Einfache Relaisschaltung, schon Probleme?

?? Muss ich hierfür ein extra Kabel legen oder spiel ich da mit dem Trick 'Strom an/aus' ;) ?
EDIT: aber es soll ja nicht IMMER die Verbindung unterbrochen werden, sondern nur dann wenn der Motor dem entsprechen warm ist.
Ich fahr die Kiste ein mit Box 2 vorgeschalten, danach möchte ich den Taster drücken, sodass Box 2 überbrückt wird. Und wenn ich die Zündung abstelle, wäre es nich schlecht wenn dann automatisch Box 2 wieder vorgeschalten ist.
Gruß
 
Soll Box 1 auch an sein, wenn Du den Taster wieder losgelassen hast und noch Strom da ist?
 
Box 1 ist sozusagen immer aktiv, da ohne sie kein Zündfunken zustande kommt.
Box 2 wird vorgeschalten, drücke ich den Taster ist sie für den Rest der fahrt überbrückt, bis zum Stillstand.
 
LongDong schrieb:
EDIT:...Und wenn ich die Zündung abstelle, wäre es nich schlecht wenn dann automatisch Box 2 wieder vorgeschalten ist.
Gruß
dann wirst du mit einem taster und einer erhaltungsladung arbeiten müssen. ich bin mir nur nicht sicher wie genau man die produziert.
aber so in etwa is es:

das relais zieht an und einer der arbeitskreise gibt dann dauerstrom auf den schaltkreis des relais. fällt der strom von der zündung weg, geht alles wieder in den ursprungszustand zurück
 
Zuletzt bearbeitet:
klingt für mich als Einsteiger kompliziert ;D sehr kompliziert :D
Geht das vllt. mit nem Kippschalter der automatisch bei Zündung aus zurück springt?
EDIT: und wie bekomme ich das mit der Erhaltungsladung hin?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin verwirrt.

Box 1 ist also immer mit gelb/blau und gelb/grau verbunden.
Drückst Du dann den Taster, dann werden die Drähte zusätzlich zur Box 2 geführt (also parallel zur Box 1), bis der Zündschlüssel zurückgedreht wird??

Das wäre eine andere Schaltung.
 
Ok, ich hab noch mal ein Bild gefunden, etwas Detailreicher für euch vllt.
Die Scheren sind die durchtrennten Verbindungen, die eben durch den Taster wieder aufgebaut werden sollen:


EDIT: nein Box 1 ist nicht immer mit gelb/blau gelb/grau verbunden, erst nach dem Taster Druck.
EDIT2: Nach dem druck auf den Taster soll sozusagen Box 2 'ignoriert' werden.

Auf dem Bild: CDI = Box 1 ; PCU = Box2
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ne kleine Frage:
Die PCU Box soll also bei Tasterdruck sozusagen überbrückt werden?

Leider weiß ich nicht genau die Hintergründe, aber wäre es nicht besser, die PCU Box komplett zu trennen? Ansonsten wüden die Ausgänge und Eingänge ja kurzgeschlossen. Geht da nichts kaputt?
 
PCU soll komplett überbrückt werden.
die PCU ist in dem Sinne ein Drehzahlbegrenzer, welcher das Gemisch überfett werden lässt für die ersten Runden beim einfahren.
Ist es von der Theorie nicht am Besten wenn man das Power Kabel und die 2 überbrückten Kabel schaltet?
Dann arbeitet ja die PCU nicht mehr.
PCU könnte man auch komplett rausnehmen, würde aber dem Kolben sicher nich gut tun wenn er von Anfang an mit ner Rennbedüsung läuft.
 
Okay, da ich der komplett Ahnungslose bin:
Welche Kabel sind den an der PCU der Eingang und welche der Ausgang?

Oder anders gesagt, wo geht denn gelb/blau und gelb/grau nach unten hin?
 
Unten ist der Pickup.
Nahc unten hin ist egal, meines Wissens nach verunreinigt die PCU das Signal für die CDI oder verändert das Signal. (das Signal das von unten kommt)
Das soll durch den Knopfdruck aufgehoben werden.
Es wäre dementsprechend auf Kabel gelb/blau - Eingang: gelb Ausgang: blau
auf Kabel gelb/grau - Eingang: schwarz Ausgang: grün
 
Okay, dann muß ich das nochmal etwas überarbeiten. Dauert etwas, um auch das Halten des Relais einzubauen.
 
Kannst dir zeit lassen, werde mich jetzt erstmal Richtung Schreibtisch begeben und noch was für morgen lernen.
Aber ich Danke dir hochachtungsvoll! Klasse Support!
 
So sollte es gehen:
 

Anhänge

  • Drehzahlbegrenzungsüberbrückung.png
    Drehzahlbegrenzungsüberbrückung.png
    24,9 KB · Aufrufe: 236
Zuletzt bearbeitet:
alles klar :)
Wie gesagt ich melde mich wenn ich alle eingebaut habe.
Gruß
 
Zurück
Oben