• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Einfachster Übergang zu neuem PC

Simplydynamic

Ensign
Registriert
Sep. 2021
Beiträge
185
Bald kommt mein neuer PC.
Nun ist die Frage, wie erstelle ich einerseits ein neues, sauberes System, aber andererseits auch, wie ich am einfachsten die alten Daten und Einstellungen mitnehmen kann.
Vornehmlich sind das ja einige Programme mit Einstellungen und alle Browser Daten.

Browser kann ich ja einiges übernehmen. Sitzungsmanager übernehmen meine Sitzungen, die Favoriten kann ich händisch kopieren. Und ebenso sollte es mit allen Paßwörtern gehen ??

Programme sind einige drauf und tlw. aus mit Keys die mal bei Chip usw. zum freien Download angeboten wurden. Da muß ich mal schauen, was die einfachste und sinnvollste Lösung ist ?

Wo ich noch nicht weiß wie es geht, der Umzug des NAS Servers, bzw. der Sync Software. Da ja doch alles an andere Stelle dann sitzt

Da der alte PC auch als Reserve in der Ecke stehen bleibt kann ich auch nicht einfach die alte 2. HDD raus nehmen und in den neuen PC packen.


So wie ich da sehe geht weder, noch macht ein 1:1 Clone Sinn.
Ein komplett neues System aufsetzen, ist bei den ganzen Daten und Programmen aber recht aufwendig.
Gibt es da irgendwie ne Hybrid Lösung ??


Ach so, Ergänzung.
Was es nicht einfacher macht, dass 3 Nutzer auf dem PC angemeldet sind. Wobei ein Nutzer eh nur ein Gastaccount für Gäste ist.
Aber 2 werden täglich intensiv genutzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine saubere neuinstallation ist hier definitiv zu empfehlen, da sich die Hardware grundlegend ändern wird. Um was für Programme handelt es sich denn. Ich würde die ganz simpel neuinstallieren. Firexfox und Chrome hahben doch cloud sync, wenn du dich da anmeldest speichert er die Favoriten usw in der Cloud und du kannst du von überall abrufen.

Heutzutage ist das mit der Windows Neuinstallation relativ schnell gemacht.
 
Du nimmst einfach die externe Sicherungsplatte mit dem letzten Backup her und überspielst sie auf die neue Platte. -
So einfach geht das. Nicht wahr?
 
Simplydynamic schrieb:
sauberes System, aber andererseits auch, wie ich am einfachsten die alten Daten und Einstellungen mitnehmen kann
Das ist dann kein sauberes system, sondern Murks.
Installieren Windows clean, und installiere deine Programme. Dann ist es sauber.

Daten extern speichern.

Und dein sauberes system sicherst du/Abbild.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banned
Moin,

und warum ist das Murks? Du kannst einfach ein IMAGE erstellen und auf die neue Platte bringen. Das macht Windows 10 super mit. Treiber werden dann automatisch installiert. Sollte das ganze wider erwarten Problem machen kannst Du immer noch die Arbeit machen und alles neu installieren. Ist aber im Grunde nicht nötig.

MfG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: valnar77 und piffpaff
Naja es ist Murks, wenn mein Ziel ein sauberes System ist.
Dann nehme ich den ganzen Mist der letzten Jahre wieder mit.
Es geht also weniger um Probleme, sondern mehr darum Altlasten nicht dauernd zu übernehmen.
(und evtl. auch Viren/Tojaner etc.)

Aber klar kann geklont oder ein Image gezogen werden.
Wenn du die Programme übernehmen willst/musst und die Keys nicht mehr hast, dann gibt es für dich doch eh keinen anderen Weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666 und Banned
JpG schrieb:
Naja es ist Murks, wenn mein Ziel ein sauberes System ist.
Dann nehme ich den ganzen Mist der letzten Jahre wieder mit.
Es geht also weniger um Probleme, sondern mehr darum Altlasten nicht dauernd zu übernehmen.
(und evtl. auch Viren/Tojaner etc.)

Aber klar kann geklont oder ein Image gezogen werden.
Wenn du die Programme übernehmen willst/musst und die Keys nicht mehr hast, dann gibt es für dich doch eh keinen anderen Weg.

Die Keys gibt es alle noch. Entweder da gekauft und irgendwo in den EMails noch vorhanden, oder eben kostenloses Programme durch Aktionen von Chip usw.

Allerdings alles wieder zusammen zu suchen inkl. neuem Download usw. ist eben etwas mühselig.
Und dann ist es natürlich auch nicht unbedingt super sauber von solch Seiten wie Chip halt zu laden.......

Darum hatte ich überlegt ob es eben so was Hybrides gibt. ich installier das was ich habe und als Image nur vorab markierte Sachen.
Ungefähr so, wie das auch bei einem Übertrag von Android aufs neue Handy abgefragt wird.

Auch wie der saubere Übergang des NAS Servers mit Backup läuft bin ich noch nicht so klar.
Um das 1:1 zu machen, müßte ich ja auch eine 1:1 Verzeichnisstruktur anlegen ???
 
Nö, musst nix neu aufsetzen! Habt ihr hier schon mal einige was z.B. von Universal Restore gehört. Gibt es bei Aomei Backupper Pro, den du auf Deskmodder.de kostenlos bekommst

Vorher noch dein System kurz per Microsoft Konto anmelden, damit du keine neue Lizenz brauchst
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: forfuture
Simplydynamic schrieb:
Die Keys gibt es alle noch. Entweder da gekauft und irgendwo in den EMails noch vorhanden, oder eben kostenloses Programme durch Aktionen von Chip usw.
Die Frage die ich mir an deiner Stelle mal stellen würde ist, brauchst du wirklich alle diese Programme? Oft ist bei Chip halt nur größtenteils Mist.
 
ferris19 schrieb:
Die Frage die ich mir an deiner Stelle mal stellen würde ist, brauchst du wirklich alle diese Programme? Oft ist bei Chip halt nur größtenteils Mist.

einige Sachen sind doch ganz gut.
Ich denke da an solch Sachen wie die großen kostenlosen Sachen zur Bildbearbeitung. Alte Versionen von Photoshop, Aurora HDR und noch so 2-3.
Klar, Videoplayer, Zip und all so Kleinigkeiten, versuche ich das zu umgehen. Gerade weil die eben immer ihr eigenes Malware Installationstool mit aufs Auge drücken.
 
Also Ich wiederhoile mich zwar aber der Thread Titel lautet doch:

Einfachster Übergang zu neuem PC​


und das habe Ich und 1lluminate23 doch aufgezeigt. Warum willst Du unbeidngt alles neu machen wenn es vielleicht doch nur unnötig viel Arbeit wäre? Ich bringe auch immer ein IMAGE auf neue Systeme und die laufen in der Reel wunderbar. Und Altlasten? Viren? Habe Ich zb auch nicht. Halte meine System eigentlich immer schön sauber. Und am Ende wäre das die Antwort auf Deine Frage!
 
Zuletzt bearbeitet:
cyberpirate schrieb:
Also Ich wiederhoile mich zwar aber der Thread Titel lautet doch:

Einfachster Übergang zu neuem PC​


und das habe Ich und 1lluminate23 doch aufgezeigt. Warum willst Du unbeidngt alles neu machen wenn es vielleicht doch nur unnötig viel Arbeit wäre? Ich bringe auch immer ein IMAGE auf neue Systeme und die laufen in der Reel wunderbar. Und Altlasten? Viren? Habe Ich zb auch nicht. Halte meine System eigentlich immer schön sauber. Und am Ende wäre das die Antwort auf Deine Frage!

da beide PC´s erstmal parallel was vor sich hin laufen sollten, werde ich wohl in die Richtung als erstes was probieren.
Wobei natürlich auch immer schön ist, etwas Altlasten los zu werden. Erst dann merkt man, wie viel von dem Zeugs auf der Festplatte nie mehr benötigt wird.
Zumal das System auch sicherlich 7 Jahre alt ist.

T00L schrieb:
c't-WIMage | c't Magazin ... Auch als zukünftige Sicherung für dein System.

Muß ich mal antesten. Wobei die Sicherung der Dateien eben über einen NAS Server erfolgt.
da suche ich aber extra aus, was ich gesichert haben will.
Gut, das wäre mit den aktuellen Möglichkeiten natürlich auch mal zu überdenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aste
Von EaseUS habe ich den Partition Manager. Der ist recht gut.
Hab jetzt eh erstmal ne Übersicht gemacht was auf den neuen PC wandern soll, was auf dem alten ist. Dazu noch einige Sachen von den eingebaute HDD´s verschoben. Auch um evtl. die SSD im alten PC ist zu tauschen und mit rüber zu nehmen.
Jetzt muß ich mal überlegen welchen Weg ich gehe.
Muß auch nochmal schauen, was von den Programmen noch alles gesichert ist. Was das nur nen Samstag alles neu aufspielen ist, dann fange ich vielleicht mit nem sauberen System an.
Ist das mehr Arbeit, dann gehe ich hier den einfachen genannten lösungsweg.


