@LaPaloma :
Das Backup mit mindestens zwei unterschiedlichen Programmen machen, denn es nützt das beste Backup nichts, wenn es kaputt ist und das Recovery fehlschlägt.
Du brauchst für das Anfertigen eines Backups einen bootfähigen USB-Stick mit der Backup-Software und einen externen Datenträger, der von der Größe her dafür geeignet ist, das Backup aufzunehmen.
Deer bootfähige USB-Stick kann mit Ventoy erstellt werden, darauf die ISO-Files der Backup-Programme kopieren; das können durchaus mehrere Backup-Programme sein.
Aber das Backup wird als *.mrimg gespeichert, und ich vermute, man muss zum Zurückkopieren extra dafür einen USB-Stick konfigurieren, was ich gerne vermeiden möchte.
😮
Nur Münchhausen konnte sich am eigenen Haarschopf aus dem Sumpf ziehen.
Du solltest wirklich dringend zwischen Backup und System-Image unterscheiden lernen.
Und dir sollte einleuchten, dass »Nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern!« für jedes Backup gilt. Einmalig was machen und einwecken ist relativ sinnfrei. WIN bekommt monatlich Updates…
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.