Einige (Anfänger-)Fragen zum Partitionieren

Wenn die Disk unpartitioniert ist wird Dir das angezeigt und Du mußt eine Partition erstellen, am besten auch gleich in der gewünschten Größe, den Rest sollte man unpartitioniert lassen und hinterher einstellen (Datenträgerverwaltung). Wenn ich mich recht entsinne ist zur Installation auch möglich Partitionen zu löschen (alle Daten gehen verloren) und neue zu erstellen.
 
Mueli schrieb:
Die Disk liest auf den äußeren Spuren mit höheren Dateraten, weil in diesen Spuren mehr Sektoren untergebracht sind (Zone Bit Recording) und daher pro Umdrehung mehr Daten gelesen werden.

Du hast recht, ich hatte einen Denkfehler.
Die Platte dreht natürlich außen schneller als innen. Darum können mehr Daten gelesen werden.



@macrapper

Ja bei der Installation kann man alle Partitionen löschen, und wieder neu anlegen.
Überleg dir genau welche Größe du für Windows/Programme nehmen willst.
 
-Kenny- schrieb:
C: Windows/Programme 25GB Primär
D: Daten (incl. Games-Installs) 100GB Primär
E: Diverses 75GB Primär
F: Backup 50GB Primar

Fall 1: Wenn du nun überall Daten drauf hast, und merkst dass dein LW D: zu klein ist, kannst du dies mit Windows Boardmitteln nicht größer machen. Du könntest die Partition D: löschen (incl. Datenverlust) und auch E: löschen (auch Datenverlust ;) ) und diese als eine Partion neu machen. Backup (F:) bleibt in diesem Fall unverändert.

Fall 2: Wenn Backup dir zu groß ist, und du lieber 2 haben willst, kannst du sie löschen und hast wieder 50 GB frei. Da du nur 4 Primäre haben darfst mußt du nun eine Erweiterte installieren. In dieser Erweiterten kannst du nun viele kleine logische Laufwerke erstellen.

Fall 3: Du merkst dass deine Windows Partition zu klein ist. Ja da kann man mit Windowsmitteln nichts machen, außer C: und D: zu löschen und Windows neu zu installieren.

-Kenny- schrieb:
@macrapper

Ja bei der Installation kann man alle Partitionen löschen, und wieder neu anlegen.
Überleg dir genau welche Größe du für Windows/Programme nehmen willst.

Also ich habe absolut keine Erfahrung, was wieviel Speicherplatz braucht (hattte mein Leben lang nur 1 HDD :D )

Im neuen PC wird es 2x 250GB Sata2 Platten haben. Speicher ist ja zur Zeit verdammt günstig. Für meine Verhältnisse schon ein wenig überdimensioniert, aber egal^^

Ich möchte aber unbedingt dann Videoediting betreiben. Habe gelesen, dass dies auf einer eigenen Platte sein sollte. Sollte die ganze Platte dafür da sein, oder reicht im Sinne der Funktion von Parititionen eine Partition auf der Non OS HDD?

Wie soll ich den Rest aufteilen? Insgesamt 2 Nutzer mit vielen Daten (aber alle nicht mehr als je 25GB).

Von Spielen kann man ja einzelne Teile (z.B. Maps von WC3, oder MODs von Shootern) ja nicht auf andere Partitionen sepatieren, ohne dass die Spiele nicht mehr funktionieren oder?

Sollen "Kernanwendungen" (Browser, Office, Treiber) auf der OS Partition sein, Spiele und CO auf anderen Partition aber gleiche HDD?

Fragen über Fragen...:D ;)
 
Im Prinzip kannst du das machen wie du willst.
Solange du nicht damit dein Geld verdienst, macht das alles keinen grossen Unterschied.
Hauptsache, du trennst System und Daten. Wie fein du unterteilst, bleibt dir überlassen.
Später, mit etwas Erfahrung, wirst du das nächste System besser nach deinen Bedürfnissen optimieren können.
 
Okay, ich habe wieder eine Frage:
Ich habe meines Erachtens für Xp zu wenig (40gb) und für die Spiele Partition zu viel (120GB) eingeteilt.

Auf der selben Platte habe ich noch 2 andere Partitionen (alle primär), die bestehen bleiben sollten und noch ne 2. Platte.

Kann ich bei der nächsten Windows XP Installation mti der XP CD die Spiele und die XP Partition löschen UND den jetzt freigegebenen unpartionierten Bereich neu aufteilen in 2 Partitionen, deren grösse nicht den beiden ursprünglichen Partitionen entsprochen haben oder muss ich dazu alle Partitionen der Platte plätten (<- super Wortspiel:D)?
 
wenn du die Install-Vorgabe der Progs & Spiele in der PROGAMM-Ordner nicht zulässt sondern den
INSTALL-Pfad selbst bestimmst kannst du doch alles so lassen und kommst mit 40Gb-für WIN locker aus...
 
Habe die Spiele jeweils auf die andere Parition geknallt, Programme wie z.B. Office aber auf C gelassen wegen allfälligen Problemen.

Kann/sollte man echt alle Programme auf eine andere Partition knallen? Oder be iwas für Programmen ist dies nicht empfehlenswert? Z.b. bei Sicherheitsprogrammen?
 
System, Anwendungen, Daten und persönliche Einstellungen/Konfigurationen sollten logisch voneinander getrennt sein, also in eigenen Partitionen.
Wenn du mehrere Platten hast, dann auch physikalisch. Backup immer separat, möglichst auch extern.

Leider ist es unter Windows ja so, das viele Programme ohne die Registry nicht mehr laufen, so dass der gewünschte Effekt, im Fehlerfall den Ursprungszustand schneller wiederherzustellen, oft nicht erreicht wird.
Das ist aber ein Problem von Windows und der entsprechenden Anwendung/ Spiel.

Auslagern von temporären Daten ist aus Performancegründen ebenfalls empfehlenswert.
Allerdings lohnt sich der Aufwand oft nur, wenn man auch sein Geld mit dem Rechner verdient.

gruss, limoni
 
Zurück
Oben