Einsteigersmartphone bis 170E + CallYa Talk & SMS

Olunixus

Commodore Pro
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
4.776
Hallo zusammen,
ich soll ein Einsteiger-Smartphone zu Weihnachten für eine 13-jährige organisieren (ich halte nicht viel davon, aber ich soll einfach nur die Anweisung ausführen ...) incl. Prepaid-Tarif.
Preisgrenze fürs Phone liegt bei ca. 170 Euro. Es soll ein Androide werden.
Anforderungen sind:
- Farbe: Schwarz
- Telefonieren
- SMS
- Musik & Videos hören/schauen
- Spiele

Die letzten beiden Punkte sind wohl das Wichtigste.

Bei Lidl habe ich gesehen das es ab 28.11. das Sony Xperia L für 169€ gibt - würde also genau reinpassen ins Beuteschema. Bei Amazon kostets momentan ca. 200 und so schlechte Bewertungen hat das ja nichtmal.
Andererseits würde vermutlich auch schon das Huawei Ascend G510 reichen - und das wäre mit 130 Euro sogar deutlich billiger.
Ich würde dann noch beim Cyber-Monday reinschauen, evtl gibts ja ein Mittelklasse-Phone zum Einsteigerpreis - wäre natürlich super.
Was meint ihr? Sind die ok, oder doch lieber ein anderes? Oder Cyber-Monday abwarten und wenns da nix gab doch das Sony bei Lidl - wenns nicht schon nach 10 Minuten ausverkauft ist^^?

Gibt es fürs Android eigentlich auch so eine "Eltern-Funktion" wie man es von manchen Online-Rollenspielen her kennt, oder wäre es dann besser das Phone an einen Account zu koppeln zu dem das Kind kein Passwort hat? Und kann man dann noch Apps und so installieren ohne jedesmal das PW für den Account zu benötigen?

Und dann noch ne Frage zu dem Vodafonce Talk&SMS Prepaid-Tarif:
Auf vodafone.de heisst es "9Cent/Minute in alle dt. Netze" und "9Cent/SMS" und dann noch "Internet-Tagesflat für 99 Cent". Heisst das, das Datenübertragung mit dem Talk&SMS garnicht funktioniert (was in diesem Fall wünschenswert wäre, weil man dann den Internetzugang nur übers WLAN hat, und diesen kann man in den Fritzboxen ja schön reglementieren) und man sich explizit die Tagesflat dann holen muss, oder funktioniert das trotzdem, nur halt gegen überhöhte Kosten? Weil einen Preis/MB der zu entrichten ist, wenn man den Talk&SMS ohne Tagesflat hat finde ich auch nicht in den Tarifdetails ...
Und noch was: wenn man dann den Talk&SMS hat, kann man dann per SMS oder so einfach für die nächsten 30 Tage den CallYa Smartphone FUN 10 nutzen und der läuft anschließend aus, wenn kein Guthaben vorhanden ist, oder wie läuft das mit den Prepaid-Tarifen?

danke
Olunixus
 
in diesem Preisbereich ist das aktuelle Motorla Moto G z.Z. unschlagbar -> Test Preisvergleich (bis Weihnachten sieht die Verfügbarkeit sicher besser aus). Tests sehen gut aus und es schlägt das Sony und das Huawei um Längen.
 
Gerade im einsteiger-Bereich haben die Windwos Phone 8 gute Karten. Meine freundin (alter Android-fan) will nie wieder ein Android haben und ist nach umstellung auf WP8 sehr zfrieden und glücklich. Liegt wahrscheinlich auch am hochwertigen Nokia gerät.
 
das Moto G hatte ich kurz auch mal angeschaut aber dann doch nicht in die Auswahl genommen weils "nur" 8GB Speicher hat (davon ist ja ein Teil mit OS vorbelegt) und dieser nicht erweiterbar ist.
Ich weiss jetzt nicht wieviel Musik, Videos & Spiele da mal drauf sollen, wäre halt blöd wenn dann die 8GB nicht reichen würden. Ausserdem ist der 4Gb-Stick von meinem Auto-Radio auch komplett voll, und soviel an Musik ist da nichtmal drauf ... von daher kamen mir die 8GB relativ wenig vor (ich lasse mich zugunsten des technisch bessergen Geräts aber gerne vom Gegenteil überzeugen!).

Ist da dann Android pur drauf weils ja von Motorola ist, oder gibts da auch irgendeine Extra-Oberfläche wie Sense/TouchWiz?
 
Motorola hat sie leicht angepasst, aber nur wenig verändert. Das Moto G ist unschlagbar, das nächst bessere Handy ist erst ein Nexus 5 so wirklich. Nur die Kamera ist halt nicht so dolle, aber das ist bei den anderen Smartphones in dem Preisbereich genauso.
Überleg dir das gut mit dem Moto G, es gibt keine bessere Alternative..für 200€ gibt es 16gb, das ist über dem Limit, aber ich sag es ja nur :)
Kannst ja auch mal bei YouTube nach dem Kanal vom Technikfaultier suchen, der hat mehrere Videos darüber gemacht und auch ein 72 Stunden Fazit.
 
Samsung Ativ S... kostet 170-180€ und ist quasi das Galaxy S3 mit WinPhone 8
 
Ativ S


Bezüglich deinem Tarif...wenn die APN Einstellungen richtig sind geht Datenübertragung prinzipiell erst mal...die kannst du aber durch eine Einstellung generell unterbinden sonst könnte es durchaus teuer werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kr1ller schrieb:
Motorola hat sie leicht angepasst, aber nur wenig verändert. Das Moto G ist unschlagbar, das nächst bessere Handy ist erst ein Nexus 5 so wirklich. Nur die Kamera ist halt nicht so dolle, aber das ist bei den anderen Smartphones in dem Preisbereich genauso.
Überleg dir das gut mit dem Moto G, es gibt keine bessere Alternative..für 200€ gibt es 16gb, das ist über dem Limit, aber ich sag es ja nur :)
Kannst ja auch mal bei YouTube nach dem Kanal vom Technikfaultier suchen, der hat mehrere Videos darüber gemacht und auch ein 72 Stunden Fazit.

Aber 8GB reichen doch für eine 13 jährige.....
 
@ Ativ-S-Empfehler: Win8 fällt raus - ich bin selbst schon über das Ativ S gestoßen und war ebenfalls angetan; bis ich dann das OS gesehen habe :(

@bluvision
Aber 8GB reichen doch für eine 13 jährige.....
war das jetzt sarkasmus?

das Acer liquid z3 sagt mir jetzt nicht soo zu ...

das Moto G mit 16GB kostet 200 - bei dem Preis wäre auch ein Galaxy S 3 Mini wieder im rennen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@TE Ich muss mal nachhaken ,aber für wenn ist das Handy nun ? Für dich selbst oder fürs Kind ?

So wirklich wird man bei dir nicht schlau drauss ,nachdem wir du es hier schilderst und Windows Phone dir nicht zu sagt,Acer liquid ebenso wenig und Moto dir zu teuer ist.

Sollte hier nicht das Kind lieber selber entscheiden dabei was es gerne will und welches OS sie nutzen will?

Also ich würde das so ganz sicher nicht wollen als Kind ,Geschenk hin oder her ,lieber das Kind mit einbeziehen ,bevor es zur Enttäuschung kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
sry wenns zwischendurch verwirrend wurde: das phone ist fürs kind - das "problem" an der sache ist, das ich derjenige sein werde, der das teil einrichten muss und der sich drum kümmern darf wenn was nicht geht/verstellt wurde/sonst irgendwas mit dem teil nicht i.o. ist :( - ausserdem hole ich mir selbst demnächst meinen 1. androiden ^^

dass das mit der überraschung bei technik-artikeln immer so ne sache ist weiss ich aus eigener erfahrung - mal sehen ob ich den teil mit der überraschung ein bisschen aufgeweicht bekomme.
da der großteil von ihrem freundeskreis ebenfalls auf android setzt (und auch ich mit android kein problem habe) bin ich dem herdentrieb gefolgt und suche jetzt das beste was man für ~170 euro an hardware rausholen kann ...

falls es aus irgendeinem grund dann doch ein windows-phone werden sollte ist das Ativ S schon so gut wie gekauft, 10 euro hin oder her ... Iphones sind dank überhöhtem preis zu glück von vorne rein aus der auswhal gestrichen worden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich machst du mit einem Windows Phone 8 nichts falsch ,es ist Anfängerfreundlich zu bedienen und läuft Butter weich ,selbst auf schwächere Hardware ,es bekommt GDR3 Update und wird somit noch lange Zeit laufen.

Fazit: ich denke gib dem Samsung Activ S eine Chance.

huawei 510 würde ich streichen ,es hat immer noch das alte Android 4.1 und es wird wohl auch nichts neues dafür komme,besitze es selber noch als Zweitgerät.Dazu plagt das Gerät ziemlich oft Abstürzen beim Browser und plötzliche unvorhergesehene Neustarts des Gerätes.

Mein eigentlich Handy ist ein WP8 Nokia Lumia 925 und es hat alles was ich benötige soweit.
 
Kauf das Moto G... das S3 mini ist wesentlich schlechter ausgestattet.... sogar schlechter wie das Normale S2 :p

Außer Du brauchst unbedingt selbst wechselbaren Akku und Speicherkarte.

170.- kommt zwar nur die 8GB Version in Frage... aber für welche Zwecke genau brauchst Du mehr Speicher?
Soll das Kind damit Spiele Zocken? Dann werden auch 16GB Knapp, dann macht das S3 Mini mit microSD mehr Sinn, ist zwar kleiner und schlechter ausgestattet dafür mehr Platz für Daten.


Zur Not kann man den Service auch direkt über die Motorola App Kontaktieren ^^

Android Apps kannst Du auch über https://play.google.com/store draufspielen auf die Geräte


Das Moto G macht was her... sieht gut aus, ist sehr Handlich, hat ein super Display und läuft Flüssig.
Motorola gehört inzwischen Google, daher ist auch mit weiteren Updates neben dem Android 4.4 im Januar zu rechnen. Radio ist drinne und der Empfänger hat brauchbare Qualität. Akku hält auch mal 2 Tage durch.

Man kann das Rück-Cover tauschen oder ein Flip-Cover sogar ran machen. So kann sich die Tochter später noch nen Rosa Cover drauf klatschen wenn sie mag ^^

Natürlich sind die 20-30.- mehr für die 16GB Version echt ne Überlegung Wert !
 
Zuletzt bearbeitet:
jo. das moto g sagt mir ja auch ziemlich zu, insbesondere was hardware angeht. da ich selbst aber bisher noch keinen androiden hatte weiss ich nicht was da dann so anfällt. wie gesagt "handy mit touch zum spielen, musik hören und videos schauen" - der fehlende speicherkartenslot wäre das einzige, gegenargument zum moto g ... was mir beim moto g halt gut geföllt ist das fast vanilla-android --> entsprechend keine werbung von provider oder, falls es das sony xperia l von lidl geworden wäre werbung von denen ...
das man fürs installieren der apps keine speicherkarte benötigt weiss ich inzwischen, nachdem ich die letzten tage mich durch die reviews von unterschiedlichsten geräten gedrückt habe :D
rosa gibts nicht - das ist schon geklärt^^ schwarz oder weiss :)
was ich mir schon überlegt hatte das oma, opa & co ein smartphone bis 170euro zu weihnachten mitfinanzieren würden und falls es dann doch die 16GB-Version sein soll (was ich momentan definitiv vorziehen würde) muss halt der rest aus eigener tasche dazu ...
 
Musik kommt darauf an wie groß die MP3 Sammlung wäre ;)

Spiele.. je nachdem manche sind je game 1,5GB groß.. da wirds kritisch.. Filme dasselbe...

Man kann Musik und Filme aber auch per externem USB lösen. Habe da nen passenden Adapter, gibt aber auch microSD Lesegeräte. Unschön ist, das ist noch nicht ins System integriert... werd ich in meinem Review alles mal etwas genauer erklären bzw. in nem extra Video.

Aber so nen Adapter/Lesegerät für microSD für 15.-EUR wäre sonst ne möglichkeit den Speicher zu erweitern. Problem ist halt, ab Werk hat man mit den vorhanden Apps keinen Zugriff drauf, und extra Apps kosten so 0,50-3.-


Ich bin von nem 550.- Smartphone auf das MotoG umgestiegen ^^

Habe das LG G2 in 32GB gerade hier liegen und spiele lieber mit dem MotoG ... evtl. auch weil da mehr zum Spielen ist da vieles erst noch installiert werden muss ^^
 
Zurück
Oben