Einige Fragen zur Eigenbau-Konfiguration, angelehnt an 1100-1300 Euro Vorschläge

Mr. Riös

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2021
Beiträge
15
Guten Morgen zusammen,

nachdem ich nun einige Zeit still mitgelesen habe, habe ich doch noch ein paar konkrete offene Fragen.

Ich komme von einem Lenovo Ideapad Y560P Laptop aus dem Jahre 2011, welches mir treue Dienste geleistet hat. Nun soll Ersatz her und da ich für den Großteil meiner Anwendungen keinen mobilen Einsatz mehr habe, soll es eben mal wieder ein Desktop-Rechner werden. Mein letzter Eigenbau stammt aus dem Jahr 2006, da hat sich in der Zwischenzeit ja doch einiges getan.

Nun habe ich aufgrund der FAQ "Optimaler Gaming-PC" eine Konfiguration innerhalb meines Budgets aufgestellt. Da die 3060 Grakas ja leider maßlos überteuert oder schlicht nicht verfügbar sind, habe ich die Konfiguration aus verschiedenen Preisklassen zusammen gestellt. Dazu habe ich folgende Fragen:

  1. Ist diese Konfiguration grundsätzlich sinnvoll oder sind einzelne Komponenten in Bezug auf andere völlig unter-/überdimensioniert?
  2. SSD: Kingston oder Western Digital -> Wie macht sich hier der 50 Euro Preisunterschied bemerkbar? Ist der Geschwindigkeitsunterschied in der Praxis spürbar?
  3. Kühlkörper -> Kühlt der Scythe Mugen 5 den Ryzen 5600x gut genug oder muss ich hier höher greifen (Dark Rock Pro 4 oder Noctua NH-D15 o.ä.?)
  4. Grafikkarte: Ist wahrscheinlich ein Thema für sich. Bei den aktuellen Preisen sind mir ja leider etwas die Hände gebunden. Ist die 5600 XT für meine Zwecke (s.u.) geeignet oder reicht auch die 5500 XT?
  5. Andere Anmerkungen/Verbesserungsvorschläge für meine angedachte Konfiguration?

Danke für eure Hinweise und nachfolgend noch der Fragebogen:


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Path of Exile, Borderlands 2+3, gerne auch mal ein paar neuere Titel ausprobieren (ging auf meinem aktuellen Laptop nur nicht)
  • WQHD (2560x1440)
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Je höher desto besser -> Schönere Ästhetik finde ich gut. Kommt aber immer auf P/L an
  • 50-60 FPS wären schon ganz nett

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Eigentlich nicht, jedenfalls nicht im professionellen Einsatz

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Je leiser desto besser. Overclocking und RGB ist nicht so wichtig.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
aktuell 3 Monitore (2x 24" FHD 60 Hz, 1x 27" WQHD 75 Hz). Wäre nice, wenn alle angesteuert werden können. Zum Zocken würde ich aber nur den WQHD aktiv nutzen

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Nein

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1000-1300 Euro.

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Gerne demnächst, wobei das angesichts der aktuellen Lage wahrscheinlich nicht schlau ist..

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Selbst zusammenbauen
 
kannst du schon so nehmen, Es ist halt alles richtig teuer Momentan. Aber wenn man jetzt einen braucht bleibt einem halt nicht viel übrig.

Aber achte auf die Lieferzeiten. gut möglich, dass das monate dauert, oder gar storniert wird.

als Tipp, aber schnell bestellen:
https://www.mediamarkt.de/de/product/_kfa2-geforce-rtx™-2060-1-click-oc-6gb-26nrl7hpx7ok-2515591.html

kannst auch auf vorkasse bestellen, dann hast du die schonmal safe, und dann hast du 2 wochen zeit zu bezahlen, oder zu stornieren. aber das angebot nimmt dir keiner mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also...
übern Kamm weg ist das OK, aber der Teufel steckt im Detail:

  • den Aegis RAM durch den Crucial Ballistix ersetzen. Der Aegis ist leider echt nicht gut
  • 350€ für eine 5600XT ist echt hart. Zudem wird die Karte mit 1440p überfordert sein. PoE ja. Borderlands 3 kannst du schon mal knicken, genau so wie andere "moderne Titel". Die Karte ist für FHD konzipiert, oder du stellst alles auf low-medium und selbst dann wird die Performance nicht die beste sein
  • ersetze das Board durch das MSI B550 A-Pro für weniger Geld
  • beim Kühler entweder auf den 8€ teureren Fuma 2 oder den günstigeren Freezer 34. Der Mugen steht mittlerweile zwischendrin und wurde nach oben und unten durch beide abgelöst.
 
Captain Mumpitz schrieb:
350€ für eine 5600XT ist echt hart.
die ist nichtmal lieferbar für 350. erst für 520 ist sie lieferbar.
 
