macrapper
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 289
Hallo zusammen.
Ich habe mir jetzt mal ein paar Seiten angeschaut, in denen was über Partitionieren steht.
Trotzdem habe ich noch Fragen. Ich habe nicht vor die Software Partition Magic anzuschaffen.
Mir ist klar, dass die erweiterte Partition nicht unter WinXP angezeigt wird, sondern nur so ein Container ist.
Ich habe vor 2 HDDs zu verwenden.
Wo sollten welche Partitionen sein?
EDIT: Kann man nur die WinXP Partition verwenden, wenn man WinXp neuinstalliert?
Macht es Sinn jeweils mehrere Partitionen zu erstellen, deren logisches Laufwerk genau der Grösse der erweiterten Partition entspricht?
Wann sollte man primäre Partition oder logische Laufwerke/Partitionen nehmen?
Ich habe wie gesagt vor, auf der einen Partition WinXP samt Anwendungen zu installieren (somit sicher mal primäre Partition). Ausserdem sollen weitere 3 Partitionen für 3 Benutzer und noch 1 Partition für Videoediting entstehen.
Der nichtparitionierte Teil einer HDD, liegt der dann einfach brach und wird nicht unter WinXP angezeigt? Wenn ja, dann ist dies aber nicht der Fall, wenn man den restlichen unpartitionierten Bereich zumindest erweitert paritioniert (muss dies mit der WinXP CD gestehen)?
Kann man nachträglich noch unpartitionierten HDD Bereich unter WinXP mit der Verwaltung partitionieren oder nur mit der WinXP CD?
Wenn ich z.B. zwei logische Partitionen lösche, wird dann dieser Bereich wieder frei auf der erweiterten Partition? Ist dann der gelöschte Bereich z.B. zu einer neuen Partition formatierbar? Wenn ja, dann nur logisch, weil man kann ja nicht eine erweiterte Partition in einer erweiterten erstellen oder?
Kann ich zwei erweiterte leere Paritionen löschen und daraus unter WinXP eine neue machen oder erst beim Booten mit der WinXP CD?
Oder kann mir jemand Beispiele nennen, was wie möglich ist, bevor ich mich hier Tod schreibe?
EDIT: Partitionen kann man schon völlig wieder auflösen, oder?
EDIT2: Wieso kann man nicht die beiden unpartitionierten Bereiche zusammen fassen? Weil sie nur logische Partitionen sind und nicht erweiterte? Wenn es zwei erweiterte wären, ginge das?
Besten Dank!
Ich habe mir jetzt mal ein paar Seiten angeschaut, in denen was über Partitionieren steht.
Trotzdem habe ich noch Fragen. Ich habe nicht vor die Software Partition Magic anzuschaffen.
Mir ist klar, dass die erweiterte Partition nicht unter WinXP angezeigt wird, sondern nur so ein Container ist.
Ich habe vor 2 HDDs zu verwenden.
Wo sollten welche Partitionen sein?
EDIT: Kann man nur die WinXP Partition verwenden, wenn man WinXp neuinstalliert?
Macht es Sinn jeweils mehrere Partitionen zu erstellen, deren logisches Laufwerk genau der Grösse der erweiterten Partition entspricht?
Wann sollte man primäre Partition oder logische Laufwerke/Partitionen nehmen?
Ich habe wie gesagt vor, auf der einen Partition WinXP samt Anwendungen zu installieren (somit sicher mal primäre Partition). Ausserdem sollen weitere 3 Partitionen für 3 Benutzer und noch 1 Partition für Videoediting entstehen.
Der nichtparitionierte Teil einer HDD, liegt der dann einfach brach und wird nicht unter WinXP angezeigt? Wenn ja, dann ist dies aber nicht der Fall, wenn man den restlichen unpartitionierten Bereich zumindest erweitert paritioniert (muss dies mit der WinXP CD gestehen)?
Kann man nachträglich noch unpartitionierten HDD Bereich unter WinXP mit der Verwaltung partitionieren oder nur mit der WinXP CD?
Wenn ich z.B. zwei logische Partitionen lösche, wird dann dieser Bereich wieder frei auf der erweiterten Partition? Ist dann der gelöschte Bereich z.B. zu einer neuen Partition formatierbar? Wenn ja, dann nur logisch, weil man kann ja nicht eine erweiterte Partition in einer erweiterten erstellen oder?
Kann ich zwei erweiterte leere Paritionen löschen und daraus unter WinXP eine neue machen oder erst beim Booten mit der WinXP CD?
Oder kann mir jemand Beispiele nennen, was wie möglich ist, bevor ich mich hier Tod schreibe?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
EDIT: Partitionen kann man schon völlig wieder auflösen, oder?
EDIT2: Wieso kann man nicht die beiden unpartitionierten Bereiche zusammen fassen? Weil sie nur logische Partitionen sind und nicht erweiterte? Wenn es zwei erweiterte wären, ginge das?
Besten Dank!
Zuletzt bearbeitet: