News Einige Updates für Seagate-Platten online

HI noch mal!

Also wie schon Eigenbrötla auf der Startseite das erklärt hat kann man das ohne Thema machen, ob es nötig ist musst Du selber Entscheiden.

Fakt ist das es immer sein kann das sich durch das Firmwareupdate die Datenstruktur verändert, so das kein Zugriff mehr auf Deine Daten statt finden kann. Muss aber nicht!

Normalerweise geht das auch immer ohne Probleme und Ärger, aber wenn einmal etwas schief geht, zieht sich das komplett durch :-(

Einen RAID sollte man ehr nicht zusammen flashen :evillol: Weil die FW-Flasher nur einzelne Festplatten erkennen und deshalb nur einzel Flashen können. Denen ist egal ob Du nen RAID oder was auch immer damit machst. Die finden auch zum Teil nur die Festplatten für die sie die FW enthalten.

Also kommst Du quasi gar nicht drum herum.

Eine HDD zu flashen hat man in dieser Art auch noch nie für Laien angeboten und nun bietet Seagate dies an. :freak:

Hast Du keinen anderen Computer an dem Du das machen kannst? Geht wirklich schnell & einfach und die Frage ist halt ob Dein Händler vor Ort so was kann, gibt nämlich viele die sich zwar Händler schimpfen aber selber kaum Ahnung haben. Garantie kann Dir keine für die Daten geben, deshalb ist Dein Backup Gold wert und Du kannst lustig drauf los flashen. :cool_alt:

Wenn die Platten danach hin sind, kannst Du die eh einschicken, also was solls :D

Dein Händler kann Dir die eben flashen, wenn Du Glück hast kann der das auch und nimmt keinen cent dafür.

Deine Sorge wegen dem Controller ist nicht das Problem, erkennen wird dieser die auf jeden Fall. Schlecht ist er halt nicht, nur halt Onboard.

RAID Controller sind alle etwas rudimentär was Einstellungen angeht, die wichtigen sind halt immer drin. Teuer muss auch nicht immer ein. Für Deine Zwecke reicht der Onboard mit Sicherheit aus.

Der RAID Master ist immer die erst genannte HDD in der RAID-LISTE.

Wenn Du einen guten Controller suchst schnapp Dir einen von Adaptec, habe viele verschiedene schon verbaut, aber nur mit denen gab es keine Probleme, wurden von jeden MB erkannt und lassen sich ohne Sorge betreiben, sind aber halt nicht immer günstig, aber wenn man die Zeit und den Ärger gegenrechnet ist das wesentlich preiswerter.

Du musst halt so vorgehen:

1. Backup machen (hast Du ja)
2. RAID im BIOS ausschalten
3. dann so wie Eigenbrötla vorgehen
4. RAID erstellen
5. Backup wieder auf das RAID packen
6. Fertig :cool_alt:

Je nach Datenmenge bist Du nach ner Stunde komplett durch, mit Glück auch schneller, sonst lässt Du den halt über Nacht den RAID erstellen, das dauert eh am längsten.

Also ich habe einen RAID0 aus 2 WD Raptor 300 :D einfach nur Geil, ich gebe zu nicht sicher, aber ist nur die Bootdisk und ist super schnell. Egal ob booten oder sogar Arbeiten, das rockt. Aber halt ein teuer Spaß. :lol:

Wo kommst Du denn her? Ruhrpott?

Gruß Schmiddie
 
nobbivm schrieb:
Jupp, habe nix im BIOS umgestellt, ausser der Bootreihenfolge(CD Boot), funzte ohne Probs;)
Trotzdem vorher ein Backup machen, mit Ghost o.ä., Sicher ist Sicher;)
backup versteht sich von selbst :) was mir hoffnung macht ist deine schilderung und dass ich ev. trotz raid0 nicht neu installieren muss. werde ich heute oder morgen probieren und ergebnis dann ebenfalls hier posten. danke für dein feedback nobbivm!
 
Zuletzt bearbeitet:
mal ne frage

wenn ich mir jetzt 2 x1,5 tb von seagate kauf kann ich da schon auf hdds hoffen die ein passendes firmware haben oder muss ich mit hoher warscheinlichkeit dann immer noch den spass in kauf nehmen die zu flashen ??
 
Wie gestern schonmal geschrieben:
Meine drei 1500 GB Platten habe ich am 22.12. erhalten (Mindfactory) und es befand sich die korrekte Firmware CC1H auf allen drei Platten.
Ganz ausschließen kannst du aber nie, dass du ein faules Ei erwischst.
Bestell bei einem großen Versender. Da ist der Durchsatz größer.
 
