Einfaches Volume rückgängig machen

Sinfin19

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
118
Hallo,

ich habe eine 3 TB Festplatte, welche ich in eine 2,5 TB Partition "A" und 500 GB Partition "B" partitioniert habe. Nun benötige ich Partition B nicht mehr seperat und wollte beide Partitionen daher wieder zusammenlegen, also eine Platte - eine Partition. Ich löschte also Partition B mittels dem Win7 Tool, so dass sie unpartitioniert war und vergrößerte anschließend die Partition A mit der Option "Volume erweitern (oder vergrößern). Jetzt ist im Explorer die Festplatte so wie ich sie gerne hätte.....in der Datenträgerverwaltung wird sie allerdings als dynamischer Datenträger mit 2 einfachen Volumes angezeigt.....das soll doch sicherlich nicht so sein, oder? Wie kann ich es in eine "normale" Festplatte wieder umwandeln? Nach Möglichkeit, ohne Daten zu löschen.

Danke für eure Hilfe

http://www.directupload.net/file/d/3609/qo5udo2n_jpg.htm
 
Nach Möglichkeit, ohne Daten zu löschen

1. egal, was man an der Platte macht, auch wenn man 1000 mal erfolgreich schon durchgeführt hat, wichtige Daten immer Backup machen, es kann immer mal schief gehen

2. wie du auf dem Bild siehst, hast du deine Platte in 2 Partitionen aufgeteilt, aber dann beide Partitionen weider in 1 Laufwerk zusammengefasst, nämlich Laufwerk F: , wie und warum du auf diese blöde Idee gekommen war, frage ich lieber nicht nach xD d.h. du darfst keine von den 2 Partitionen löschen, die beide Partitionen gehören zusammen , deshalb auch dynamisch , damit man mehrere Laufwerke bzw mehrere Festplatten in 1 zusammenfassen kann ^^

ich würde sagen , bevor du was machst, sicherst erst Daten von F: auf eine andere Platte ^^
 
Danke für deine Antwort.

Und eine andere blöde Frage: wäre es schlimm wenn ich alles so wie es ist lasse? Habe ich durch meinen Fehler etwas kaputtgemacht? Ich kann immerhin noch vollkommen mit der HDD arbeiten. Sie wird mir im Explorer als eine Festplatte mit einer großen Partition angezeigt. Daten sind keine verloren gegangen und alles lässt sich weiterhin öffnen oder abspielen. Also kurzum: alles so wie ich es wollte. Nur die Datemträgerverwaltung zeigt mir Böses an...
 
Sie wird mir im Explorer als eine Festplatte mit einer großen Partition angezeigt.

ja, es ist ja richtig, dass du im Explorer ca 2.7 TB hast, denn dein Laufwerk F: besteht aus 500GB + 2.241 TB, also aus diesen beiden Partitionen zusammen , die du erstellst

normalerweise macht man so was nur, wenn du z.B. 2 Festplatten hast, sagen wir 1 x 1TB und 1 x 2TB, und du willst daraus 1x 3TB grosses Laufwerk haben, dann macht man so was, was du gemacht hast.

ja, du kannst auch erst mal so lassen, du könntest irgendwann Problem bekommen, wenn z.B. dein Windows nicht mehr bootet oder die Platte z.B. defekt wird, dann wird viel schwer sein, Daten zu retten.

Also wie gesagt, Backup muss man sowieso anlegen, wenn die Daten wichtig sind, denn die Platte kann auch von einem zum anderen Tag sterben, dann hast du den Salat ^^
 
Zurück
Oben