Schmiddie1979
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 44
HI noch mal!
Also wie schon Eigenbrötla auf der Startseite das erklärt hat kann man das ohne Thema machen, ob es nötig ist musst Du selber Entscheiden.
Fakt ist das es immer sein kann das sich durch das Firmwareupdate die Datenstruktur verändert, so das kein Zugriff mehr auf Deine Daten statt finden kann. Muss aber nicht!
Normalerweise geht das auch immer ohne Probleme und Ärger, aber wenn einmal etwas schief geht, zieht sich das komplett durch :-(
Einen RAID sollte man ehr nicht zusammen flashen
Weil die FW-Flasher nur einzelne Festplatten erkennen und deshalb nur einzel Flashen können. Denen ist egal ob Du nen RAID oder was auch immer damit machst. Die finden auch zum Teil nur die Festplatten für die sie die FW enthalten.
Also kommst Du quasi gar nicht drum herum.
Eine HDD zu flashen hat man in dieser Art auch noch nie für Laien angeboten und nun bietet Seagate dies an.![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Hast Du keinen anderen Computer an dem Du das machen kannst? Geht wirklich schnell & einfach und die Frage ist halt ob Dein Händler vor Ort so was kann, gibt nämlich viele die sich zwar Händler schimpfen aber selber kaum Ahnung haben. Garantie kann Dir keine für die Daten geben, deshalb ist Dein Backup Gold wert und Du kannst lustig drauf los flashen.![Cool :cool_alt: :cool_alt:](/forum/styles/smilies/cool.gif)
Wenn die Platten danach hin sind, kannst Du die eh einschicken, also was solls![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Dein Händler kann Dir die eben flashen, wenn Du Glück hast kann der das auch und nimmt keinen cent dafür.
Deine Sorge wegen dem Controller ist nicht das Problem, erkennen wird dieser die auf jeden Fall. Schlecht ist er halt nicht, nur halt Onboard.
RAID Controller sind alle etwas rudimentär was Einstellungen angeht, die wichtigen sind halt immer drin. Teuer muss auch nicht immer ein. Für Deine Zwecke reicht der Onboard mit Sicherheit aus.
Der RAID Master ist immer die erst genannte HDD in der RAID-LISTE.
Wenn Du einen guten Controller suchst schnapp Dir einen von Adaptec, habe viele verschiedene schon verbaut, aber nur mit denen gab es keine Probleme, wurden von jeden MB erkannt und lassen sich ohne Sorge betreiben, sind aber halt nicht immer günstig, aber wenn man die Zeit und den Ärger gegenrechnet ist das wesentlich preiswerter.
Du musst halt so vorgehen:
1. Backup machen (hast Du ja)
2. RAID im BIOS ausschalten
3. dann so wie Eigenbrötla vorgehen
4. RAID erstellen
5. Backup wieder auf das RAID packen
6. Fertig![Cool :cool_alt: :cool_alt:](/forum/styles/smilies/cool.gif)
Je nach Datenmenge bist Du nach ner Stunde komplett durch, mit Glück auch schneller, sonst lässt Du den halt über Nacht den RAID erstellen, das dauert eh am längsten.
Also ich habe einen RAID0 aus 2 WD Raptor 300
einfach nur Geil, ich gebe zu nicht sicher, aber ist nur die Bootdisk und ist super schnell. Egal ob booten oder sogar Arbeiten, das rockt. Aber halt ein teuer Spaß. ![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
Wo kommst Du denn her? Ruhrpott?
Gruß Schmiddie
Also wie schon Eigenbrötla auf der Startseite das erklärt hat kann man das ohne Thema machen, ob es nötig ist musst Du selber Entscheiden.
Fakt ist das es immer sein kann das sich durch das Firmwareupdate die Datenstruktur verändert, so das kein Zugriff mehr auf Deine Daten statt finden kann. Muss aber nicht!
Normalerweise geht das auch immer ohne Probleme und Ärger, aber wenn einmal etwas schief geht, zieht sich das komplett durch :-(
Einen RAID sollte man ehr nicht zusammen flashen
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Also kommst Du quasi gar nicht drum herum.
Eine HDD zu flashen hat man in dieser Art auch noch nie für Laien angeboten und nun bietet Seagate dies an.
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Hast Du keinen anderen Computer an dem Du das machen kannst? Geht wirklich schnell & einfach und die Frage ist halt ob Dein Händler vor Ort so was kann, gibt nämlich viele die sich zwar Händler schimpfen aber selber kaum Ahnung haben. Garantie kann Dir keine für die Daten geben, deshalb ist Dein Backup Gold wert und Du kannst lustig drauf los flashen.
![Cool :cool_alt: :cool_alt:](/forum/styles/smilies/cool.gif)
Wenn die Platten danach hin sind, kannst Du die eh einschicken, also was solls
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Dein Händler kann Dir die eben flashen, wenn Du Glück hast kann der das auch und nimmt keinen cent dafür.
Deine Sorge wegen dem Controller ist nicht das Problem, erkennen wird dieser die auf jeden Fall. Schlecht ist er halt nicht, nur halt Onboard.
RAID Controller sind alle etwas rudimentär was Einstellungen angeht, die wichtigen sind halt immer drin. Teuer muss auch nicht immer ein. Für Deine Zwecke reicht der Onboard mit Sicherheit aus.
Der RAID Master ist immer die erst genannte HDD in der RAID-LISTE.
Wenn Du einen guten Controller suchst schnapp Dir einen von Adaptec, habe viele verschiedene schon verbaut, aber nur mit denen gab es keine Probleme, wurden von jeden MB erkannt und lassen sich ohne Sorge betreiben, sind aber halt nicht immer günstig, aber wenn man die Zeit und den Ärger gegenrechnet ist das wesentlich preiswerter.
Du musst halt so vorgehen:
1. Backup machen (hast Du ja)
2. RAID im BIOS ausschalten
3. dann so wie Eigenbrötla vorgehen
4. RAID erstellen
5. Backup wieder auf das RAID packen
6. Fertig
![Cool :cool_alt: :cool_alt:](/forum/styles/smilies/cool.gif)
Je nach Datenmenge bist Du nach ner Stunde komplett durch, mit Glück auch schneller, sonst lässt Du den halt über Nacht den RAID erstellen, das dauert eh am längsten.
Also ich habe einen RAID0 aus 2 WD Raptor 300
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
Wo kommst Du denn her? Ruhrpott?
Gruß Schmiddie