel. Mein Rechner weigert sich von meiner System-SSD zu booten.
- Zuerst im Bios nachgeschaut ob da irgendwas verschoben wurde, nein alles in Ordnung.
- Danach alle anderen Festplatten abgesteckt und nur noch die SSD verbunden, wieder nichts.
- Danach die SSD an einem anderen Kabel angeschlossen, nichts.
- SSD-Ausgebaut und an meinem Laptop per SATA-Usb Adapter verbunden, alle Daten noch da.
- Wieder eingebaut und eine Windows 8 DVD eingelegt. Problembehandlung -> PC auffrischen. Da bekomme ich angezeigt: "Das Laufwerk, auf dem Windows installiert ist, ist gesperrt. Entsperren sie das Laufwerk und versuchen sie es erneut". Ähm wtf?
- Und jetzt die Commandozeile gestartet, mit dieser Anleitung bzw. den Kommentaren darunter versucht den MBR wieder herzustellen.
BOOTREC /FIXMBR -> erfolgreich
BOOTREC /FIXBOOT -> Element not found
BOOTREC /REBUILDBCD -> Element not found
BOOTREC /SCANOS -> eine Windows installation auf c:/windows wird erkannt - Nächste Option die automatische Reparatur. Mein Rechner startet zigfach neu. Zeigt einmal einen Bildschirm mit dem bekannten Windows 8 Ladekreis und der Zeile "Windows wird gestartet" an, bricht dann wieder ab und startet neu. Als es dann endlich wieder im Windows 8 Reparatur Menü war konnte ich im CMD nichtmehr auf c zugreifen.
- Schnell die SSD wieder ausgebaut und am Macbook dran. Die Windows Partition (und einzige Partition auf dem Teil) wird noch angezeigt aber Inaktiv und lässt ich nicht aktivieren.
- Wieder zurück gebaut und eine Gparted cd eingelegt, irgendwie kommt die SSd jetzt aber dich so halb zum booten. zumindest sehe ich ein Windows-Logo und Ladekreis und ich bin in einer anderen Widerherstellungskonsole. Dieses mal aber unter X:/windows/system32
Dort habe ich probiert über Diskpart wieder die partition aktivieren zu können
Diskpart
LIST DISK -> eine Disk 238GB 0GB frei -> shit
SELECT DISK 0 -> funktioniert
LIST PARTITION -> eine partition, primär, 238Gb, 1024kb offset
SELECT PARTITION 0 -> Die angegebene Partition ist ungültig
ACTIVE -> fehler
EXIT - Wenn ich jetzt bootrec/scanos ausführe bekomme ich 0 Windows-Installationen angezeigt.
Habe ich jetzt mit der automatischen Windows-"Reparatur" meine Daten gekillt?
Daten zum Rechner:
Windows 8 Pro 64 Bit
SSD ist eine Samsung 830 mit 256 GB Gekauft vor knapp einem halben Jahr
Zuletzt bearbeitet: