Smart-Home ist reiner Werbesprech - die üblichen Verkaufsfuzzis möchten pot. Kunden weismachen, dass ein Haus ein Smart-Home ist, wenn man mit dem Smartphone was rumschalten kannRiddimno1 schrieb:Wenn ich das jetzt und Smart-Home verstehe

Kann sein, muss nicht.Riddimno1 schrieb:Zentrale Steuerung von Rollos, Heizung etc. über ein komplettes Bussystem -> mehraufwand gegenüber normale Rollo-Schalter-Steuerung etc. beträgt mind. 10.000 Euro. Es wird ein zentraler Schaltschrank gebaut mit Steuerung.
Zentraler Schrank senkt Kosten u. macht flexibel (weshalb das gerne so gemacht wird) - sein muss es nicht.
Keine Ahnung über welche Bastelsysteme gesprochen wurde - ernstzunehmende System sind seit >25Jahren problemlos kombinierbar.Riddimno1 schrieb:Problematisch dabei ist auch noch, dass viele Bauteile nach ein paar Jahren defekt sind und die neuen mit der "alten" Software nicht mehr klarkommen.
Entweder keine Ahnung die Leute oder sie wollten jemanden tatsächlich vor irgend einem Ramsch bewahren.Riddimno1 schrieb:Bei 3 Anbietern (Elektrofirmen) wurde angefragt und alle drei sagten, dass sie das nicht empfehlen würden.
Sowohl Erfahrung (eben >20 Jahre) als auch so ein automatisiertes Haus.Riddimno1 schrieb:Ich selbst habe leider keine Erfahrung damit. Kann nur weitergeben was die Firmen mir gesagt haben.
Können tut man viel - empfehlenswert ist es auf keinen Fall.KiLLa-NG schrieb:Eine Frage habe ich da nochmal. In der Immobilie ist der Estrich + Fußbodenheizung schon drin. Kann man die Kabel im Estrich verlegen? Ich wollte den Estrich an der Wand wieder leicht aufstemmen und die Kabel dann an der Wand entlang im Estrich verlegen.
Evtl. wäre Decke abhängen möglich?
Oder wie wäre es mit Licht-Vouten für ind. Beleuchtung (gibt aut. Kabelkanäle)?