Einsteigerfrage: kann ich mit dieser Kompaktanlage Kopfhörer mit 250 Ohm nutzen?

CB_usr90

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2021
Beiträge
334
Hallo,

ich bin ein absoluter Neuling im Bereich Hi-Fi und habe eine Frage an die Experten hier im Forum.

Da mein Budget begrenzt ist und ich zuvor noch über keine Musikanlage verfügt habe, möchte ich für den Einstieg diese Anlage erwerben:
Panasonic SC-PMX802
https://www.panasonic.com/de/consum...o/kompaktanlagen/micro-systeme/sc-pmx802.html

Da ich auch hin und wieder zum Kopfhörer (wahrscheinlich das DT770 Pro 250 Ohm)
greifen möchte, möchte ich gerne wissen, ob man mit dieser Kompaktanlage auch Kopfhörer mit 250 Ohm nutzen kann.
Würde das funktionieren oder wird der Kopfhörer bzgl. Lautstärke und Soundqualität darunter leiden?
Vielleicht wichtig zu erwähnen: ich höre viel Radio Paradise als Flac-Stream und möchte deshalb eine ordentliche Klangqualität über Kopfhörer mit dieser Anlage erzielen.

Vorab vielen Dank für die Hilfestellung!
 
Also ich habe nichts auf der Webiste gefunden bzgl. des Kopfhörerausgangs. Im Zweifel einfach testen. Wenn der Verstärker dafür nicht genug Power hat, klingen deine Kopfhörer einfach leise
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JMP $FCE2
na dieses teil hat sicher keinen kh verstärker, keinen eigenen. haben günstige kompaktanlagen meist ned.
ich nehm an, der kh hängt am lautsprecherausgang, halt entsprechend abgeschwächt.
 
Wenn die Anlage keinen hat, welchen Kopfhörerverstärker müsste ich da nehmen? Welche Anschlüsse muss er haben?
 
Probiere es doch erst mal aus. Erfahrungsgemäß gibt es keine großen Probleme, denn für die Lautsprecher steht ja auch genug Leistung zur Verfügung, das reicht um ein Dutzend Kopfhörer gleichzeitig zu betreiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UK Monkey
Aber im worst case könnte ich einen Kopfhörerverstärker anschließen? Möchte einfach nur sichergehen, dass das möglich wäre.
Weiß halt einfach nicht auf welchen Anschluss ich beim Kopfhörerverstärker achten muss...
 
Entweder schließt Du ihn am Aux-Ausgang oder Kopfhörer-Anschluss an.
 
CB_usr90 schrieb:
Da ich auch hin und wieder zum Kopfhörer (wahrscheinlich das DT770 Pro 250 Ohm)
greifen möchte, möchte ich gerne wissen, ob man mit dieser Kompaktanlage auch Kopfhörer mit 250 Ohm nutzen kann.
Würde das funktionieren oder wird der Kopfhörer bzgl. Lautstärke und Soundqualität darunter leiden?
Hi!
Ich weiß, ist ne Weile her deine Frage hier. Ich habe aber genau dieselbe Frage und würde gerne wissen:
Wie bist du verfahren? Hat es mit den 250 Ohm geklappt bei der Panasonic SC-PMX802?

Grüße, Wildpix
 
whats4 schrieb:
na dieses teil hat sicher keinen kh verstärker, keinen eigenen. haben günstige kompaktanlagen meist ned.
ich nehm an, der kh hängt am lautsprecherausgang, halt entsprechend abgeschwächt.

Kopfhörerbuchse an der Lautsprecherendstufe ist für hochohmige Kopfhörer gar nicht so verkehrt. Das kann besser sein, als ein auf niederohmige Kopfhörer optimierter KH-Verstärker, der die für höhere Pegel an hochohmigen KH nötigen Spannungen gar nicht liefern kann.
 
Wildpix schrieb:
Wie bist du verfahren? Hat es mit den 250 Ohm geklappt bei der Panasonic SC-PMX802?
Hey,

die Kompaktanlage habe ich mir nicht gekauft und mich stattdessen für den Kopfhörerverstärker Fiio K5 Pro entschieden. Bin sehr zufrieden mit dem Gerät und dar Sound ist mega gut und detailreich in Kombination mit den Beyerdynamic DT 880 Black Edition (250 Ohm).
Musik streame ich via Qobuz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort!
Ich hab die Panasonic SC-PMX802 ja hier und mich inzwischen für den
Fosi Audio X4 HiFi Phono Röhren Vorverstärker dazu entschieden. Wird die nächsten Tage getestet, erstmal mit meinem BD DT 990 Pro. Finde den Sound über die Boxen, die Netzwerk - Features und Appsteuerung der Anlage top!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CB_usr90
Sehr cool! Hast du denn schon getestet ob die Kompaktanlage die Kopfhörer befeuern kann?
 
CB_usr90 schrieb:
Sehr cool! Hast du denn schon getestet ob die Kompaktanlage die Kopfhörer befeuern kann?
Hi, mal wieder späte Antwort, sorry.
Ich habe mit dem Fosi Verstärker und Beyerd. 990Pro Edition 250 Ohm getestet, auch mit Verstärker kam nicht viel mehr raus, also deutlich unter schätzungsweise 80dB Schalldruck. Sagten mir aber nur meine Ohren! xD
Ist mir einfach zuviel Rumfriemeln jetzt, der BD geht zurück und evtl irgendwann ein 30 Ohm testen, auch der "Vorverstärker" geht zurück.
Die Boxen der Anlage sind ja auch top und mit den guten alten Sennheiser HD 599 (80 Ohm) bin ich super zufrieden.
 
Zurück
Oben