Danke nochmal für Deine ausführliche Antwort!

Deine Anleitung behalte ich im Kopf und die wäre die einzige sichere Alternative. Eine Menge Arbeit, aber was solls. Ein extra RAID-Controller muss nicht sein, finde ich auch. Habe beim letzten Mal Backup mit BartPE mit Acronis-Plugin gemacht. Hat allerdings zwei Stunden für etwa 3 GB Daten gedauert (Backup und Verifikation auf USB-Stick - warum so langsam? Ich schätze USB1.1-Treiber benutzt, komisch).
Auf den (netten) Händler kann ich mich verlassen, aber wer weiß wer dort für Service (bzw. solche Angelegenheiten) zuständig ist. Wenn überhaupt, wären sie unter meiner Aufsicht geflasht, da vertrauliche Patienten-Daten (Zahnarztpraxis) drauf sind. Also lieber echt selbst flashen und, wenn's schief geht, ist man auch auf sich selbst sauer! :lol:
Bezüglich des RAID-Masters konnte, wie gesagt, nichts finden. Einen Screen-Abdruck habe ich nicht, sonst könnte ich es belegen.
Mit flashen warte ich lieber die ofizielle Antwort ab. Oder, wenn sie stable wäre, warum sonst wird sie auf Anfragen verschickt?
Wohne in Salzgitter, komme aber nicht aus Deutschland! Sag bloß Du hast meinen Akzent rausgelesen!? :freak:

Edit: ein anderer PC ist leider nicht (mehr) vorhanden. Mein 10 Jahre alter Desktop-PC (Athlon 1000MHz) ist letzte Woche verreckt. Lappi hat kein SATA. Mit der Anschaffung eines neuen PC's wollte ich bis Sommer warten. Komme auch so gut aus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
knusperkopp schrieb:
Wie ich gerade festgestellt habe (anhand der verlinkten Überprüfungsmöglichkeiten) sind beide Laufwerke scheinbar doch betroffen. Ich habe den Service bereits wegen des Updates kontaktiert. Mal sehen wie lange ich auf die entsprechenden Files warten muss... Eine Frage brennt mir jedoch noch auf der Seele, die eventuell in einem der vielen Posts zu dem Thema beantwortet wurde: Werden beide Laufwerke gleichzeitig geflasht, oder muss ich den Vorgang 2x durchführen?

Habe die Platten heute auf SN06 geflasht. Hat reibungslos geklappt. Auch das Runter- und Hochfahren der Platten scheint damit endlich behoben zu sein. :) Danke an alle, die hier ihr Wissen und Ihre Erfahrung an die Unwissenden (wie mich) weitergegeben haben! ;)
 
Hast Du auch hier im Forum rumliegende SN06-Firmware für Deine ES.2's benutzt oder die offizielle Firmware von Seagate zugeschickt bekommen? Würde mich brennend interessieren...

Ansonsten freut es mich auch, dass es geklappt hat!
 
hallo ich wollte euch nur mitteilen das ich eine daimondMax22 mit der kennung STM3500320AS besitze.diese ist bei den betroffenen platten nicht angegeben gehört aber auch dazu da sie das gleiche bios besitzt.leider gibt es für diese platte kein biosupdate.meine hat sich heute sang und klanglos verabschiedet:skull_alt::grr::schaf::schaf:.sie wird wie die anderen weder im bios noch bei seatools erkannt.also mein garantiefall.ich hoffe ich kann anderen vor dem gleichen schicksal bewaren und vor datenverlust.ein freund hat gleich vier davon in seinem rechner hoffentlich halten sie bis es auch für diese serie ein update gibt.
euer dragon
 
hi was mach ich denn wenn meine platte nichtmehr erkannt wird? da kann ich ja sicher auch die firmware nichtmehr updaten. wo genau schick ich die denn hin und wie teil ich das seagate mit? hatte da zwar schonmal ne mail hin geschrieben aber kam nix zurück.
 
Hallo,
ich habe eine Seagate Barracuda ES.2 SATA Festplatte "ST3500320NS".

Laut Test meiner Seriennummer brauche ich auch ein Update!

"SNo Serial number Result Action 1 9xxxxxxx Drive is affected. Proceed with Step 4."


Ich habe die Firmware "SN05" auf der Platte, aktuell soll die "SN06" sein.

Inzwischen habe ich seit letzter Woche schon 3 Mails an Seagate geschrieben, aber bis heute keine Antwort, geschweige eine neue Firmware erhalten!
Ich finde das von Seagate unverantwortlich! Täglich bange ich um meine Festplatte und vor allem den Daten, da ich diese in einem Media Center einsetze.

Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Tempo der Antwortmail? Schreiben die überhaupt?
 
