einfaches volume gelöscht

DjMM2000

Cadet 1st Year
Registriert
März 2007
Beiträge
8
Morgen

Ich hab ein großes Problem:

Habe heute morgen noch unter Vista 64 Laufwerk E und F (physisch 1 FP) gehabt. Da ich auf F nichts mehr drauf hatte wollte ich mit dem Datenträgertool bei Vista E und F zusammen führen.
Aber statt der Zusammenführung hatte ich am ende 6 "einfache volumes" (komischerweise alles mit LW-Buchstaben E) und nicht eine ganze FP.

Also im I-net schlau gemacht und auch was gefunden. Man schrieb u.a. die "einfachen LW" nacheinander (beginnend mit dem letzten) löschen und den freigewordenen Speicherplatz in die eigentliche Partition übernehmen.

Doch bei mir ging nichts zu löschen noch was zu verkleinern oder vergrößern..

nach kurzer Überlegung kam ich zum Entschluss das der Fehler an der Auslagerungsdatei liegt, also die verschoben (auf anderes LW).

Voller Zuversicht das es dann mit dem löschen klappt, wieder in die Datenträgerverwaltung rein letztes "einfaches LW" mit rechter Maustaste angeklickt, und das was der Punkt zum löschen auch da, und ich klickte drauf! (normalerweise kommt jetzt die Sicherheitsabfrage: Sind sie sicher?)
Aber diesmal nichts nach; ca. 3 Sekunden war dann (leider) nicht der erwartete zustand da, sonder Vista forderte mich auf E zu formatieren. (Kotz)!!!
Leider wurde nicht wie beschrieben nur ein "einfaches LW" gelöscht, sondern die ganze platte als eine Partition (KRIESE!!!)

Wie kann ich das rückgängig machen denn da waren mit über 250 GB zum Teil extrem wichtige Daten drauf!!

Hoffe auf Eure schnelle Hilfe!!!

Gruß, und Danke

Markus
 
DjMM2000 schrieb:
Wie kann ich das rückgängig machen denn da waren mit über 250 GB zum Teil extrem wichtige Daten drauf!!

Liegt den keine Sicherung der Daten vor? Sollte man in Erwägung ziehen wenn es extrem wichtige Daten sind.

Zu Deinem eigentlichen Problem: Wurde die Festplatte bereits wieder mit Daten befüllt?
Es gibt Tools wie Acronis Recovery oder von Ontrack. Schaue Dir die Tools an evt. ist das was noch zu retten.

Vermeide auf jedenfall weiteres Schreiben auf die betroffene Festplatte.

Solltest Du unsicher sein, so kontaktiere einen örtlichen Computer-Händler Deines Vertrauens oder - im schlimmsten Falle - beauftrage eine Datenrettungsfirma (hohe Kosten können da auf Dich zukommen).
 
DANKE!!!

erstmal für die schnelle Hilfe!

@ Ichthys: Das mit Testdisk hab ich schon versucht, ohne Erfolg. Es kommt 'ne Fehlermeldung, das auf ein nicht kompatibles Laufwerk zu gegriffen werden soll, und Testdisk dann nicht richtig funktioniert. (es ist auch nicht Vista 64bit fähig)

@ excalibur1976: Sicherung, blöderweise nicht (bin was Datensicherung angeht etwas muffelig = faul oder bequem) wobei ich das jetzt ändern werd!!!
und geholfen hat "Partition Find and Mount" (freeware) gefunden über
HTML:
http://forum.chip.de/datensicherung-datenrettung/datenrettung-datenueberpruefung-diagnose-pruefsummen-730944.html
Es geht folgendermaßen vor: es sucht Festplatten und mounted diese, so konnte ich die Daten (bin noch dabei) auf ein im Netzwerk reserviertes Lw kopieren

somit sind (zu mindest bis jetzt) meine Probleme gelöst.

Gruß und Danke

Markus
 
Super! Danke auch fürs Feedback :)

Meine Sicherungsstrategie:

  • Wichtige Daten liegen auf einem RAID1
  • Diese werden täglich auf einem NAS zentral gespeichert
  • Wöchtenlich finden Sicherungen der Daten auf DVD-R statt

Dabei handelt es sich rein um für mich wichtige Daten wie Schriftverkehr, Programmierarbeiten und Bilder.
E-Mails werden über IMAP abgerufen und stehen somit auf dem Mailserver zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja,

werd ab jetzt auch mal Datensicherung aktiv betreiben, damit so etwas nicht nochmal vorkommt.