Wie funktionieren eigentlich diese HDD Clone Stationen ? Macht es Sinn sowas mal zu kaufen ?
Auch mit dem Hinblick, dass ich zig alte kleine HDD´s aus Rechnern bis in die 90er habe, welche ich gerne mal sichern würde und auf 2-3 große HDD´s zu packen.
 
Simplydynamic schrieb:
Wie funktionieren eigentlich diese HDD Clone Stationen ?
Na so wie der Name es schon vermuten lässt. Datenträger A wird 1:1 auf Datenträger B geklont.
Simplydynamic schrieb:
Macht es Sinn sowas mal zu kaufen ?
Nein. Weder zum Klonen, was mit Software auch durchführbar ist, noch als Duale Docking-Station, weil man Platten nicht einzeln auswerfen kann.
Aber ein normale Docking-Station sollte zur Grundausstattung gehören 👍

Simplydynamic schrieb:
zig alte kleine HDD´s aus Rechnern bis in die 90er habe, welche ich gerne mal sichern würde
Dann wird’s aber Zeit, bevor die Zeit abgelaufen ist ;)
Simplydynamic schrieb:
Browser kann ich ja einiges übernehmen. Sitzungsmanager übernehmen meine Sitzungen, die Favoriten kann ich händisch kopieren.
Bei Firefox, Opera, Thunderbird und vermutlich auch Chrome kopiert man einfach den Profilordner und hat alles so wie vorher. Schon immer! Bei Thunderbird noch eventuell schauen, ob das Postfach an einem anderen Speicherort liegt.

Simplydynamic schrieb:
Programme sind einige drauf und tlw. aus mit Keys die mal bei Chip usw. zum freien Download angeboten wurden.

Programmeinstellungen liegen oft im Appdata Ordner oder manchmal auch in ini Dateien im Programmordner. Es gibt auch Programme, welche Keys aus der Registry auslesen.
Für gewöhnlich scheitert es an der eigenen Disziplin, wenn man so etwas nicht einfach wiederherstellen kann. Softwarepaket nicht gespeichert, Key nicht gesichert/Screenshot erstellt usw. Blöd wird es bei einer Online Aktivierung, wo die Lizenz an den Rechner gekoppelt wurde.

Simplydynamic schrieb:
Als Videoplayer dem MPC BE nehmen. Viel besser wird’s nicht mehr, höchstens bunter… 7Zip deckt auch alles Notwendige ab.
Macrium Reflect free für Backups, Freefilesync für Ordner synchronisieren.

Ich würde dir sowieso empfehlen ein Image von deinem System zu ziehen. Dann kannst du jederzeit bei Bedarf darauf zugreifen.

Lextor schrieb:
DATA-link-USBkabel für den direkttransfer von einem zu anderen pc

Von sowas würde ich echt mal Abstand nehmen. Netzwerkkabel wird wohl den Job auch erledigen und das hat ja hoffentlich jeder im Haus.
Spricht auch nichts dagegen, die alte Platte nach der Installation anzuschließen um Sachen zu überspielen.
Hatte ich schon die Docking…. :daumen:

Kurz gesagt: Ich würde Windows auch neu installieren und schauen, wie ich mit dem Umzug klar komme.
 
1lluminate23 schrieb:
Nö, musst nix neu aufsetzen! Habt ihr hier schon mal einige was z.B. von Universal Restore gehört. Gibt es bei Aomei Backupper Pro, den du auf Deskmodder.de kostenlos bekommst

Vorher noch dein System kurz per Microsoft Konto anmelden, damit du keine neue Lizenz brauchst
habe ich vor Monaten auch wieder so gemacht, Neuinstallation war/ist ein "nogo" auch für mich. Läuft 1A und installiere mein "laufendes komplexe System seit XP,W7" rd 15J nie mehr neu. Gott sei 1000Dank!!!
 
Simplydynamic schrieb:
Muß ich mal antesten. Wobei die Sicherung der Dateien eben über einen NAS Server erfolgt.
da suche ich aber extra aus, was ich gesichert haben will.
Gut, das wäre mit den aktuellen Möglichkeiten natürlich auch mal zu überdenken.
Ich schließe meine Daten bei der Sicherung aus, da ich ebenfalls über ein NAS automatisch Synchronisiere. Sprich, Image wieder einspielen und darauf warten, daß die Daten wieder eingespielt werden, fertig.
Hab damit Systeme gerettet oder erfolgreich umgezogen. Aufwand ist nach der ersten Einrichtung minimal.
 
Zurück
Oben