Eingeschränkte Leistung GF 9600gt

Einstein90

Lieutenant
Registriert
März 2008
Beiträge
891
Hallo,
ich habe in den PC meines Bruders eine neue Grafikkarte eingebaut, und zwar eine GF 9600gt. Im 3dMark06 komme ich aber nicht über 6656 Punkte. Jetzt frage ich mich, wodurch die Grafikkarte ausgebremst wird. Der neueste Treiber ist installiert.

System: (Acer-PC vom MediaMarkt; Alter ca 3,5 Jahre)
Cpu: Intel Pentium D 945
Mainboard: Asus ERC410M
2GB RAM
2xHDD
2xDVD-Brenner
Grafikkarte: 9600gt; (vorher 7600GS)
Netzteil: LITEON PE-6301-08AP, max 300Watt (50° max 270W, und so heiß wird´s bestimmt)

kann die CPU das System so stark ausbremsen? Sollte doch eigentlich noch gute Leistungen bringen...
Oder ist das Netzteil schuld daran? Vielleicht indem es zu wenig Leistung liefert? Dachte allerdings immer, es funktioniert entweder 100% oder schaltet sich bei Überlastung ganz ab...
Oder habt ihr noch andere Ideen?
Danke im Voraus
 
hab mit der 7600gs nie gemessen, wie gesagt, es ist nicht mein PC.
Falls die CPU tatsächlich zu schwach sein sollte, kann ich ja die Grafikkarte innerhalb 2 Wochen kostenlos zurückschicken.
 
der 3dmark 06 is cpu lastig
deswegen schafft das cb system auch 10000 punkte
 
poste mal nur die sm 2.0 und sm3.0 benchmarkpunkte

4800 und 4200 wären so die Werte die Pi mal Daumen rauskommen müssten
Bei deiner CPU kann man vll nochmal 200-300 Punkte abziehen

Wie gesagt beim 3dmark ist keine aussagekräftige Grafikkartenperformanceeinstufung möglich
 
Zuletzt bearbeitet:
die cpu ist definitiv zu schwach...ist doch uralt. die cpu bremst ganz gewaltig.
 
Anhang
 

Anhänge

  • 3dMark.jpg
    3dMark.jpg
    266,4 KB · Aufrufe: 196
Zuletzt bearbeitet:
also die cpu ist zwar schwach aber sollte reichen, wo ich allerdings große probleme seh ist das nt, welches dringend gewechselt werden muss
 
Die Grafikkarte bekommt zu wenig Strom vom Netzteil.
 
dann würd doch der Treiber motzen oder irre ich mich ?
denke es beruht einzig auf auf der 3dmark skalierung

nvidiafehler.png
 
Ich schließe ehrlichgesagt das Netzteil aus.
Die CPU ist einfch im vergleich zu AMD X² CPUs, odar gar zu C2D ode Quads recht schwach.

Trotzdem solltest du im vergleich zur 7600gs einen deutlichen performanceanstieg in Games verzeichenen können.
 
Überprüfe mal mit GPUz, ob die Karte mit den vollen 16 Lanes angebunden wird.

mfG rubski
 
Ich weiß zwar nicht, was Lanes sind, aber ihr werdet es schon rauslesen können :D
 

Anhänge

  • Magical Snap - 2009.04.03 16.23 - 001.jpg
    Magical Snap - 2009.04.03 16.23 - 001.jpg
    66,1 KB · Aufrufe: 159
joa ist sie, das ist es nicht,

schau mal auf dem nt nach wie viele ampere auf der 12v schiene, denn ich glaube das ist der grung
 
Ja sie ist per Lane x16 angebunden.. also ich hab mit meiner keine Probs... komme auch über die 10K Pkt des CB Tests ^^

MfG

EDIT : Dein Mainboard unterstütz keine PCIe 2.0 sondern nur 1.1 das wird er Grund sein ..

So sieht meine aus .. [Ja meine is von natur aus höher Getaktet, da ich die MSI 9600GT Hybrid Freezer habe ...]
dJG27601.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: (Die IDEE ^^)
hoffe man kann was lesen...
Betriebssystem XP Media Center Edition 2005
Temp GraKa 46° ohne Last, 60° unter Last
Und das mit PCI-E 1.1 macht so einen großen Unterschied aus?
 

Anhänge

  • IMG_2447.jpg
    IMG_2447.jpg
    295,3 KB · Aufrufe: 149
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben