Einschätzungen zu einem Komplett-Paket

Dschewlz

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2017
Beiträge
15
Hallo zusammen,

ich will mir nach nun fast 8 Jahren wieder einen Gaming-PC zulegen. Ich bin nicht wirklich tief in der Materie, und mir wäre es lieber, einen fertigen PC zu kaufen, als diesen selber zusammenbauen. Ich habe nun nach einiger Recherche folgendes Angebot auf Amazon gefunden, und wollte von Leuten mit Ahnung, die hier offensichtlich vorhanden sind, eine Einschätzung dazu hören:

https://www.amazon.de/dp/B01IRCPH1Y/ref=twister_B01HRGDY7A?_encoding=UTF8&psc=1


Ich hätte mich jetzt die Variante mit dem i5 6500, der GTX 1060 6GB, 16GB Ram und 2 TB für 895€ entschieden. Ich möchte eigentlich auch nicht mehr als die 900€ ausgeben.

Momentan spiele ich natürlich keine wirklich aktuellen Spiele, hauptsächlich World of Warcraft, würde aber gerne Battlefield 1 mit der neuen Kiste spielen wollen.


Vielen Dank schon mal im Voraus!
 
Traust du dir zu, einen PC selbst zusammen zu bauen?
 
Nimm den nicht.
Zu teuer, nicht die aktuelle CPU Generation.

Ich hab neulich ein top Angebot gesehen, ich schau mal, ob ich das finde auf die schnelle.

*klick* Zwar teurer aber dafür fertig-PC, aktuell (8Gb sollte auf 16gb ram getauscht werden) und preislich sogar gleich auf mit gh-Preisen.

Alternativ kannst du mal in deiner Preisklasse stöbern.

In Summe bist du aber immer besser dran mit selberbau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal ein paar videos auf youtube an wie man einen PC zusammenbaut. Ist echt nichts schwieriges und vom Preis her die wesentlich bessere wahl
 
Würde in einem PC-Shop in deiner Stadt kaufen,damit du einen Ansprechpartner hast wenn was nicht funzt...der 6500 Prozessor und die 1060 6 gb passen schon mal gut zusammen,habe ich auch in meiner Kiste.
 
Der Fertig-PC ist nicht schlecht - ein core-i5 mit GTX 1060 ist eine potente Kombination. Für einen Fertig-PC ist der genannte Preis bei der Hardware nicht schlecht.

Das gesagt, wirst du falls du den PC selber zusammenschraubst deutlich mehr für's Geld bekommen. Schau mal in [FAQ] Der ideale Gaming-PC, da sind beim selben Preis eine modernere CPU, ein besseres Netzteil und eine 500GB SSD mit drin (allerdings noch keine Windows-Lizenz).

Allerdings hat der Fertig-PC auch einen Vorteil: Für eventuelle Defekte hat man innerhalb der 2 Jahre Garantie einen Ansprechsparter der dafür zuständig ist und außerdem gibt es keinen Aufwand - wenn er angekommen ist, läuft er. Anschließen, anschalten, fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hanfyy, dein link geht nicht.
 
*Klick*

Der funzt hoffentlich:
dubaro.de

780€
i5-7500
gtx1060
ssd -> muss noch dazu gewählt werden
ram -> würde ich auf 16gb upgraden
NT -> ggf. auch tauschen


€:
mit 16gb ram, 120gb ssd, 1TB hdd, win 10 home
924€
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, erstmal danke für die schnellen und guten Antworten.

Der Link von Hanfyy spricht mich wirklich sehr an. Was das Netzteil angeht kenne ich mich leider gar nicht aus, wieso sollte man vom im Amazon-Angebot enthaltenem die Finger lassen, und auf welches sollte ich bei dem dubaro-Angebot umrüsten?

Auch auf die Gefahr hin mich zu blamieren:
Bei einer 120GB SSD kann ich nicht mehr als das Betriebssystem darauf installieren, oder? Ist das trotzdem den Aufpreis wert?

Danke euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
120GB SSD ist schon mager, gerade wenn du BF1 draufhauen willst, das brauch schon >50GB.

Schau hier mal, Preis/Leistung finde ich bei diesen beiden varianten super. Und Zusammenbau ist kein Hexenwerk, gibt genug Videos oder du suchst dir hier Hilfe.
 
Ne 120GB SSD ist eigentlich gedacht für das System (50Gb) und so die Standard Programme.
Dazu passt je nach Game noch 1-5 Spiele dazu drauf.

Da würde ich aber tendenziell später selbst eine SSD kaufen (wenn es mal ein günstiges Angebot gibt) in der Größenordnung 250- 500gb rein für Spiele.

Das NT, was dabei ist, macht seinen Job. Ich denke das kann mal lassen (kein chinaböller o.Ä.). Persönlich hatte ich bisher mit beQuiet immer sehr gute Erfahrungen. Aber da gibt es hier sicher erfahrenere Ratgeber als mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei beQuiet gibt es auch Qualitäts Unterschiede, die wollen ja auch den ganzen Markt abdecken, so das man auch für wenig Geld ein Netzteil verkaufen kann.
Sollte in den meisten Fällen aber reichen.
 
Alles klar, ich werde mir höchstwahrscheinlich den Rechner von dubaro zulegen, und wie von Hanfyy vorgeschlagen irgendwann eine größere SSD nachrüsten.

Ich danke euch für die schnelle Hilfe! Merci :)
 
Zurück
Oben