Hab meine 5700XT damals für 330€ geholt :D das ist ja echt krank zur Zeit...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: raiko87
Mr. Riös schrieb:
Dazu habe ich folgende Fragen:
1) prinzipiell ok, wobei der RAM geändert werden sollte: https://geizhals.de/crucial-ballistix-schwarz-dimm-kit-16gb-bl2k8g32c16u4b-a2222471.html?hloc=de

2)Wenn die WD SSD, dann das Modell ohne Kühlkörper: https://geizhals.de/western-digital...0t3x0c-00sjg0-dbrpg0010bnc-wrsn-a1969746.html

3) der https://geizhals.de/arctic-freezer-34-esports-duo-weiss-acfre00061a-a1973320.html?hloc=de wäre mMn ok

4) Die gewählte GPU ist nur zu blödsinnig hohem Preis (ab 520,-) verfügbar.
 
haiopai schrieb:
kannst du schon so nehmen, Es ist halt alles richtig teuer Momentan. Aber wenn man jetzt einen braucht bleibt einem halt nicht viel übrig.

Aber achte auf die Lieferzeiten. gut möglich, dass das monate dauert, oder gar storniert wird.

als Tipp, aber schnell bestellen:
https://www.mediamarkt.de/de/product/_kfa2-geforce-rtx™-2060-1-click-oc-6gb-26nrl7hpx7ok-2515591.html

kannst auch auf vorkasse bestellen, dann hast du die schonmal safe, und dann hast du 2 wochen zeit zu bezahlen, oder zu stornieren. aber das angebot nimmt dir keiner mehr.
Danke für den Tipp, habe ich mal auf Vorkasse bestellt. Werde mit der Zahlung noch etwas abwarten.


Captain Mumpitz schrieb:
Also...
übern Kamm weg ist das OK, aber der Teufel steckt im Detail:

  • den Aegis RAM durch den Crucial Ballistix ersetzen. Der Aegis ist leider echt nicht gut
  • 350€ für eine 5600XT ist echt hart. Zudem wird die Karte mit 1440p überfordert sein. PoE ja. Borderlands 3 kannst du schon mal knicken, genau so wie andere "moderne Titel". Die Karte ist für FHD konzipiert, oder du stellst alles auf low-medium und selbst dann wird die Performance nicht die beste sein
  • ersetze das Board durch das MSI B550 A-Pro für weniger Geld
  • beim Kühler entweder auf den 8€ teureren Fuma 2 oder den günstigeren Freezer 34. Der Mugen steht mittlerweile zwischendrin und wurde nach oben und unten durch beide abgelöst.
Danke für deine Anmerkungen. Den RAM werde ich ersetzen.
Habe jetzt o.g. rtx 2060 für 389 Euro quasi reserviert. Ist die für 1440p besser geeignet oder immer noch schwach?
Das Board habe ich bewusst ausgewählt (Gigabyte B550 Aorus Elite AX V2, aus zweierlei Gründen: WLAN und die Möglichkeit, das BIOS update ohne ältere CPU durchzuführen (welche ich ja nicht habe). Habe es jedenfalls so verstanden, dass die Boards für die 5000er Ryzen erst das Update erhalten müssen.
Danke auch für die Kühlerempfehlungen.


haiopai schrieb:
die ist nichtmal lieferbar für 350. erst für 520 ist sie lieferbar.
Oh ja, das ist richtig. Ich meine, sie wäre zum Zeitpunkt der Zusammenstellung noch lieferbar gewesen, aber das scheint sich ohnehin aktuell schnell zu ändern (sowohl Lieferzeit als auch die Preise). Scheint aber auch nicht die richtige Graka für meine Zwecke zu sein (s.o.)

JollyRoger2408 schrieb:
1) prinzipiell ok, wobei der RAM geändert werden sollte: https://geizhals.de/crucial-ballistix-schwarz-dimm-kit-16gb-bl2k8g32c16u4b-a2222471.html?hloc=de

2)Wenn die WD SSD, dann das Modell ohne Kühlkörper: https://geizhals.de/western-digital...0t3x0c-00sjg0-dbrpg0010bnc-wrsn-a1969746.html

3) der https://geizhals.de/arctic-freezer-34-esports-duo-weiss-acfre00061a-a1973320.html?hloc=de wäre mMn ok

4) Die gewählte GPU ist nur zu blödsinnig hohem Preis (ab 520,-) verfügbar.
Danke, RAM ändere ich.
Würde auch bei der Kingston SSD bleiben, wenn der Geschwindigkeitsunterschied zur WD in der Praxis nicht oder kaum spürbar ist?
3) Danke!
4) s.o.
 
