Guten Morgen zusammen,
nachdem ich nun einige Zeit still mitgelesen habe, habe ich doch noch ein paar konkrete offene Fragen.
Ich komme von einem Lenovo Ideapad Y560P Laptop aus dem Jahre 2011, welches mir treue Dienste geleistet hat. Nun soll Ersatz her und da ich für den Großteil meiner Anwendungen keinen mobilen Einsatz mehr habe, soll es eben mal wieder ein Desktop-Rechner werden. Mein letzter Eigenbau stammt aus dem Jahr 2006, da hat sich in der Zwischenzeit ja doch einiges getan.
Nun habe ich aufgrund der FAQ "Optimaler Gaming-PC" eine Konfiguration innerhalb meines Budgets aufgestellt. Da die 3060 Grakas ja leider maßlos überteuert oder schlicht nicht verfügbar sind, habe ich die Konfiguration aus verschiedenen Preisklassen zusammen gestellt. Dazu habe ich folgende Fragen:
Danke für eure Hinweise und nachfolgend noch der Fragebogen:
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Eigentlich nicht, jedenfalls nicht im professionellen Einsatz
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Je leiser desto besser. Overclocking und RGB ist nicht so wichtig.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
aktuell 3 Monitore (2x 24" FHD 60 Hz, 1x 27" WQHD 75 Hz). Wäre nice, wenn alle angesteuert werden können. Zum Zocken würde ich aber nur den WQHD aktiv nutzen
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1000-1300 Euro.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Gerne demnächst, wobei das angesichts der aktuellen Lage wahrscheinlich nicht schlau ist..
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Selbst zusammenbauen
nachdem ich nun einige Zeit still mitgelesen habe, habe ich doch noch ein paar konkrete offene Fragen.
Ich komme von einem Lenovo Ideapad Y560P Laptop aus dem Jahre 2011, welches mir treue Dienste geleistet hat. Nun soll Ersatz her und da ich für den Großteil meiner Anwendungen keinen mobilen Einsatz mehr habe, soll es eben mal wieder ein Desktop-Rechner werden. Mein letzter Eigenbau stammt aus dem Jahr 2006, da hat sich in der Zwischenzeit ja doch einiges getan.
Nun habe ich aufgrund der FAQ "Optimaler Gaming-PC" eine Konfiguration innerhalb meines Budgets aufgestellt. Da die 3060 Grakas ja leider maßlos überteuert oder schlicht nicht verfügbar sind, habe ich die Konfiguration aus verschiedenen Preisklassen zusammen gestellt. Dazu habe ich folgende Fragen:
- Ist diese Konfiguration grundsätzlich sinnvoll oder sind einzelne Komponenten in Bezug auf andere völlig unter-/überdimensioniert?
- SSD: Kingston oder Western Digital -> Wie macht sich hier der 50 Euro Preisunterschied bemerkbar? Ist der Geschwindigkeitsunterschied in der Praxis spürbar?
- Kühlkörper -> Kühlt der Scythe Mugen 5 den Ryzen 5600x gut genug oder muss ich hier höher greifen (Dark Rock Pro 4 oder Noctua NH-D15 o.ä.?)
- Grafikkarte: Ist wahrscheinlich ein Thema für sich. Bei den aktuellen Preisen sind mir ja leider etwas die Hände gebunden. Ist die 5600 XT für meine Zwecke (s.u.) geeignet oder reicht auch die 5500 XT?
- Andere Anmerkungen/Verbesserungsvorschläge für meine angedachte Konfiguration?
Danke für eure Hinweise und nachfolgend noch der Fragebogen:
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Path of Exile, Borderlands 2+3, gerne auch mal ein paar neuere Titel ausprobieren (ging auf meinem aktuellen Laptop nur nicht)
- WQHD (2560x1440)
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Je höher desto besser -> Schönere Ästhetik finde ich gut. Kommt aber immer auf P/L an
- 50-60 FPS wären schon ganz nett
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Eigentlich nicht, jedenfalls nicht im professionellen Einsatz
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Je leiser desto besser. Overclocking und RGB ist nicht so wichtig.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
aktuell 3 Monitore (2x 24" FHD 60 Hz, 1x 27" WQHD 75 Hz). Wäre nice, wenn alle angesteuert werden können. Zum Zocken würde ich aber nur den WQHD aktiv nutzen
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Nein
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1000-1300 Euro.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Gerne demnächst, wobei das angesichts der aktuellen Lage wahrscheinlich nicht schlau ist..
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Selbst zusammenbauen