K
KudammCity
Gast
Eine passende Grafikkarte für 3960x
Hallo leute,
Ich wollte mal nach eurem Rat bitten. Zuallererst mein bestehendes System:
i7 3960x läuft auf stock ,gekühlt vom AF Brocken Eco
Gigabyte X79 Rev1 Motherboard
Samsung 500GB Ssd
16 GB DDR3- 1600 - CL9
Be quiet 600w system power 7
Wurde vor einem Jahr gebraucht gekauft.
Er hatte bislang die GTX 780 ti drauf, von Gigabyte die Serie Windforce 3x. Sie musste auch untertaktet werden, da sie sonst nicht stabil lief, was mich zusätzlich um die 10% Leistung kostete, entspricht etwa pro Spiel 5 FPS. Die Leistung fand ich ok. Die meisten Spiele schaffte ich etwa in mittleren Einstellungen.
doch sie wurde vor drei Tagen verkauft(war natürlich ein ehrlicher Verkäufer 👨*💼), also hat der rechner fürs erste keine grafikkarte mehr.
Ich bin jetzt auf der Suche nach einer neun Karte gewesen, natürlich bin ich gierig auf mehr Leistung, wobei ein 1050p Monitor alle aktuellen und auch evtl. die kommenden Titel naher Zukunft flüssig in sehr hohen Einstellungen anstandslos schaffen soll.
Ich hatte ursprünglich an eine GTX 1060 6GB gedacht, doch die kosten schon um die 300€ (Mit guter Kühlung) aktuell. eine 1070 würde mir etwa 30% mehr leistung geben, kostet aber auch um die 50% mehr, also passt das Preisleistungsverhältnis nicht mehr ganz, wobei ich von früher noch weiss, dass die 1070 sich mehr gelohnt hatte. Doch aktuell nach einer langen Umstellung der Preise deutet auf ganz was anderes. Die Preise sind zwar momentan wieder am sinken, doch noch wie lange? Im dritten Quartal soll ja noch die 11xx Reihe von Nvidia erscheinen. Wie ist es denn erfahrungsgemäß, ist denn noch ein Preisverfall bei aktuellen Karten zu rechnen? Welche Grafikkarte wäre denn überhaupt am passendesten für meine cpu, nicht dass die CPU ausgebremst wird, und ja sie läuft noch auf stock, und würde mit dem aktuellen Kühler bis auf 4.2ghz@1.2v etwa überaktet werden können.
Da ich in den nächsten zwei-drei Monaten sehr viel unterwegs sein werde, eilt sich die Anschaffung nicht besonders. Doch habe nun auch keinen laufenden Rechner mehr. Wie empfiehlt ihr mir zu handeln? Ist noch ein Preisnachlass zu erwarten? Oder könnte man eine gtx 1060, oder eine gtx 1070 ohne bedenken kaufen? Oder vielleicht doch eine andere? Habe ich auch nicht besonders vor den Monitor upzugraden, doch zu versprechen ist das nicht😬😬.
Zurzeit fände ich eine Ausgabe in Höhe von 300€ angemessen. Kann eventuell auch gebraucht bei ebay sein, spielt für mich keine besondere Rolle. Dann wäre sogar ür 350€ eine GTX 1070 drinn.
Ich gebe Wert auf gute Kühlung, wenn die Leistung gebraucht wird, könnte ich selbst eine Hand ranlegen, und die Karte selbst übertakten.
Ich tendiere eher zur 1070 und wenn es sie sein sollte habe ich an die Gainward oder Palit gedacht, die ich mir anschaffen würde. Wobei ich nicht ganz weiss, ob Palit Dual, Palit Jetstream oder Palit Gamerock die selbe Kühlung haben und sich ganz identisch sind bis auf die Optik oder sind die Kühlsyteme der Karten auch differenziert?
Wie würdet ihr handeln?
Hallo leute,
Ich wollte mal nach eurem Rat bitten. Zuallererst mein bestehendes System:
i7 3960x läuft auf stock ,gekühlt vom AF Brocken Eco
Gigabyte X79 Rev1 Motherboard
Samsung 500GB Ssd
16 GB DDR3- 1600 - CL9
Be quiet 600w system power 7
Wurde vor einem Jahr gebraucht gekauft.
Er hatte bislang die GTX 780 ti drauf, von Gigabyte die Serie Windforce 3x. Sie musste auch untertaktet werden, da sie sonst nicht stabil lief, was mich zusätzlich um die 10% Leistung kostete, entspricht etwa pro Spiel 5 FPS. Die Leistung fand ich ok. Die meisten Spiele schaffte ich etwa in mittleren Einstellungen.
doch sie wurde vor drei Tagen verkauft(war natürlich ein ehrlicher Verkäufer 👨*💼), also hat der rechner fürs erste keine grafikkarte mehr.
Ich bin jetzt auf der Suche nach einer neun Karte gewesen, natürlich bin ich gierig auf mehr Leistung, wobei ein 1050p Monitor alle aktuellen und auch evtl. die kommenden Titel naher Zukunft flüssig in sehr hohen Einstellungen anstandslos schaffen soll.
Ich hatte ursprünglich an eine GTX 1060 6GB gedacht, doch die kosten schon um die 300€ (Mit guter Kühlung) aktuell. eine 1070 würde mir etwa 30% mehr leistung geben, kostet aber auch um die 50% mehr, also passt das Preisleistungsverhältnis nicht mehr ganz, wobei ich von früher noch weiss, dass die 1070 sich mehr gelohnt hatte. Doch aktuell nach einer langen Umstellung der Preise deutet auf ganz was anderes. Die Preise sind zwar momentan wieder am sinken, doch noch wie lange? Im dritten Quartal soll ja noch die 11xx Reihe von Nvidia erscheinen. Wie ist es denn erfahrungsgemäß, ist denn noch ein Preisverfall bei aktuellen Karten zu rechnen? Welche Grafikkarte wäre denn überhaupt am passendesten für meine cpu, nicht dass die CPU ausgebremst wird, und ja sie läuft noch auf stock, und würde mit dem aktuellen Kühler bis auf 4.2ghz@1.2v etwa überaktet werden können.
Da ich in den nächsten zwei-drei Monaten sehr viel unterwegs sein werde, eilt sich die Anschaffung nicht besonders. Doch habe nun auch keinen laufenden Rechner mehr. Wie empfiehlt ihr mir zu handeln? Ist noch ein Preisnachlass zu erwarten? Oder könnte man eine gtx 1060, oder eine gtx 1070 ohne bedenken kaufen? Oder vielleicht doch eine andere? Habe ich auch nicht besonders vor den Monitor upzugraden, doch zu versprechen ist das nicht😬😬.
Zurzeit fände ich eine Ausgabe in Höhe von 300€ angemessen. Kann eventuell auch gebraucht bei ebay sein, spielt für mich keine besondere Rolle. Dann wäre sogar ür 350€ eine GTX 1070 drinn.
Ich gebe Wert auf gute Kühlung, wenn die Leistung gebraucht wird, könnte ich selbst eine Hand ranlegen, und die Karte selbst übertakten.
Ich tendiere eher zur 1070 und wenn es sie sein sollte habe ich an die Gainward oder Palit gedacht, die ich mir anschaffen würde. Wobei ich nicht ganz weiss, ob Palit Dual, Palit Jetstream oder Palit Gamerock die selbe Kühlung haben und sich ganz identisch sind bis auf die Optik oder sind die Kühlsyteme der Karten auch differenziert?
Wie würdet ihr handeln?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: