Einige Fragen zum AMD X3 II 720 BE

n00blesupp

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2002
Beiträge
1.909
Hallo Leute,
habe mir vor kurzem ein neues System zugelegt (s. unten) und bei meiner CPU (s. oben :)) natürlich nur einen Boxed Lüfter mitbestellt und einbauen lassen. Als ich dann vor kurzem den 3D Mark Vantage drüberlaufen ließ hatte ich bei meiner CPU im Performance-Test nur knapp 7000 CPU Punkte, bei meiner 4850er @ 680/1150 rund 7500 GPU P. Nicht nur weil ich beide Komponenten auf einem Level haben will, sondern auch weil Spiele wie Crysis auf optimalen Settings @ high und 2 x AA etwas schwammig laufen (im Durchschnitt knapp über 20 fps), will ich meine CPU noch etwas übertakten.

Die 1. Frage ist nun, ob ich das vorerst mit dem Boxed-Lüfter versuchen kann (Gehäuse ist mit 2 Lüftern vorne und hinten gut durchlüftet, vor allem weil die komplette Front aus luftdurchlässigen Gittern besteht) oder ob ich mir gleich einen neuen Lüfter kaufen und einbauen soll. Problem ist dabei, dass ich das noch nie gemacht habe und der Schwierigkeitsgrad relativ niedrig sein sollte :)

Da ich auf einigen Seiten gelesen habe, dass 3 Ghz und ein 4er Kern auch mit Boxed-Lüfter drin sein sollten, würde ich gerne (die Temperaturen natürlich immer als Entscheidungskriterium) so mal loslegen.

Dazu bräuchte ich aber eure Unterstützung, da ich auf diesem Gebiet ebenfalls wenig Erfahrung habe und mein Bios (neueste Version) extrem viele Optionen bietet was OC angeht.

Soll ich überhaupt übers Bios ocen oder dieses AMDOverdrive nutzen?

Falls Bios würde ich kurz mal neustarten und ein Bild von den ganzen Optionen machen, damit ihr mir vll einfach sagen könntet, dass ich diesen und diesen Wert mal auf x oder y stellen soll.

Btw. Meine CPU ist ja AM3 - heißt das ich bräuchte auch einen AM3-Lüfter? Welcher ist denn da zu empfehlen?

Danke euch schonmal!

Hier noch mein System:
1 x Asus1GB D3 X EAH4850/HTDI R
1 x AMD X3 II720 AM3 2800 BOX4000 7,5MB BEd
1 x Enermax EMD525AWT Modu82+ 525W ATX23
1 x Sharkoon Rebel 9 Econ. Edt. black ATX
1 x LG GH-22NS 22x SA SD Bl B
2 x Arctic AF12025 PWM 120x120x25
1 x GiBy GA-MA770-UD3 AMD770 RG SA
1 x WD 640 GB SAT2 WD6400AAKS
1 x D2 4GB 800-5 K2 ADA


Flo.
 
schau das du ein board nimmst womit den 4.ten Kern freischaltest.

takten solltest du übers Bios.

Am besten nimmst du nen guten Towerkühler.
 
das system ist fix. das steht hier ;) heißt das, dass das gigabyte board gar keinen 4. kern unterstützt?
 
EIn andere Kühler wäre besser! Da du ein AM2+ board hast(AM3 CPu gehn auch da drauf) brauchst du nen Lüfter für AM2+ boards!

Ich hab die gleiche config nur meine 4850 ist von XFX und Gigabyte GA-MA780G-UD3H, und OCZ Titanium 800!
Hab fast die gleiche punkte in 3D Mark!
Les dir doch mal die how too threads durch da erfärst du mehr zum übertakten!

Wenn du in Crysis AA ausmacht läufst besser ich hab im schnitt 40-65FPS!
 
Zuletzt bearbeitet:
okay also es gibt nix was ich im moment schon probieren könnte? habe gerade mal mit amd overdrive geschaut, die einzelnen core haben 26 ° was ja relativ wenig ist oder? Da müsste doch etwas Luft nach oben sein..

Welchen Am2+ Lüfter könnt ihr denn empfehlen? Wie gestaltet sich der Einbau?

@ FS-Julio: Wo gibt es diese mAster ? config? Dreht die auch was an den Grafiksettings, weil ich schon die gleiche Qualität haben will, weswegen ich auch nicht auf AA verzichten will!
 
