Hallo zusammen,
ich möchte für eine Freundin, deren alter PC nach über 10 Jahren schlapp gemacht hat, möglichst unkompliziert einen Ersatz besorgen.
Die Anforderungen sind wirklich gering, komplett selbst bauen möchte ich allerdings nicht, und das Budget sollte nicht überstrapaziert werden. Leider bin ich auch seit Jahren aus dem Thema, deshalb hoffe ich, dass ihr mir vielleicht den ein oder anderen Tipp geben könnt zum sehr einfachen Anforderungsprofil.
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Was möchtest du mit dem PC tun? Spielen? Bild-/Musik-/Videobearbeitung?
Nur einfache Office-Anwendungen und zum Internet Surfen
1.1 Falls Spielen: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Windows 10 sollte halt problemlos die nächsten Jahre laufen können.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Ein alter Samsung Syncmaster 226BW soll weiter benutzt werden, Auflösung wird eher niedrig gewählt um Schrift und Symbole zu vergrößern aufgrund Einschränkungen bei der Sehfähigkeit
2. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Maximum wäre 250€, gerne auch weniger
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
5 Jahre
5. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Zeitnah, ca. 2 Wochen maximal
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Vielen Dank für's Lesen vorab und für Euren Input!![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich möchte für eine Freundin, deren alter PC nach über 10 Jahren schlapp gemacht hat, möglichst unkompliziert einen Ersatz besorgen.
Die Anforderungen sind wirklich gering, komplett selbst bauen möchte ich allerdings nicht, und das Budget sollte nicht überstrapaziert werden. Leider bin ich auch seit Jahren aus dem Thema, deshalb hoffe ich, dass ihr mir vielleicht den ein oder anderen Tipp geben könnt zum sehr einfachen Anforderungsprofil.
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
1. Was möchtest du mit dem PC tun? Spielen? Bild-/Musik-/Videobearbeitung?
Nur einfache Office-Anwendungen und zum Internet Surfen
1.1 Falls Spielen: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Windows 10 sollte halt problemlos die nächsten Jahre laufen können.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Ein alter Samsung Syncmaster 226BW soll weiter benutzt werden, Auflösung wird eher niedrig gewählt um Schrift und Symbole zu vergrößern aufgrund Einschränkungen bei der Sehfähigkeit
2. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Prozessor (CPU):
- Arbeitsspeicher (RAM):
- Mainboard:
- Netzteil:
- Gehäuse:
- Grafikkarte:
- HDD / SSD:
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Maximum wäre 250€, gerne auch weniger
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
5 Jahre
5. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Zeitnah, ca. 2 Wochen maximal
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
- Kompletter Selbstbau nicht, Festplatte/Speicher montieren und Betriebssystem installieren wäre aber okay.
- B-Ware oder gute Refurbished-Rechner wären auch sehr willkommen, die Dame hat keine Ansprüche an Design und Optik
Vielen Dank für's Lesen vorab und für Euren Input!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet:
(Rechtschreibfehler)