Zuletzt bearbeitet:
eine mal an discsuppport

8 Tage später Antwort. Mit Link auf die Homepage wo steht, dass ich für meine Es.2 Platten Seagate eine Mail schreiben soll. Ich HASSE BLÖDE STUPIDE TEXTBAUSTEIN EMAILS!!!


eine mail an den EU Support.
Keine Antwort bisther.


Warum kommen Consumer HDDs vorher drann? Warum bekommen Consumer ihre Firmware zum selber Downloaden?

Und FIRMENKUNDEN UND SUPPORTER nicht... das ist doch krank.


:(

.
 
Der Turl schrieb:
Eine frage zum Thema DATENSICHERUNG/DISKSICHERUNG


hab auf meinen platten mehrere partitionen angelegt (xp/vista/ubuntu) und möchte mir da nur ungern etwas zerschießen. will diese auf eine externe usb platte sichern.

welche programme habt ihr dabei in verwendung ?
Nimm den Seagte Disk Wizzard. Ist das gleiche wie Acronis True Image und kostenlos für Seagate-Besitzer



Ich habe bezüglich meiner ES.2 auch keine Antwort bekommen. In der neuen Abfrage werden 90% meiner Platten als betroffen zurückgegeben. (Ich betreue ein paar Server in denen die laufen...)
 
Ist die Firmware "SN05" bei den ES.2 Platten überhaupt betroffen?
Habt Ihr hier eventuell bereits Erfahrungen gemacht?

Ist zwar schön und gut, dass es die Firmware "SN06" gibt, aber ist ein Update für das "Ausfall Problem" überhaupt nötig?
Schreiben die eventuell genau aus diesem Grund nicht?
Es gibt doch hier Anwender, die mehrere solcher Platten in Betrieb haben, gab es mit der Firmware "SN05" schon Ausfälle?

Langsam werde ich nämlich richtig sauer auf Seagate!! :grr:
 
seagate hat angegeben, dass sie betroffen ist und auf SN06 geupdatet werden soll.

mehr muss ich nicht wissen?

*Please email discsupport@seagate.com to request a firmware upgrade if your drive is on a release earlier than SN06.
Please include "ES.2" in the subject line of your email request for proper routing.
.
 
_TK_ schrieb:
Blackspeed schrieb:
Anscheind ist das Firmwareupdate nun verfügbar.
...
--> http://support.seagate.com/firmware/MooseDT-32MB-SD1A.ISO

-------------
das o.g. Update ist ausschließlich für ST31500341AS (7200.11 1.5TB) mit Firmware SD17 gedacht, die einen vergleichsweise harmlosen Hänger haben können.
!

Hallo

Ich habe die ST31500341AS und die Firmware CCHC drauf. Vesuche nun seid ca. 2Tagen Windows zu starten aber die Platte bleibt immer mitendrin hängen. Davor hatte ich eine Woche keine Probleme.

ich habe so die Schnauze voll, nie wieder eine Seagate! Der Support schreibt mir, trotz eindeutiger Hinweise, ich soll mal so ein Dos-tool drüberlaufenlassen:freak:.
 
drmaniac schrieb:
eine mal an discsuppport

8 Tage später Antwort. Mit Link auf die Homepage wo steht, dass ich für meine Es.2 Platten Seagate eine Mail schreiben soll. Ich HASSE BLÖDE STUPIDE TEXTBAUSTEIN EMAILS!!!

Das ist normal. Die haben ja mehrere Tage lang hunderte Mails pro Stunde bekommen, laut Seagate-Mitarbeiter. Was meinst du, wie das sonst abgearbeitet werden soll, wenn nicht mit Textbausteinen? Ansonsten würde man in nem halben Jahr die Antwort kriegen...


_TK_ schrieb:
Ich habe die ST31500341AS und die Firmware CCHC drauf. Vesuche nun seid ca. 2Tagen Windows zu starten aber die Platte bleibt immer mitendrin hängen. Davor hatte ich eine Woche keine Probleme.

Hört sich irgendwie nicht nach diesem Problem an, denn dann wäre die Platte gar nicht mehr ansprechbar. Das kann also auch irgendwas Anderes sein, was gar nichts mit der Platte zu tun hat (Windows-Fehler etc.).
 
und was bringt der Schwachsinn mit Textbausteinen wenn es gar nichts bringt.

Weil alle nur noch wütender werden und doch NICHT ihren Firmware downloadlink zugeschickt bekommen.

So gibts noch mehr Mails.

aber Seagate hat schon SOVIEL falsch gemacht, das ist nur noch der Punkt auf dem "i"

.
 
Zurück
Oben