Mster ist schon richtig ;)

Verbessert die Grafik bei besserer Performance. Hier im Crysis Unterforum gibts auch einen entsprechenden Thread, such halt mal :D
 
was ist wenn man mit nem 790er Board den vierten Kern freischaltet und dann die CPU auf ein 770er Board draufpackt? Bleibt die CPU freigeschaltet oder nicht?
 
Nein der kern ist zwar Software techniss abgetrennt , aber die Aktivierung des kern wird nicht in der CPU gespeichert sondern im Bios sozusagen
 
welche AM2 Boards können das noch??
 
also irgendwie will mir keiner so wirklich meine fragen beantworten kann das sein ;)
hab gerade eben im bios acc auf auto gestellt, trotzdem nur 3 kerne. die mstercfg bringt bei crysis ebenso wie das abschalten von aa nichts, immer noch nur knapp über 20 fps.

könnte mir jemand nun einfach eine kleine anleitung geben wie ich meine boxed cpu insoweit das möglich ist etwas hochtakte. die temperaturewerte aus dem amd overdrive programm reichen für die beurteilung aus oder? ich muss ja nur auf die temperaturen der 3 kerne schauen oder? unter board-status bekomme ich noch 3 temperaturwerte zu tmpin1-3. was muss ich da beachten? und wie hoch darf die temp idle gehen?

wie bekomme ich den 4tern kern rein und was bringt der an leistung? welche gefahr besteht bei der aktivierung? steigt dadurch auch wieder die temperatur? ich habe im bios unter acc noch die möglichkeit auf enabled bzw. all cores zu schalten - soll ich das machen?

danke.
 
nachdem du acc aktiviert hast würde ich den rechner mal kurz vom strom komplett trennen und dann neustarten.
 
also nochmal: inwiefern muss ich beim einschalten des 4. kerns auf die temps oder sonstwas achten? der tmpin3 wert liegt bei 79 °. habe gerade gelesen, dass das die cpu-temperatur sein soll. korrekt?
Ergänzung ()

so habe nun den multi mal hoch auf 15. das teil läuft nun seit 20 minuten im amd overdrive stabilitätstest mit folgenden temp werten: s. anhang! die 79 ° sind wohl ein fehlwert weil 1. zu hoch 2. absolut keine veränderung von idle zu last.

sind für die cpu 51 ° und für den kern 41 ° unter last noch im rahmen? wie lang sollte ich das dingens noch laufen lassen bis ich davon ausgehen kann valide Ergenisse zu haben - die werte gehen zumindest seit 10 minuten nicht mehr wirklich hoch! was ist der absolute maximal-wert für kern und cpu bzw. auf welchen temp-wert muss mehr geachtet werden??? dazu finde ich im www keine klaren aussagen!

bzgl. des 4. kerns. werde es nachher nochmal mit stromstecker raus etc. probieren; aber nochmal die vll etwas dumme frage: 4. kern heißt auch mehr temperatur??? besteht sonst noch eine gefahr? ich bin mir eigentlich gar nicht sicher ob ich die rev. 2.0 des boards habe - glaube eher nicht, aber wenn ich die option im bios habe ist alles in butter oder?

danke euch!
 

Anhänge

  • last.png
    last.png
    142,7 KB · Aufrufe: 311
Zuletzt bearbeitet:
die temps steigen natürlich etwas, aber nicht dramatisch.
Du vermutest richtig, 79° ist eine Auslesefehler.
Hast du jetzt acc im BIOS auf auto gestellt? Auf dem Screen sieht man noch nichts von einem 4. Kern.
Und besorg dir mal, falls du die tools noch nicht auf deinem Rechner sind, CPU-Z und Prime95, damit man alle infos zur CPU hat und du das teil mal richtig auslasten kannst.
Dauerhaft für die CPU verträglich sind Werte bis max. 65°, aber je weniger desto besser!
 
Hast du jetzt acc im BIOS auf auto gestellt? Auf dem Screen sieht man noch nichts von einem 4. Kern.

--> ... aber nochmal die vll etwas dumme frage: 4. kern heißt auch mehr temperatur??? besteht sonst noch eine gefahr?

Dauerhaft für die CPU verträglich sind Werte bis max. 65°, aber je weniger desto besser!

--> was ist der absolute maximal-wert für kern und cpu bzw. auf welchen temp-wert muss mehr geachtet werden???


@ rodney: was ist bei dir cpu? kern, cpu oder beides?


vielleicht könnte mir jemand einfach mal die Fragen beantworten oder falls das nicht möglich ist, das einfach irgendwie anmerken damit ich nicht jedes mal das gefühl habe überlesen worden zu sein ;)
 
Zurück
Oben