Gruß und danke

Makus
 
Keine Ahnung warum Testdisk nicht unter Vista 64 Bit funktionieren sollte?
Sollte eigentlich funktionieren und wurde von mir getestet.
Im Fall kannst du auch testen, Testdisk mit Rechtsklick und als Administrator ausführen zu starten.
Im Fall wenn Testdisk deine Laufwerke noch findet und Daten anzeigt, könntest du die kopieren oder vielleicht auch reparieren.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona

Testdisk funktioniert leider nicht (warum auch immer... hab's 2 mal versucht)

und wie gesagt,
Code:
geholfen hat "Partition Find and Mount"
Es sucht sämtliche Festplatten und, man kann die Partitionen dann mounten; so konnte ich die Daten übers Netzwerk auf eine andere FP schieben.
 
Ist zar seltsam, dass Testdisk nicht funzt, aber hauptsache, du hast die Daten wieder!
 
So,

Heute endlich alle Daten kopiert (insgesamt über 400GB)

und will nun Lw: E formatieren, geht nicht XP sagt einfach das es nicht formatiert werden kann.

Brauche wiedermal die hilfe;

Mit der datenträgerverwaltung kann ich garnichts mehr anfangen, da sie unter XP keine LW anzeigt, (wie kann ich hier bilder posten?)

Gruß Markus
 
Weiter unten wenn du ein Post erstellst, findest du ein Button "Anhänge verwalten".
Gehe dann auf "Durchsuchen", wähle dein Bild aus und dann auf "Hochladen".

Viele Grüße

Fiona
 
Wir brauchen schon aussagefähige Fehlermeldungen oder Bilder, auch ein Blick in das Ereignisprotokoll kann nicht schaden. Wenn sich Laufwerke nicht bearbeiten lassen, könnte noch ein Process darauf zugreifen, hier sollte ein Tool wie der Unlocker helfen.

Die Datenträgerverwaltung ist nur ein GUI für Diskpart, evtl. probierst Du es da mal mit:
Start - > Ausführen - > CMD.exe OK - > dann
Diskpart eingeben, dann kommt ein neuer Prompt (Diskpart>_)
dann list disk eingeben, danach erscheint eine Liste mit den Datenträgern, wenn wie im Screen der Datenträgerverwaltung von Dir gelistet, wird es nur Datenträger 0 sein (kannst Du auch an der Größe erkennen).
Diskpart> select disk 0 # würde die Disk auswählen, bei Dir sicher nicht nötig
Diskpart> detail disk # wirft die Liste der Partitionen auf Disk 0 aus
Diskpart> select partition0 # zeigt die Informationen zu Laufwerk C an
Diskpart> select partition1 # zeigt die Informationen zu Laufwerk D an
Diskpart> detail partition # dient zur Orientierung, ob man das richtige Laufwerk zu fassen hat (zeigt den Laufwerksbuchstaben und deren aktuelle Größe an.
Diskpart> help # hilfe -> Übersicht aller Commamds
Diskpart> detail help # hilfe für ein Command
 
So,

Ich konnte jetzt unter Vista (hab Dual-boot-system) mein LW in 2 partitionen erstellen, und es läuft wunderbar.

Bei XP sieht das so aus:

Ich weiß nicht warum Xp damit so Probleme hat Lw E: und F: zu erkennen, selbst bei Diskpart wird nichts angezeigt
 

Anhänge

  • Explorer.JPG
    Explorer.JPG
    65 KB · Aufrufe: 121
  • DatentrVerw.JPG
    DatentrVerw.JPG
    67,8 KB · Aufrufe: 128
  • Diskpart.JPG
    Diskpart.JPG
    32,8 KB · Aufrufe: 144
Ist zwar schon ein alter Thread, doch dank diesem "Partition Find and Mount" Tool konnte ich meine Daten auch noch retten :)

Thanks DjMM2000!!
 
Zurück
Oben