Einschätzung von Bottleneck-Wahrscheinlichkeit i5-12600K + RTX 3070 Ti

BoostArmy

Cadet 4th Year
Registriert
März 2019
Beiträge
72
Schonmal vielen herzlichen Dank für eure Beratung bin bei dem Thema ziemlich Ahnungslos...
Habe mir einen kompetitiven FullHD Rechner zusammengestellt und würde euch gerne mal um eure Einschätzung bitten, ob ich bei der CPU/GPU eher ein Upgrade/Downgrade machen sollte im Bezug auf P/L für meinen 1920x1080p 280Hz Monitor.
Möchte keine Leistung verschwenden jedoch wäre es mir wichtig auch in Grafikhungrigen comp Shootern sehr hohe FPS/Hz Werte zu erreichen.
Denke mal ein B660 Mainboard sollte reichen wenn man an dem Setup nichts groß ändert und sowieso nicht Overclocken möchte?
Setup: https://geizhals.de/?cat=WL-2810654
Monitor: https://geizhals.de/acer-predator-xb3-xb253qgzbmiiprzx-um-kx3ee-z01-a2472917.html?hloc=at&hloc=de

Herzlichen Dank!

Liebe Grüße,
Boosti
 
Irgendwas limitiert immer, das sollte klar sein. Die Frage ist nur, wird eine Komponente deutlich vor ihrem eigentlichen Limit durch eine andere ausgebremst, weil ein starkes Leistungsungleichgewicht besteht?

Das ist hier nicht der Fall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN und Xes
Nimm lieber eine 6900XT für das Geld, statt einer kack 3070 Ti.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MehlstaubtheCat, h2f, osf81 und 4 andere
Aso, die Hardware ist noch nicht vorhanden?

Dann auch lieber direkt gleich 3600 CL16 statt CL18.

Für gewöhnlich macht das keinen großen Unterschied, aber wenn es schon um so ein 1080p High FPS Setup geht, dann lieber CL16.

Und in 1080p ist die 6900XT auch die bessere Wahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BoostArmy
@Enotsa Mein Monitor hat leider kein AMD Freesync sondern nur G-Sync deswegen lohnt sich eine AMD GraKa vermutlich nicht oder was meinst du? War in der Vergangenheit immer sehr zufrieden mit meinen MSI oder ASUS NVidia Karten aber lasse mich gerne belehren.
@cvzone Setup liegt im Kern schon bei den Jungs von Equippr vor und jetzt gehts nurnoch ums Finetuning, da ich den Rechner die Tage bestelle und dann 5-6 Jahre erstmal nichtsmehr investiere in den PC.
Daher schaue ich jetzt lieber genauer ^^
 
1669291314735.png


es gibt nen Bottleneck Calculator wo du als Anhaltspunkt testen kannst ob es einen Flaschenhals geben könnte oder nicht. weiter unten auf der Seite kann man auch geziehlt nach Spielen suchen und da CPU/GPU mit dem Game speziell vergleichen.
Weil nicht jedes Game braucht gleich viel Ressourcen.

Je mehr fps du brauchst (Aufgrund Hz) , umso mehr muss die Karte ackern, was sich "positiv" auf den Flaschenhals der CPU auswirken könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45 und Melu76
cvzone schrieb:
Irgendwas limitiert immer, das sollte klar sein.
oder auch nicht 😁
1669291660046.png

jedenfalls wenn man den Angaben trauen mag. Man könnte ja nun noch eine 3090 Ti nehmen allerdigns wäre dann in dem Fall auch die CPU wieder zu schwach für die GPU und man hätte wieder ein CPU Bottleneck.
 
cvzone schrieb:
Und in 1080p ist die 6900XT auch die bessere Wahl.
in niedrigen Auflösungen stimmt das zu 100%! Da ist AMD deutlich performanter als Nvidia allerdings ist die CPU hier noch mehr im Limit...
1669291866744.png


Ich würde da lieber ein I7-13700K nehmen falls das Budget es zulässt.
Der aktuelle I7-13700K ist - wenn ich das richtig sehe - schneller als der "alte" I9-12900K.
Preislich ist der meiner Meinung nach für diese Leistung echt top.

Vor allem wenn man 4 bis 6 Jahre nichts mehr ändern möchte.
 
Zur Konfig würde ich anmerken:
  • RAM verdoppeln und keine 3600 CL18 22 ... Gurke
  • Keine Tray CPU, immer Boxed
  • Der Kühler ist zu schmächtig
  • 3070 ti zu teuer für die Leistung
BTW kann der Monitor sehr wohl Adaptiv Sync und ist auch nur G-Sync Kompatibel, also kein echtes G-Sync Gerät.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MehlstaubtheCat, Baal Netbeck, Intruder und eine weitere Person
cvzone schrieb:
Wie lustig. Als ich mir gerade den Calculator angesehen habe, hatte ich überlegt, ob es wohl eine 0% Konfig gibt. ;)
theoretisch auf dem Papier gibt es die in der Tat aber wir wissen ja das Game x sich von Game y komplett unterscheiden kann. Wo man bei dem einen Game im CPU Limit hängt, kann man bei einem anderen Game im GPU Limit hängen.

