Hallo zusammen,
ich soll ein Einsteiger-Smartphone zu Weihnachten für eine 13-jährige organisieren (ich halte nicht viel davon, aber ich soll einfach nur die Anweisung ausführen ...) incl. Prepaid-Tarif.
Preisgrenze fürs Phone liegt bei ca. 170 Euro. Es soll ein Androide werden.
Anforderungen sind:
- Farbe: Schwarz
- Telefonieren
- SMS
- Musik & Videos hören/schauen
- Spiele
Die letzten beiden Punkte sind wohl das Wichtigste.
Bei Lidl habe ich gesehen das es ab 28.11. das Sony Xperia L für 169€ gibt - würde also genau reinpassen ins Beuteschema. Bei Amazon kostets momentan ca. 200 und so schlechte Bewertungen hat das ja nichtmal.
Andererseits würde vermutlich auch schon das Huawei Ascend G510 reichen - und das wäre mit 130 Euro sogar deutlich billiger.
Ich würde dann noch beim Cyber-Monday reinschauen, evtl gibts ja ein Mittelklasse-Phone zum Einsteigerpreis - wäre natürlich super.
Was meint ihr? Sind die ok, oder doch lieber ein anderes? Oder Cyber-Monday abwarten und wenns da nix gab doch das Sony bei Lidl - wenns nicht schon nach 10 Minuten ausverkauft ist^^?
Gibt es fürs Android eigentlich auch so eine "Eltern-Funktion" wie man es von manchen Online-Rollenspielen her kennt, oder wäre es dann besser das Phone an einen Account zu koppeln zu dem das Kind kein Passwort hat? Und kann man dann noch Apps und so installieren ohne jedesmal das PW für den Account zu benötigen?
Und dann noch ne Frage zu dem Vodafonce Talk&SMS Prepaid-Tarif:
Auf vodafone.de heisst es "9Cent/Minute in alle dt. Netze" und "9Cent/SMS" und dann noch "Internet-Tagesflat für 99 Cent". Heisst das, das Datenübertragung mit dem Talk&SMS garnicht funktioniert (was in diesem Fall wünschenswert wäre, weil man dann den Internetzugang nur übers WLAN hat, und diesen kann man in den Fritzboxen ja schön reglementieren) und man sich explizit die Tagesflat dann holen muss, oder funktioniert das trotzdem, nur halt gegen überhöhte Kosten? Weil einen Preis/MB der zu entrichten ist, wenn man den Talk&SMS ohne Tagesflat hat finde ich auch nicht in den Tarifdetails ...
Und noch was: wenn man dann den Talk&SMS hat, kann man dann per SMS oder so einfach für die nächsten 30 Tage den CallYa Smartphone FUN 10 nutzen und der läuft anschließend aus, wenn kein Guthaben vorhanden ist, oder wie läuft das mit den Prepaid-Tarifen?
danke
Olunixus
ich soll ein Einsteiger-Smartphone zu Weihnachten für eine 13-jährige organisieren (ich halte nicht viel davon, aber ich soll einfach nur die Anweisung ausführen ...) incl. Prepaid-Tarif.
Preisgrenze fürs Phone liegt bei ca. 170 Euro. Es soll ein Androide werden.
Anforderungen sind:
- Farbe: Schwarz
- Telefonieren
- SMS
- Musik & Videos hören/schauen
- Spiele
Die letzten beiden Punkte sind wohl das Wichtigste.
Bei Lidl habe ich gesehen das es ab 28.11. das Sony Xperia L für 169€ gibt - würde also genau reinpassen ins Beuteschema. Bei Amazon kostets momentan ca. 200 und so schlechte Bewertungen hat das ja nichtmal.
Andererseits würde vermutlich auch schon das Huawei Ascend G510 reichen - und das wäre mit 130 Euro sogar deutlich billiger.
Ich würde dann noch beim Cyber-Monday reinschauen, evtl gibts ja ein Mittelklasse-Phone zum Einsteigerpreis - wäre natürlich super.
Was meint ihr? Sind die ok, oder doch lieber ein anderes? Oder Cyber-Monday abwarten und wenns da nix gab doch das Sony bei Lidl - wenns nicht schon nach 10 Minuten ausverkauft ist^^?
Gibt es fürs Android eigentlich auch so eine "Eltern-Funktion" wie man es von manchen Online-Rollenspielen her kennt, oder wäre es dann besser das Phone an einen Account zu koppeln zu dem das Kind kein Passwort hat? Und kann man dann noch Apps und so installieren ohne jedesmal das PW für den Account zu benötigen?
Und dann noch ne Frage zu dem Vodafonce Talk&SMS Prepaid-Tarif:
Auf vodafone.de heisst es "9Cent/Minute in alle dt. Netze" und "9Cent/SMS" und dann noch "Internet-Tagesflat für 99 Cent". Heisst das, das Datenübertragung mit dem Talk&SMS garnicht funktioniert (was in diesem Fall wünschenswert wäre, weil man dann den Internetzugang nur übers WLAN hat, und diesen kann man in den Fritzboxen ja schön reglementieren) und man sich explizit die Tagesflat dann holen muss, oder funktioniert das trotzdem, nur halt gegen überhöhte Kosten? Weil einen Preis/MB der zu entrichten ist, wenn man den Talk&SMS ohne Tagesflat hat finde ich auch nicht in den Tarifdetails ...
Und noch was: wenn man dann den Talk&SMS hat, kann man dann per SMS oder so einfach für die nächsten 30 Tage den CallYa Smartphone FUN 10 nutzen und der läuft anschließend aus, wenn kein Guthaben vorhanden ist, oder wie läuft das mit den Prepaid-Tarifen?
danke
Olunixus