Mr. Riös schrieb:
Habe jetzt o.g. rtx 2060 für 389 Euro quasi reserviert. Ist die für 1440p besser geeignet oder immer noch schwach?
Die ist von der Leistung auf dem selben Level wie dir 5600xt, die tun sich nix. aber sie ist halt für 389 € Lieferbar. immer noch 100€ zu viel, aber aktuell hat man da keine wahl.
 
haiopai schrieb:
Die ist von der Leistung auf dem selben Level wie dir 5600xt, die tun sich nix. aber sie ist halt für 389 € Lieferbar. immer noch 100€ zu viel, aber aktuell hat man da keine wahl.
Achso, na gut. Wenn sie aber für 1440p ohnehin nicht wirklich taugt, dann macht es ja nicht viel Sinn. Vielleicht muss ich mit der Anschaffung der Grafikkarte doch noch bis zum Sommer/Herbst und auf eine damit verbundene Preisentspannung warten und bis dahin erstmal etwas älteres, gebrauchtes finden und einbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr. Riös schrieb:
bis dahin erstmal etwas älteres, gebrauchtes finden und einbauen.
Damit kommst du auch nicht günsiger weg. dann kannst du auch direkt mit dem ganzen pc bis dahin warten.

Nicht falsch verstehen, die 2060 schafft Ultra bis Hohe Details in 1440p mit 60hz. hast aber keine reserven mehr für die zukunft. D.H bei neuereren spielen wirst du immer weiter die Deteils reduzieren müssen, im Laufe der Jahre. aber aktuell reicht sie.

https://www.computerbase.de/artikel...t.70554/seite-2#diagramm-planet-zoo-2560-1440
 
Zuletzt bearbeitet:
bei der aktuellen Marktlage? Nö. Nichts was seine Anforderungen zu einem akzeptablen Preis abdeckt.
 
Die aktuelle lage ist nunmal wie sie ist, und man kann ihm doch helfen, das er die meiste Performance für sein Geld bekommt. es gibt immer gute und schlechte zeitpunkte Hardware zu kaufen, grade ist ein schlechter. Aber wenn man kauft wenn mans braucht bleibt halt nichts anderes übrig.
30% aufpreis für eine 2060 ist immernoch besser, wie 100% aufpreis für die rtx3000 oder rx6000

Ich gehe auch mal fest davon aus, dass die Preise dieses Jahr nicht mehr groß nach unten gehen, soviel defizit in der Chipbrance wie vorherrscht. er kann die rtx2060 ja später wieder verkaufen, mit kleinem verlust.
 
Danke für euren Input! Ich bekomme doch langsam das Gefühl, dass das Warten sich lohnt. Auch, wenn es mich in den Fingern juckt.. Wirklich "brauchen" tue ich das Ganze, realistisch betrachtet, nunmal nicht.
Das mit dem Warten ist halt immer so eine Sache.. Hab halt schon auch grad Bock und Zeit, einen neuen PC zusammenzubauen.
Im Zweifel kostet es eben ein wenig mehr. Da zahle ich dann sozusagen extra, um den Spaß jetzt zu haben ;)
 
Hallo nochmal,
habe jetzt nochmal an der Liste geschraubt: https://geizhals.de/?cat=WL-1973677

Habe mal geschaut und versuche, eine 5700XT gebraucht für um die 350-400 Euro zu bekommen. Damit wäre ich insgesamt bei etwa 1150 Euro, was auch in etwa meinem Budget entspricht.

In der Liste habe ich auch den Prozessor von R5 5600X auf R5 3600 gewechselt, angesichts des sehr hohen Preisunterschieds. Der R5 3600 scheint aktuell die bessere P/L zu haben.

Dazu zwei Fragen: Ist der R5 3600 im Zusammenspiel mit der 5700XT unterdimensioniert? Und reicht das 550W Netzteil für die Konfiguration mit einer 5700XT noch aus?
 
der 3600 ist nicht unterdimensioniert, 550w reichen aus.
und ja, das P/L ist massiv besser. Wenn die Leistung für dich ausreicht, dann kannst du das absolut so machen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Riös
hab nen 3600X mit ner 5700XT. Ist top, nur für 4K ist die 5700xt in vollen details dann doch zu lahm :( WQHD oder niedriger packt sie aber locker
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Riös
Danke für euren Input.
Nachdem ich nun so suche, könnte es sein, dass es auch eine RTX 2070 Super anstelle der 5700XT wird. Dazu nochmal die Frage zum Netzteil: Reichen auch hier die 550W?
Habe etwas Sorge, dass ich beim Netzteil am falschen Ende spare.
 
Ja 550W reichen locker für ein 2070S System. Höchstens für zukünftige Upgrades könnte man 100W mehr Leistung nehmen.

Mit dem Seasonic Focus GX 550 würdest du ca. 20 Euro sparen ohne an Qualität einzubüßen. Auf das NT gibt es sogar 10 Jahre Garantie.
 
Zurück
Oben