Ich versuche immer die Zielauflösung zu nehmen und dann GPU / CPU darauf abzustimmen das diese um die max. 5% liegen.

Leider sind die neuen CPU/GPU noch nicht bei dem Bottleneck Calculator mit dabei
 
Bottleneck Calculator. 😂

Wie soll ein "Calculator" etwas kalkulieren, was vollständig von deinen persönlichen Einstellungen abhängt?

"Graphic Card intense task" sagt halt nichts substanzielles aus.

Die Ergebnisse dann in Prozent mit einer Dezimalstelle auszugeben setzt diesem Schwachsinn noch die Krone auf.

Schau dir doch Benchmarks von deinen kompetitiven Shootern an und welche Hardware man für wieviel FPS braucht.

Den Rest steckst du in die Grafikkarte und freust dich an schönen Bildern mit weniger FPS in den anderen Games.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
Keinen 12th gen mehr kaufen, wenn dann 13th. mainboard benötigt aktuelles Bios dafür muß also eine Ofline Biosflash-fuktion haben was das momentan gewählte board wohl nicht bietet.
RAM und GPU wurde ja schon erwähnt allerdings würde ich doch gleich auf DDR5 gehen da die Preise dort durchaus schon stark gefallen sind.
Alternativ Sockel AM4 mit dem X3D, da müsste man da aber in Tests schauen ob der Riesen-Cache da was bringt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Intruder
Ich halte nichts von dem Calculator. Zum einen hast du zig Möglichkeiten Einfluss zu nehmen auf die jeweilige Last.

Zum anderen sagt er mir, mein Prozessor ist zu schwach für meine Grafikkarte, während ich in der Regel im GPU Limit hänge... Ist klar

Zum Thema:

Mach dir keinen Kopf, es wurde schon gesagt, irgendwas limitiert immer. Du kombinierst aktuelle Hardware miteinander, das ist schon mal ein Indiz dafür, das es schon klappen wird. Da du keinen Pentium mit einer RTX 4090 kombinierterst deutet auch darauf hin, du kennst dich aus. Lies die Tests deiner Spiele usw und entscheide dich dann. Btw, ich würde auch keine 3070Ti nehmen, wenn dann Geld sparen und ne 3070 nehmen oder lieber n Regal höher greifen, sofern es Nvidia sein muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever, Intruder, sikarr und eine weitere Person
Habe ja extra geschrieben, das es von Anwendung zu Anwendung unterschiedlich ist und das man den Bottleneck Calculator nur als grober Anhaltspunkt ansehen kann. Wie auch schon oben erwähnt kann man sich auch sein Game heraus suchen und dann überprüfen ob das Game mit CPU/GPU Kombi perfekt haromniert. Es muss ja nicht für jedes Game die identischen Werte ergeben. Man muss sich da schon selber durch die Daten klicken. 😁
Btw. habe ich lieber schöne Bilder als drölf fps.
Kannst ja I9-13900K mit RTX 4090 nehmen und dich über 1000 fps bei CS freuen.

Nicht mehr und auch nicht weniger sollte der Hinweis mit dem Bottleneck Calculator sein 😉
 
ich hab auch einen 17% Bottleneck bei CSGO mit dem 5800x3d und ner 6900xt. aahja ^^
 
Diese Rechner sind mmn. Unsinn. In welches Bottleneck man gerät hängt viel zu sehr von den Spielen und den Einstellungen ab als dass man dies so veralgemeinern könnte. Auch nicht als "groben" Anhaltspunkt.
Enotsa schrieb:
Nimm lieber eine 6900XT für das Geld, statt einer kack 3070 Ti.
Logisch, kostet ja auch 100€ mehr.

Eine 3070 gibt es ab 550€
Eine 3070 Ti ab 650€
Eine 3080 ab 780€
Eine 6800 ab 550€
Eine 6800 XT ab 670€
Eine 6900 XT ab 750€

Die 3070Ti halte ich aktuell für keine gute Wahl:
Eine nur 5% langsamere und dafür deutlich sparsamere 3070 non Ti kostet gleich 100€ weniger.
Eine 6800 kostet ebenfalls 100€ weniger und ist sogar noch schneller.

Wenn es noch eine Ecke mehr Leistung sein soll würde ich mir die 6800XT ansehen, die liegt keine 10% hinter einer RTX 3090/6900XT und ist ab 670€ aktuell vergleichsweise günstig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Intruder und sikarr
Abhängig von den gewählten Qualitätseinstellungen kannst Du jede Grafikkarte ins Limit treiben. ( Oversampling )
Und je GPU lastiger eine Anwendung ist, desto weniger hat die CPU zu tun.
Die Frage nach dem Bottleneck ist also relativ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever und Intruder
Kein 12600K mehr kaufen auch wenn dieser ne Ecke günstiger ist. Der 13600K ist ca. 25% schneller.

Einfach aus dem Empfehlungsthread die Konfig leicht anpassen (Gehäuse o.ä.) . Der Ram ist auch besser.
https://geizhals.de/?cat=WL-969879
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Intruder
Zurück
Oben